Eine Synagoge als letzter Wunsch

Werner Bloch besuchte seine alte Heimatstadt Emmendingen.  

Mail
Werner Bloch hat seine Kindheit in Emm... besucht Emmendingen ein Mal jährlich.  | Foto: Marco Kupfer
Werner Bloch hat seine Kindheit in Emmendingen verbracht und musste vor dem Nationalsozialismus fliehen. Der 90-jährige lebt in Israel und besucht Emmendingen ein Mal jährlich. Foto: Marco Kupfer

EMMENDINGEN. "Nach meinen Plänen ist das meine letzte Reise, mit 90 ist Schluss", sagt Werner Bloch. Es wird ihm schwerfallen, seine alte Heimat Emmendingen zu verlassen und abzureisen, am Sonntag. Zurück nach Israel zu fliegen, wo er vor fast 69 Jahren ein neues Leben begann – und es kurz darauf im Krieg fast verlor. Wo er zwei Mal von vorne beginnen musste.

Geboren am 4. März 1924 in Freiburg, verbringt der Enkel des Zigarrenfabrikanten Max Bloch seine Kindheit in Emmendingen. Er besucht die Markgrafenschule und die Realschule. Er stürzt vom Reck und bricht sich beim Rodeln am "Blocher Loch" nahe der elterlichen Villa den Fuß. In ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Bloch, Bruder Hans, Hans das Land