Einsatz für eine gerechte Welt

BZ-INTERVIEW mit Andreas Marx über die Arbeit des seit 25 Jahren bestehenden Ökumenischen Perukreises Herbolzheim.
HERBOLZHEIM. Seit 25 Jahren besteht der Ökumenische Perukreis Herbolzheim. Sein erklärtes Ziel war und ist es, ein verantwortungsvolles Bewusstsein für eine Welt zu schaffen. Heute, Freitag, 20 Uhr, lädt der Perukreis ins "Torhaus" in Herbolzheim zur Feier seines Jubiläums ein. Motto des Abends: "Weltheimat – Herbolzheimat". Reiner Merz sprach mit dem seit 25 Jahren amtierenden Vorsitzenden Andreas Marx.
Marx: Die Anfänge des Perukreises gründen in dessen Ausschussarbeit des Pfarrgemeinderates von Wagenstadt. Auf Grundlage einer privaten Initiative setzte der Pfarrgemeinderat 1990 einen Sachausschuss mit drei Mitgliedern ein. Dieser realisierte engagiert und zügig die Idee, mit einer Gemeinde des Partnerlandes Peru eine Kooperation zu beginnen mit dem Ziel einer Partnerschaft, die sich bewusst abgrenzen wollte von bisherigen Partnerschaften und eine Begegnung ermöglichen auf Augenhöhe – geprägt von gegenseitigem Geben und Nehmen. Wir alle sind reich und arm zugleich. Vergleichbare Initiativen gab es in zahlreichen Pfarrgemeinden ...