Schollach

Nazi-Verbrechen an 5 US-Soldaten jährt sich zum 70. Mal

Peter Stellmach

Von Peter Stellmach

Do, 17. Juli 2014 um 18:17 Uhr

Eisenbach

Kaltblütiger Mord im Wald bei Schollach: Mit der Aufstellung eines Kreuzes wird eines Kriegsverbrechens gedacht, das sich am 21. Juli 1944 ereignete. Aus diesem Anlass hat die BZ in ihr Archiv geblickt.

Unser Redakteur Peter Stellmach berichtete am 4. Juni 2005 über Rolf Ebnet, der das Datum und die damit verbundenen Ereignisse in seinem Buch "Sprung ins Ungewisse" aufgearbeitet hat: die Ermordung von fünf Besatzungsmitgliedern eines amerikanischen Bombers auf dem Kirchweg zwischen Urach und Schollach und auf dem Treibenweg zwischen Schollach und Neustadt. Hier wird künftig ein Gedenkkreuz an die fünf ermordeten Amerikaner erinnern.
Ebnet stammt aus Döggingen und hörte schon als Kind seine Mutter erzählen vom Absturz eines Bombers bei Dittishausen und dass kaum jemand etwas über die Umstände wusste. Als der gebürtige Dögginger, der seit 1995 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung