Kommunale Haushalte

Einfach mal in den Rat gehen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Ob es denn möglich sei, detaillierte Zahlen des kommunalen Haushalts zu bekommen, wollte ein Malterdinger bei der jüngsten Einwohnerinnen- und Einwohnerversammlung wissen. Ihm seien die Schlaglichter, die vom künftigen Rechnungsamtsleiter Luca Benedikt aufgezeigt wurde, zu wenig. Genannt wurde hier etwa die Finanzlücke, die 2025 entstand (rund 1,4 Millionen Euro) sowie Ansätze, die Einnahmen zu erhöhen. Ganz detaillierte Zahlen, so erwiderte Bürgermeister Hartwig Bußhardt, könne aber jede und jeder erfahren – und zwar in den kommenden Sitzungen des Gemeinderats, in denen der Haushalt für 2026 diskutiert wird. Für den Fragesteller aber keine reizvolle Alternative, wie er kundtat. Doch: Gerade jetzt sollten Bürgerinnen und Bürger die öffentlichen Sitzungen der Gemeinderäte besuchen, um sich ein Bild machen zu können davon, wie sich die einzelnen Kommunen in den folgenden Jahren aufstellen werden. Flächendeckend sind die Haushalte defizitär, flächendeckend muss gespart werden, werden sicherlich Gebühren und Steuern erhöht. Hier die Zusammenhänge zu verstehen, etwa, dass selbst steigende Kindergartenbeiträge die tatsächlichen Kosten der Gemeinde nur zu einem Bruchteil abdecken, hilft in einer Diskussion weiter. Sicher, die Badische Zeitung wird hier ihrem Versorgungsauftrag weiter gerecht, in der Zeitung sowie online. Aber demokratische Teilhabe bedeutet auch, sich, wenn möglich, auch am politischen Geschehen einer Gemeinde teilzunehmen. Termine und Tagesordnungen finden sich regelmäßig in der BZ.
Schlagworte: Hartwig Bußhardt, Luca Benedikt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel