Vieles wurde bewegt
Einige Großprojekte sind in Murg abgehakt

Jahresrückblick 2021: Murger Mitte, das neue Baugebiet "Auf Leim" und das Zechenwihler Hotzenhaus sind in aller Munde.
Zwar wurde im ablaufenden Jahr in Murg coronabedingt nicht in ganz großem Stil gefeiert, Gründe zum Feiern hätte es aber einige gegeben: Nach einer rund neun Jahre währenden Bauphase ist die Neue Murger Mitte mit dem prägnanten neuen Haus H54 zur Jahresmitte so gut wie fertig. Seit August fahren wieder die Autos durch den Ortskern. Fertiggestellt wurden auch das Baugebiet "Auf Leim" sowie das Zechenwihler Hotzenhaus, das nach aufwendiger Sanierung nun wieder genutzt werden kann.
Die Neue Murger Mitte
Bereits Mitte Januar war ein erster großer Tag für die Macher der Neuen Murger Mitte: Das Ärzte- und Apothekenhaus hat seine Pforten geöffnet, doch die Corona-Krise verhinderte eine große Einweihungsfeier, die man angesichts der Investitionssumme von fünf Millionen Euro und der Bedeutung des Projektes für die Gemeinde Murg und deren Umgebung erwartet hätte. Die Schwarzwald-Apotheke im Erdgeschoss, ein Ärztezentrum im ersten Obergeschoss und eine Zahnarztpraxis im zweiten OG bieten zusätzlichen (Gesundheits-)Service für die Bürger. Im Mai wurden zwei weitere Mosaiksteinchen für die Neue Murger Mitte sind ...
Die Neue Murger Mitte
Bereits Mitte Januar war ein erster großer Tag für die Macher der Neuen Murger Mitte: Das Ärzte- und Apothekenhaus hat seine Pforten geöffnet, doch die Corona-Krise verhinderte eine große Einweihungsfeier, die man angesichts der Investitionssumme von fünf Millionen Euro und der Bedeutung des Projektes für die Gemeinde Murg und deren Umgebung erwartet hätte. Die Schwarzwald-Apotheke im Erdgeschoss, ein Ärztezentrum im ersten Obergeschoss und eine Zahnarztpraxis im zweiten OG bieten zusätzlichen (Gesundheits-)Service für die Bürger. Im Mai wurden zwei weitere Mosaiksteinchen für die Neue Murger Mitte sind ...