Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Emmanuel Macron kommt bei Wählern in Mulhouse nur wenig an

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kämpft um seine Wiederwahl. Im Elsass verlässt er dafür seine Komfortzone und spricht mit der linken Wählerschaft. Doch er tut sich schwer, sie zu erreichen.
Mélenchon ist der Grund, weshalb Macron ins elsässische Mulhouse gekommen ist. Der 70-Jährige gewann in der einstigen Industriestadt die erste Runde der Präsidentschaftswahlen mit 36 Prozent vor dem Amtsinhaber mit 25 Prozent. Landesweit kam Mélenchon auf 22 Prozent, so dass seine Wählerinnen und Wähler nun die Stichwahl zwischen Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen in zehn Tagen entscheiden werden.
Im Elsass verlässt Macron ...