BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Elzach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 27. Feb. 2010
      LED macht Elzach hell
    • LED macht Elzach hell

    • Weitere Beschlüsse des Gemeinderats / Abstriche beim Kanalbau. Von Bernd Fackler
    • Sa, 27. Feb. 2010
    • "Zu Gast beim Anderen sein" heißt das Motto

    • Gemeinsam leben und feiern: Zum 20. Mal Fest des AK Asyl . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2010
      Rat sagt jetzt ja zu Beton-Mischwerk
    • Rat sagt jetzt ja zu Beton-Mischwerk

    • Gemeinderat handelte 17 Tagesordnungspunkte flink ab / Ehrung für Franz Lupfer, der seit 30 Jahren kommunalpolitisch tätig ist. Von Bernd Fackler
    • Fr, 26. Feb. 2010
      Er war sogar älter als das Rathaus und die Neunlindenkapelle
    • Er war sogar älter als das Rathaus und die Neunlindenkapelle

    • Im 106. Lebensjahr ist Elzachs ältester Bürger gestorben: Kaminfegermeister Paul Becherer hatte die Gnade, bis zuletzt ohne große Einschränkungen sehr alt zu werden. Von Bernd Fackler
    • Fr, 26. Feb. 2010
      Landfrauen spenden großzügig an Lebenshilfe
    • Landfrauen spenden großzügig an Lebenshilfe

    • ELZACH (mkt). Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro überraschte der Landfrauen-Verein Elztal-Simonswald die Lebenshilfe-Werkstatt Elzach. Anlässlich des Jubiläumsfests "30 Jahre Landfrauen" im ... Von Kurt Meier
    • Fr, 26. Feb. 2010
      Zwei Ernährungskurse starten Anfang März
    • Zwei Ernährungskurse starten Anfang März

    • ELZACH (BZ). Ein Kurs mit dem Thema "Babyküche mit Spaß und Genuss" findet am kommenden Dienstag, 2. März, von 9 bis 11 Uhr statt. Zum Inhalt: Ab wann beginne ich mit der B(r)eikost und wie soll ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2010
      Internet schleicht weiter: Anschluss verschoben
    • Internet schleicht weiter: Anschluss verschoben

    • Ortschaftsrat Oberprechtal beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen und leider auch recht ärgerlichen. Von Roland Gutjahr
    • Do, 25. Feb. 2010
      Prechtal und Oberprechtal bald
    • Prechtal und Oberprechtal bald "ein Team"

    • Spielgemeinschaft geplant. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2010
      Schönster Garten und beste Homepage
    • Schönster Garten und beste Homepage

    • Team Grün in Elzach erhält zwei außergewöhnliche Preise / Rund 20 feste Mitarbeiter. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2010
      Verantwortung übernehmen
    • Verantwortung übernehmen

    • Schulsanitäter am Gymnasium bilden sich weiter und finden auch etliche Nachfolger. Von Kurt Meier
    • Di, 23. Feb. 2010
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Günter Dufner war 47 Jahre bei der Stadt ELZACH. Der warnend erhobene Zeigefinger, verbunden mit dem Ausruf "Vorsicht!", waren sein Markenzeichen: Günter Dufner, der Chef des Kassenamtes der ... Von Kurt Meier
    • Di, 23. Feb. 2010
    • "Beispielhaftes Bauen im Kreis" als Ausstellung

    • ELZACH. "Beispielhaftes Bauen im Landkreis Emmendingen von 2001 bis 2009", heißt eine Ausstellung, die in der Elzacher Geschäftsstelle der Volksbank Breisgau Nord eG vom 25. Februar bis 18. März ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2010
      Eine frühe Glaubensfreiheit für die Prechtäler
    • Eine frühe Glaubensfreiheit für die Prechtäler

    • ERINNERUNG ANS KONDOMINAT (III): Auf konfessionellem Gebiet wirkte sich die Doppelherrschaft bis in die Gegenwart aus / Endgültig Schluss war im Januar 1810. Von Thomas Steimer
    • Mo, 22. Feb. 2010
      IM ELZTAL
    • IM ELZTAL

    • Gemeinderat morgen ELZACH. In der Gemeinderatssitzung morgen, Dienstag, 23. Februar, 20.30 Uhr (!) werden Franz Lupfer für 30 Jahre kommunalpolitischeÄmter und dann die Preisträger der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2010
      Lecker Schlemmen im Zweitälerland
    • Lecker Schlemmen im Zweitälerland

    • Tourismusinitiative will zehn Monate lang für kulinarische Hochgenüsse in der Region sorgen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2010
      Die Ladiner zu Gast in Elzach
    • Die Ladiner zu Gast in Elzach

    • Im März: Stars aus Südtirol. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2010
      Hartenberg will Anspruch
    • Hartenberg will Anspruch

    • Der MGV-Oberprechtal blickt auf Dirigentenwechsel zurück und sieht steigende Anforderungen. Von unserem Mitarbieter Roland Gutjahr
    • Mi, 17. Feb. 2010
    • "Ortsurviecher" bei der Elfimess in Oberprechtal

    • Die Elfimess in Oberprechtal geriet zum Zunftabend-Ersatz: Nachdem ordentlich "verseggelt" wurde, sang sich die Menge in Rage. Von Roland Gutjahr
    • Mi, 17. Feb. 2010
      Ein latschiges Requiem und dann: Amtsantritt
    • Ein latschiges Requiem und dann: Amtsantritt

    • Mit der Tür ins Haus: Unberechenbar wie eh und je haben Elzachs Latschi ein neues Amtsoberhaupt gekürt – zum Antritt gab der Oberlatschi Akademisches zum Besten. Von Kurt Meier 0
    • Di, 16. Feb. 2010
      STRASSENGAUDI
    • Elzach in der Hand der Schuttig – und Tausende säumen die Straßen

      STRASSENGAUDI

    • Etwas weniger Besucher als in den letzten Jahren ließen sich vom Fasnet-Geschehen in Elzach gefangen nehmen, als der große Schuttigumzug am Sonntagnachmittag durchs "Städtli" tobte. Tausende waren ... Von Kurt Meier
    • Mo, 15. Feb. 2010
      Fotos: Fasnet im Elztal in den Sälen
    • Fotos: Fasnet im Elztal in den Sälen

    • Bei Elfimessen, bunten Abenden und anderen närrischen Veranstaltungen kamen die Narren im Elztal voll auf ihre Kosten. Von sti
    • Mo, 15. Feb. 2010
      Video: Schuttig-Umzüge am Fasnet-Sonntag
    • Elztal

      Video: Schuttig-Umzüge am Fasnet-Sonntag

    • Sie zählen zu den ältesten Narrenzünften der Welt: die Schuttig aus Elzach. Ihre Umzüge am Fasnet-Sonntag lockten Tausende von zuschauer in die Narrenhochburg im Elztal.
    • Mo, 15. Feb. 2010
      Spitzen auf (die) Elzach(er)
    • Spitzen auf (die) Elzach(er)

    • MÄNNERCHORFASNET ELZACH: Viele Vorträge mit Lokalkolorit sorgen für Begeisterung. Von Thomas Steimer
    • Mo, 15. Feb. 2010
      Fackelzug im Tiefschnee
    • Fackelzug im Tiefschnee

    • Die Oberprechtäler Narren trotzen der weißen Pracht. Von Roland Gutjahr
    • 540
    • 541
    • 542
    • 543
    • 544
    • 545
    • 546
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen