Futter für den Biber

Am Brettenbach bei Sexau haben Kinder der Grundschule zusammen mit Joachim Göhringer Weidenstecklinge gesetzt.
SEXAU. Die Kinder wissen genau, warum sie an diesem Morgen hier am Brettenbach sind. "Um dem Biber einen besseren Lebensraum zu geben", erklärt Finja. "Und wir sorgen dafür, dass die Landwirte keine Probleme mit den Bibern bekommen." Wie das geht? Mit kleinen Weidenstecklingen, die schön austreiben sollen und deren Sprösslinge dem Nager schmecken, der sich offenbar seit dem Herbst am Bach angesiedelt hat.