Interview

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Wir sind von Fragezeichen umgeben"

BZ-Plus Klimaziele, Bildungskrisen und sein Regierungsrekord: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht darüber im Interview.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Ministerpräsident, Sie werden demnächst länger im Amt sein als all Ihre Vorgänger. Verraten Sie uns Ihr Rezept für langes Regieren? Dafür gibt es kein Rezept. Und wenn es eines gäbe, gäbe es keine Apotheke, in der man es einlösen könnte. BZ: Irgendetwas werden Sie richtiggemacht haben. Hoffentlich. Erstmal ist es als Politiker wichtig, verlässlich und berechenbar zu sein. Außerdem muss man immer das große Ganze im Blick haben. Ein großer Teil meiner Amtszeit fand in einem harten Krisenmodus statt. Da ist es wichtig, keine politischen Faxen zu machen. BZ: Bleiben wir mal bei Rezepten. Gerade liegt die erste Hitzewelle des Jahres hinter uns. Wie überstehen Sie solche Tage? Ich genieße ja das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Kretschmann, Florian Stegmann, Cem Özdemir

Weitere Artikel