Religiöse Bewegungen

Die Freikirche G5 in Eimeldingen wird manchen Mitgliedern zu extrem

Moritz Lehmann

Von Moritz Lehmann

Fr, 03. März 2023 um 15:18 Uhr

Südwest

BZ-Abo Seitdem die Freikirche G5 in Eimeldingen mit dem Verein "Awakening Europe" verschmolzen ist, geschieht dort angeblich Übernatürliches. Doch einige Mitglieder tun sich schwer damit, dies zu glauben. Die Geschichte einer Spaltung.

Von der Bühne erklingt dreistimmiger Gesang, untermalt von Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug. In dem großen, abgedunkelten Saal herrscht Festivalatmosphäre. Das Publikum, mehr als 200 Leute, ist jung. Die Besucher tragen Jeansjacken, Turnschuhe und Kapuzenpullover. Sie strecken ihre Arme zum Himmel aus, springen zum Takt der Musik in die Luft, die Augen fest geschlossen. Sie singen inbrünstig, wirken wie in Trance. Der Text wird auf die riesige Leinwand im Rücken der Band projiziert: "Dank sei dir, Herr, du bist unvergleichlich."
Es ist ein Gottesdienst der Freikirche FeG Rebland Ende Januar dieses Jahres. Ihr Gemeindezentrum, das G5, liegt in einem Gewerbegebiet in Eimeldingen bei Weil am Rhein, unweit von Basel. Die FeG Rebland ist eine der größten und bekanntesten Freikirchen im Landkreis Lörrach. Und davon gibt es dort einige. Jeden Sonntagmorgen werden im G5 kleine Festivals gefeiert. Die Gottesdienstbesucher tanzen sich zu Poprock-Balladen ihrer Lobpreis-Band in Ekstase und bejubeln angebliche Wunderheilungen.
Ehemalige Mitglieder üben Kritik an der Gemeinde
Doch das ist erst der Anfang. Ben Fitzgerald hat in Eimeldingen Großes vor. Er ist der Leiter von Awakening Europe. Ziel dieses Vereins ist es, das Evangelium durch festivalartige Massenevents in Stadien und Stadthallen zu verbreiten. Prediger wie Teilnehmer tragen dabei kurze Hosen und Holzfällerhemden, Tattoos und Nasenringe, Dreadlocks und Undercut. Zum hypnotischen Sound christlicher Popballaden beten sie sich gemeinsam in eine Art Rausch. Seit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung