Eine Orgel unter Denkmalschutz

Pia Grättinger

Von Pia Grättinger

Sa, 06. Dezember 2014

Vörstetten

BZ-WEIHNACHTSSERIE: Die barocke Orgel von 1803 mit seitlichem Spieltisch in Vörstettens evangelischer Kirche ist einmalig.

VÖRSTETTEN. Die evangelische Vörstetter Kirche mit der barocken Orgel ist noch recht jung, wenn man bedenkt, dass das Fachwerkdorf Vörstetten schon mehr als 1000 Jahre alt ist. Die Kirche wurde als Nachfolgebau eines baufälligen Gotteshauses aus dem 13. Jahrhundert im Jahre 1803 nach Plänen des bekannten Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner (1766-1826) gebaut. Sie war eine seiner ersten evangelischen Kirchen im badischen Land.

Über die Geschichte der "evangelischen Kirche in Vörstetten" wurde in den 70er Jahren ein Kirchenführer veröffentlicht, den Ingeborg Bolz aus Vörstetten hauptsächlich verfasst hatte. Darin enthalten ist die Entstehungsgeschichte von Kirche und Orgel.
Die barocke Orgel wurde zur gleichen Zeit wie die Kirche gebaut und hatte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung