Zwischenfall in Fessenheim war ernst

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Sa, 05. März 2016

Elsass

Das elsässische Akw konnte im April 2014 nach einer Überflutung nur durch außerordentliche Eingriffe heruntergefahren werden.

STRASSBURG. Am 9. April 2014 musste Reaktor 1 des Akw Fessenheim in einer Notaktion heruntergefahren werden. Eine Neubewertung der Ereignisse von damals lässt nun daran zweifeln, dass der Betreiber den Reaktor noch ganz unter Kontrolle hatte.

Nach dem Vorfall vom April 2014 waren Details zum Hergang des Zwischenfalls im ältesten französischen Akw erst nach und nach an die Öffentlichkeit gelangt. Thierry Rosso, damals Direktor des zu Electricité de France (EdF) gehörenden Akw Fessenheim, hatte in der lokalen Informations- ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung