BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Eisenbach (Hochschw.)

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Von der Lehre bis zur Rente: Ein ganzes Berufsleben bei der Baugenossenschaft Familienheim
    • Titisee-Neustadt

      Von der Lehre bis zur Rente: Ein ganzes Berufsleben bei der Baugenossenschaft Familienheim

    • Drei Architekten und Geschäftsführer hat er erlebt, drei Mal ist er im Gebäude umgezogen, hat drei Schreibtische abgenutzt: Ambrosius Haid hat 48 Jahre bei der Familienheim gearbeitet. Von Tanja Bury
    • Mi, 4. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EISENBACH Ein beliebter Wirt Hermann Augustin Kleiser , Wirt vom Schollacher "Bierhaus", ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Bekannt war er in der Region vor allem unter dem Namen Guscht. ... Von Gert Brichta
    • Di, 3. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Jacke gestohlen Eine Mitarbeiterin eines Modegeschäft an der Hauptstraße bemerkte am Samstag einen Ladendiebstahl. Eine 67-Jährige entwendete eine Jacke im niedrigen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Nov. 2020
      Historische Uhr kehrt nach 250 Jahren nach Eisenbach zurück
    • Historische Uhr kehrt nach 250 Jahren nach Eisenbach zurück

    • Ein vermutlich um 1750 gefertigter Zeitmesser aus der Werkstatt von Johannes Grimm ist nun wieder im Hochschwarzwald. Ein Uhrensammler hat die Holzräderuhr erworben. Von Gert Brichta
    • Do, 29. Okt. 2020
      Autofahrer sehen weiter Rot
    • BZ-Plus Dauerbaustelle Eisenbach

      Autofahrer sehen weiter Rot

    • Gut Dinge braucht Weile…, weiß der Volksmund, das gilt auch für die Ortsdurchfahrt von Oberbränd nach Bräunlingen. Von Gert Brichta
    • Do, 29. Okt. 2020
    • BZ-Plus Fahrgastbeirat Dreisamtal

      "Die Grundprobleme können wir nicht ändern"

    • Der ehrenamtlich arbeitende Fahrgastbeirat Dreisamtal-Hochschwarzwald nimmt Beschwerden von Bahnkunden entgegen und diskutiert Lösungen. Von Stefan Mertlik
    • Di, 27. Okt. 2020
      Präsidentin der Schwarzwälder Narrenvereinigung:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Präsidentin der Schwarzwälder Narrenvereinigung: "Ein Narr hat immer eine Idee"

    • Anne-Rosel Schwarz, Präsidentin der Schwarzwälder Narrenvereinigung, vertraut mit Blick auf die Fastnachtssaison unter Corona-Bedingungen auf die Kreativität der Hästräger. Von Liane Schilling
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Beeindruckendes Konzert in der Kirche
    • BZ-Plus

      Beeindruckendes Konzert in der Kirche

    • Kammermusik für Querflöte und Zupfinstrumente gespielt von Christoph Haarmann und Frank Scheuerle. Von Karin Schleyer
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Uhren nur am Stammtisch
    • Uhren nur am Stammtisch

    • Eisenbacher planen um. Von Gert Brichta
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Rekordeinschlag nützt nicht viel
    • BZ-Plus

      Rekordeinschlag nützt nicht viel

    • Erhoffte Einnahmen aus dem Forst bleiben aus / Eisenbacher Wald vom Borkenkäfer verschont. Von Gert Brichta
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Gute Idee und eifriges Werken
    • Gute Idee und eifriges Werken

    • Ausbildungsprojekt von Framo Morat nützt der Feuerwehrausbildung in Neustadt. Von Eva Korinth
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Die Affen rasen durch den Wald
    • Die Affen rasen durch den Wald

    • Aus dem Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen brechen immer wieder Berberaffen aus / Betreiber wollen neues Gehege bauen. Von Jannik Jürgens
    • Do, 22. Okt. 2020
      Aus dem Freizeitpark Tatzmania brechen immer wieder Berberaffen aus
    • BZ-Plus Löffingen

