Account/Login

Gastbeitrag

Kampagne "Einigkeit.Recht.Freiheit": Eine gute Demokratie braucht gute Demokraten

Bert Sutter
  • & Christoph Münzer

  • Do, 23. Mai 2024, 09:28 Uhr
    Südwest

     

Als Demokratie wurde in 75 Jahren viel mehr erreicht als mit allen anderen Staatsformen zuvor. Mit der Kampagne "Einigkeit.Recht.Freiheit." machen bekannte Gesichter aus Südbaden darauf aufmerksam.

Am 23. Mai 1949 erließ der Parlamentar...s für den Bestand der  Bundesrepublik.  | Foto: IMAGO/Thomas Trutschel/photothek.de
Am 23. Mai 1949 erließ der Parlamentarische Rat das Grundgesetz. Es war und ist die Basis für den Bestand der Bundesrepublik. Foto: IMAGO/Thomas Trutschel/photothek.de
Kampagne "Einigkeit.Recht.Freiheit."
Ziel der Kampagne "Einigkeit. Recht. Freiheit." ist es, ein verfassungspatriotisches Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und die Werte des Grundgesetzes zu setzen. Zugleich möchte die Kampagne mit vielen Gesichtern und Stimmen zu einer niveauvollen und lebendigen Debatte beitragen. Mit einer demokratischen Debatte könne man mehr gegen Populismus tun, als wenn man aus Angst Probleme gar nicht anspräche, so die Initiatoren.
Auftakt ist am 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai. Die Kampagne soll bis zur Bundestagswahl 2025 laufen.
Das Projekt wurde vom Wirtschaftsverband WVIB Schwarzwald AG initiiert, der unter demselben Titel schon 2017 vor Populismus warnte. Zu den Mitinitiatoren der Neuauflage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel