BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Pkw brennt bei der Hochburg vollständig aus
    • Emmendingen-Windenreute

      Pkw brennt bei der Hochburg vollständig aus

    • Ein nach Darstellung der Polizei alkoholisierter Fahrer ist am Donnerstag bei der Hochburg von der Straße abgekommen. Sein Auto brannte aus. Die Polizei fand den Lenker erst nach einer Suchaktion. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Bei der kulturellen Öffnung steht Deutschland noch am Anfang
    • Integration

      Bei der kulturellen Öffnung steht Deutschland noch am Anfang

    • Ist die Integration gelungen? Jein, sagen Flüchtlingshelfer. Denn Vorurteile und Rassismus sind noch lange nicht abgebaut. Die Zahl der Helferkreise für Geflüchtete ist jedoch zurückgegangen. Von Marius Alexander
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Das Projekt Kulturhof könnte tatsächlich eine Zukunft haben
    • BZ-Abo Kommentar

      Das Projekt Kulturhof könnte tatsächlich eine Zukunft haben

    • Die Emmendinger Innenstadt ist ein schwieriges Pflaster für Bauprojekte. Der Kulturhof auf dem Wehrle-Werk-Areal könnte aber tatsächlich Wirklichkeit werden, meint BZ-Redakteur Patrik Müller. Von Patrik Müller
    • Fr, 2. Okt. 2020
    • BZ-Plus Leben in Deutschland

      "Ich möchte meine Chance nutzen": Drei Flüchtlinge erzählen ihre Integrationsgeschichte

    • Fünf Jahre nach "Wir schaffen das" leben im Kreis Emmendingen heute mehr als 3000 Schutzsuchende – mehr oder weniger glücklich. Wir haben drei gefragt, wie es ihnen ergangen ist. Von Theresa Steudel 0
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Petra Huths Wunschtraum:
    • BZ-Fragebogen

      Petra Huths Wunschtraum: "Einmal im Leben Rennwagen fahren"

    • Petra Huth (54) engagiert sich als Geschäftsführerin des Vereins Herzklopfen für herzkranke Kinder. Sie selbst würde gerne mal in einem Rennwagen fahren, wie sie im BZ-Fragebogen verrät. Von Claudia Füßler
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Umbau, Neubau und Abriss: Wehrle-AG stellt Konzept für den
    • BZ-Plus Umbau

      Umbau, Neubau und Abriss: Wehrle-AG stellt Konzept für den"Kulturhof" vor

    • Die Wehrle-AG hat ihre Ideen für einen Kulturhof vorstellt – das Konzept mit einer Club-Lounge, einer Musikschule und einem Kindergarten kam bei allen Beteiligten gut an. Von Marius Alexander
    • Fr, 2. Okt. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EMMENDINGEN 45 Jahre bei Schmolck Andreas Mordhorst ist Spitzenreiter bei den Arbeitsjubilaren des Emmendinger Autohauses Schmolck - und seit 45 Jahren dabei. Er hatte im Alter von 16 ... Von Dieter Erggelet
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Recyclinganlage soll weichen
    • Recyclinganlage soll weichen

    • Rom-Umzug ist Thema. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 2. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erntedankfest — Jahrgang 39/40 — Mozart und Literatur — Geführte Wanderung — Gemeinderat Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Künstlermarkt und verkaufsoffener Sonntag finden statt
    • BZ-Plus Shoppen

      Künstlermarkt und verkaufsoffener Sonntag finden statt

    • Nach dem Hauptausschuss hat nun auch der Gemeinderat den verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Künstlermarktes Anfang November gebilligt. Der Künstlermarkt wird anders ablaufen als bisher. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 1. Okt. 2020
      Angeklagter ist geständig und zeigt glaubhaft Reue
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Angeklagter ist geständig und zeigt glaubhaft Reue

    • Ein 43-Jähriger widersetzte sich bei drei Festnahmen im Raum Freiburg und Emmendingen massiv gegen die Polizeibeamten. Nun zeigte er sich vor dem Emmendinger Amtsgericht verantwortlich. Von Benedikt Sommer
    • Do, 1. Okt. 2020
      Anrufer sehen Mann mit Luftgewehr – Polizei rückt mit Großaufgebot an
    • Keine Gefahr

      Anrufer sehen Mann mit Luftgewehr – Polizei rückt mit Großaufgebot an

    • Es war ein Luftgewehr, das am Mittwochmorgen einen Großeinsatz im Emmendinger Stadtteil ausgelöst hat. Die Beamten hatte ein Einkaufszentrum geräumt – und schon mal das SEK informiert. Von Patrik Müller
    • Do, 1. Okt. 2020
      Emmendingen soll bis 2040 klimaneutral werden
    • Stadtrat

      Emmendingen soll bis 2040 klimaneutral werden

    • Die Entscheidung im Emmendinger Stadtrat war angesichts des fraktionsübergreifenden Antrags fast nur Formsache. Bürger sollen durch den Klimabeirat in Zukunft miteinbezogen werden. Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Emmendingen kommt finanziell
    • BZ-Plus Haushalt

      Emmendingen kommt finanziell "mit einem blauen Auge davon"

    • Weil Emmendingen in den letzten Jahren gut gewirtschaftet hat, kann die Stadt die Löcher im Haushalt stopfen. Aber nur, wenn Gelder aus dem Rettungsschirm kommen – und nur für ein Jahr. Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Lob für Zusammenarbeit
    • Lob für Zusammenarbeit

    • Förderverein Mundinger Kinder und Jugend nun mit Webseite. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Pfarrer Auer ist gestorben
    • Pfarrer Auer ist gestorben

    • Von 1970 bis 1980 hatte er seine erste Pfarrstelle in Emmendingen. Von Peter Meister
    • Do, 1. Okt. 2020
      Mehrheit für Befreiungen
    • Mehrheit für Befreiungen

    • Neun Wohneinheiten geplant. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 1. Okt. 2020
      Fahrerflucht nach Unfall
    • Fahrerflucht nach Unfall

    • Polizei sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Größerer Polizeiansatz im Bürkle-Bleiche
    • Größerer Polizeiansatz im Bürkle-Bleiche

    • (BZ). Ein großes Polizeiaufkommen war am Mittwochmorgen im Wohngebiet Bürkle-Bleiche zu beobachten. Die Polizei war wegen einer vermeintlich bewaffneten Person in einem Mehrfamilienhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Corona-Fallzahlen sind nicht angestiegen
    • Corona-Fallzahlen sind nicht angestiegen

    • (BZ). Zum zweiten Mal in Folge meldet das Landratsamt keine Erhöhung der Corona-Fallzahlen. Bislang haben sich seit dem Ausbruch der Pandemie 683 Menschen mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Erkältet in der Pandemie: Abstand halten ist wichtiger denn je
    • BZ-Plus Kommentar

      Erkältet in der Pandemie: Abstand halten ist wichtiger denn je

    • Es ist bestimmt nur eine Erkältung – aber was, wenn nicht? Coronaviren sind genauso leicht übertragbar, wie die einer Erkältung. Deshalb gilt: Abstand halten und Maske tragen. Von Theresa Steudel 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Ungewöhnliches Licht über dem Rheintal
    • Foto des Tages

      Ungewöhnliches Licht über dem Rheintal

    • Vom Tännlebühl blickte Fotograf Paul Trenkle am Montag über das Rheintal und konnte dieses beeindruckende Zusammenspiel aus Farbe und Licht einfangen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Ob es dieses Jahr eine Eisbahn in Emmendingen gibt, ist unsicher
    • BZ-Plus Weihnachtsmarkt

      Ob es dieses Jahr eine Eisbahn in Emmendingen gibt, ist unsicher

    • Kann die Eisbahn auf dem Emmendinger Marktplatz in der Pandemie finanziert werden? Und wie umweltschädlich ist sie? Über diese Fragen hat der Gemeinderat debattiert. Es gibt Alternativvorschläge. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Seit zehn Jahren gehört die Merk-Galerie fest zur Innenstadt
    • BZ-Plus Jubiläum

      Seit zehn Jahren gehört die Merk-Galerie fest zur Innenstadt

    • Heute vor zehn Jahren eröffnete die Merk-Galerie – zuerst war sie für einige Emmendinger gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile ist das Nahversorgungszentrum nicht mehr weg zu denken. Von Savanna Cosma 0
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen