Eine Schule denkt die Schule neu

Tablets gehören in der Alemannenschule in Wutöschingen zum Schulalltag / Am TG in Waldshut läuft ein Schulversuch.
KREIS WALDSHUT. Fast alle haben eins: An der Alemannenschule, einer Gemeinschaftsschule in Wutöschingen, gehört ab der fünften Klasse die Nutzung von Tablets selbstverständlich zum Schulalltag dazu. Damit ist sie eine "digitale Vorreiterschule". Sie ist außerdem eine Schule, die mit den Worten von Valentin Helling, "Schule neu denkt" und neuartige Unterrichtsmethoden praktiziert.
Individualisiertes Lernen ist das wichtigste Stichwort. Helling ist Lernbegleiter (Lehrer) an der Alemannenschule, für die digitalen Medien zuständig und allgemein als Schulentwickler tätig. Den Einsatz digitaler Medien an Schulen sieht er pragmatisch und differenziert: "Tablets können Lernprozesse verbessern und beim individualisierten Lernen unterstützen, aber nicht generell und wie von Zauberhand, die Leistung ...