      Aus dem Freizeitpark Tatzmania brechen immer wieder Berberaffen aus

    • Im Sommer war ein Männchen drei Wochen unterwegs, jetzt wurden zwei Flüchtige gefangen: Die Makaken können den Zaun im Tatzmania problemlos überklettern – und fühlen sich im Schwarzwald wohl. Von Jannik Jürgens 0
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Nun ist das Virus doch in Eisenbach angekommen
    • BZ-Plus Lange coronafrei

      Nun ist das Virus doch in Eisenbach angekommen

    • Eisenbach im Hochschwarzwald galt lange als coronafrei – jetzt gibt es auch dort die ersten Fälle. Wie erleben die Eisenbacher, die bisher von dem Virus weitgehend verschont geblieben sind, ... Von Silas Schwab
    • So, 18. Okt. 2020
      Bollenhut einmal anders: Der Schwarzwald in hübschen Graphiken
    • Der Sonntag Regio-Buch:

      Bollenhut einmal anders: Der Schwarzwald in hübschen Graphiken

    • "Total alles über den Schwarzwald" heißt das zweisprachige Buch. Auf bunten Doppelseiten werden viele Aspekte dargestellt, etwa die Geschichte des SC Freiburg und die des Skisports, der ... Von Dominik Bloedner
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Alfred Schnekenburger ist neuer Chorleiter in Bubenbach
    • Vereine

      Alfred Schnekenburger ist neuer Chorleiter in Bubenbach

    • Alfred Schnekenburger übernimmt die Leitung des Bubenbacher Kirchenchores. Bekannt ist er in Eisenbach schon lange, denn seit 2002 leitet der 69-Jährige, den Schollacher Männerchor. Von Gert Brichta
    • Do, 15. Okt. 2020
      Der Heilkräuterlehrpfad in Bubenbach verläuft über Wald- und Wiesenwege
    • Unterwegs in der Region

      Der Heilkräuterlehrpfad in Bubenbach verläuft über Wald- und Wiesenwege

    • Der Bubenbacher Pfad ist die kleine Schwester des Löffingen Heilkräuterlehrpfades. Beide richtete der 2012 verstorbene Kräuterdrogist Peter Spiegel ein. Von Eva Korinth
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Über Windkraftanlagen — Wahlen beim Nabu — Kilbi-Hock — Städtlebesichtigung — Zum Kaiserstuhl — Altmaterialsammlung Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falsche Adresse In unseren Bericht über die Zukunftswerkstatt in Eisenbach (BZ-Ausgabe vom 14. Oktober) hatte sich ein Buchstabendreher eingeschlichen: Die richtige Internetadresse lautet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Digitalisierung mitgestalten
    • Digitalisierung mitgestalten

    • Zukunftswerkstatt geplant. Von Gert Brichta
    • Mo, 12. Okt. 2020
    • BZ-Plus

      "Ziele waren auch Kooperationen mit anderen Chören"

    • BZ-INTERVIEW mit Christiane von Feilitzsch, die nach 18 Jahren die Leitung des Kirchenchors Bubenbach abgibt. Von Gert Brichta
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Gemeinde begrüßt die neuen Eisenbacher Bürger
    • Gemeinde begrüßt die neuen Eisenbacher Bürger

    • 20 Zugezogene waren der Einladung gefolgt / Sie kommen aus Nah und Fern und haben ganz unterschiedliche Gründe, hier zu sein. Von Gert Brichta
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Zwei ausgebüxte Affen erkunden ein Dorf im Schwarzwald
    • Löffingen / Oberbränd

      Zwei ausgebüxte Affen erkunden ein Dorf im Schwarzwald

    • Für ihren Ausflug nehmen sie auch einen elektrischen Schlag in Kauf: Wieder einmal sind Berberaffen aus einem Löffinger Freizeitpark ausgebüxt – und haben es bis ins benachbarte Oberbränd ... Von Susanne Filz und BZ 0
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zum Schneckenkopf — Dokumentarfilm — Heilpflanzen und Öle — Flöte und Gitarre — Ins Hochmoor Von BZ-Redaktion
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen