BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Nach dem Winter wird die Lilledröm der Familie Hofmeister in Cartagena sommerfit gemacht
    • BZ-Abo Hoffmeisters Segeltörn

      Nach dem Winter wird die Lilledröm der Familie Hofmeister in Cartagena sommerfit gemacht

    • Zwei Jahre auf hoher See: Für einen Rundumcheck hat Familie Hoffmeister ihr Kajütboot aus dem Wasser geholt. Und der Familienvater hat Messgeräte und Rumpf von Pocken und Muscheln befreit. Von Ulrike Sträter
    • Sa, 30. Mär. 2024
      CDU nominiert zehn Kandidaten
    • CDU nominiert zehn Kandidaten

    • Die Mundinger Christdemokraten sehen sich für die bevorstehende Kommunalwahl gut aufgestellt. Zehn Bürger kandidieren am 9. Juni für den Ortschaftsrat. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2024
      105.000 Euro für 70 Kindergärten im Kreis
    • 105.000 Euro für 70 Kindergärten im Kreis

    • Auch in diesem Jahr konnte die Volksbank Breisgau Nord wieder die Arbeit von 70 Kindergärten und Kindertagesstätten in der Region unterstützen, die Kunden der Volksbank sind. Die Spende von 1500 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Sozialrecht steht im Fokus
    • Sozialrecht steht im Fokus

    • Der Stadtseniorenrat startet sein Frühjahrsprogramm mit Vorträgen für Emmendinger Seniorinnen und Senioren. Dazu gibt es auch eine Broschüre zum Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Unfallflucht
    • Unfallflucht

    • EMMENDINGEN Unfallflucht Am Dienstag, 26. März, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von 19.15 Uhr und 21 Uhr einen in der Hebelstraße in Emmendingen geparkten VW ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Was passiert, wenn ein Mensch stirbt, der keine Angehörigen hat?
    • BZ-Abo Beispiel Emmendingen

      Was passiert, wenn ein Mensch stirbt, der keine Angehörigen hat?

    • Stirbt ein Mensch, ohne dass sich Verwandte um die Bestattung kümmern, springt die Kommune ein: Die Stadt Emmendingen richtet regelmäßig Beisetzungsfeiern für sie aus. Ein Besuch auf dem Bergfriedhof. Von Annika Sindlinger
    • Do, 28. Mär. 2024
      Darum wird die Vesperkirche in Emmendingen vorübergehend zum Sommercafé
    • BZ-Plus Solidarisches Angebot

      Darum wird die Vesperkirche in Emmendingen vorübergehend zum Sommercafé

    • Die ökumenische Vesperkirche geht in die Sommerpause. Aber es gibt ein neues Angebot: Das Sommercafé lädt bis Juli jeden Dienstag zu Kaffee, Kuchen, Quiche und Säften ein. Das Motto bleibt: ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 28. Mär. 2024
      Kriegerdenkmal in Emmendingen soll erklären, nicht Fehler verklären
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Kriegerdenkmal in Emmendingen soll erklären, nicht Fehler verklären

    • "Wir können aus der Geschichte lernen, aber sie wiederholt sich nicht eins zu eins", sagt Dieter Wörner. Erinnerungskultur könne aber helfen, Fehler zu vermeiden. Was bedeutet das für das ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Do, 28. Mär. 2024
      Verkehrsclub sieht sich zu Unrecht am Pranger
    • BZ-Abo

      Verkehrsclub sieht sich zu Unrecht am Pranger

    • In einem offenen Brief hat der Freiämter Gemeinderat die Sanierung der Kreisstraße im Tennenbacher Tal angemahnt. Der Verkehrsclub (VCD) hat jetzt auf Vorwürfe reagiert, an der Verzögerung schuld ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Prävention an Emmendinger Grundschulen: Bei sexueller Gewalt an Kindern haben immer die Täter Schuld
    • BZ-Abo Lernen, Nein zu sagen

      Prävention an Emmendinger Grundschulen: Bei sexueller Gewalt an Kindern haben immer die Täter Schuld

    • "Mein Körper, der gehört mir allein! Du bestimmst über Dein und ich über Mein!" Das ist die Kernaussage eines gleichnamigen Präventionsprogramms, dass für die dritten und vierten Klassen aller ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen ist fertig
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen ist fertig

    • Der Umbau des Bahnhofs Emmendingen war fast eine Dreiviertel Millionen Euro teuer. Nun ist er fertig. Schon die Fassade hat einen neuen Anstrich. Die Besonderheiten liegen aber im Detail. Von Philipp Peters
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Lust, möglichst fit zu sterben
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Lust, möglichst fit zu sterben

    • Verletzlich fit – ein Widerspruch? In der Veranstaltungsreihe "Mehr als alles?" ging es diesmal im Fitnessstudio um die körperliche Verfassung und ihre Auswirkung auf Geist und Seele. Von Gerhard Walser
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Liste Zukunft auch in Kollmarsreute
    • Liste Zukunft auch in Kollmarsreute

    • Die Liste Zukunft tritt bei der Kommunalwahl für ein "soziales, klimafreundliches und wirklich nachhaltiges Emmendingen" an. Diesmal auch in Kollmarsreute. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Arbeiten gehen voran
    • Arbeiten gehen voran

    • NUR FÜR EINE KURZE ZEIT waren die bogenförmigen Öffnungen am ehemaligen Kaufhaus Krauss, die dem Gebäude den Namen Löwentor geben, wieder sichtbar, wurden für die weiteren Arbeiten nun aber ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      USC-Volleyballer stehen vor ungewisser Zukunft
    • BZ-Plus

      USC-Volleyballer stehen vor ungewisser Zukunft

    • Zum Saisonabschluss rücken die Volleyballer der SG BEG United noch auf Rang vier der dritten Liga vor. Ligakonkurrent USC Freiburg hält trotz einer Heimniederlage zwar sportlich die Klasse, ... Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Die Boogie Connection tritt im Schlosskeller Emmendingen auf
    • Blues

      Die Boogie Connection tritt im Schlosskeller Emmendingen auf

    • Das Trio um den preisgekrönten Pianisten Thomas Scheytt kommt mit Blues, Boogie Woogie und Rock 'n' Roll am Ostersonntag, 31. März, 20.30 Uhr, in den Schlosskeller Emmendingen. Mit über 1500 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Eichbergturmverein droht Stadt mit Auflösung
    • BZ-Abo Wegen Streit um die Sanierung

      Eichbergturmverein droht Stadt mit Auflösung

    • Ein Aussichtsturm aus Stahl? "Unser Turm ist es dann nicht mehr", sagt Werner Fischer. Der Verein zeigt der Stadt eine Alternative auf und hofft auf ein Umdenken. Entscheiden muss aber die Politik. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      Der jonglierende Comedian Patrick Johansson gewinnt die Emmendinger Nadel
    • BZ-Abo Kleinkunstpreis

      Der jonglierende Comedian Patrick Johansson gewinnt die Emmendinger Nadel

    • Jury und Publikum waren sich einig bei der Verleihung des Kleinkunstpreises: Den ersten Platz belegte Patrick Johansson. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer überreichte dem jungen Jongleur am ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      Zu wenig Interesse: Runder Tisch von Politik und Gewerbe fällt aus
    • BZ-Plus Verein sagt Treffen mit Fraktionsspitzen ab

      Zu wenig Interesse: Runder Tisch von Politik und Gewerbe fällt aus

    • Zum Dialog mit den Fraktionssprechern hatte der Gewerbeverein Emmendingen eingeladen. Doch dann wird das Treffen kurzfristig abgesagt. Angeblich fehlt dafür das Interesse – von beiden Seiten. Von Philipp Peters
    • Di, 26. Mär. 2024
      Informationsdefizit: Darum lässt der Emmendinger Klimabeirat eine Sitzung platzen
    • BZ-Abo Fehlende Transparenz

      Informationsdefizit: Darum lässt der Emmendinger Klimabeirat eine Sitzung platzen

    • Vergangene Woche hätte der Klimabeirat tagen sollen. Doch die Stadtverwaltung hat dies kurzfristig abgesagt. Der Grund laut Pressestelle: Bis auf zwei hatten sich alle Mitglieder für diese Sitzung ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      Virtuose Technik, faszinierende Tonschönheit
    • BZ-Abo

      Virtuose Technik, faszinierende Tonschönheit

    • Das Segantini-Quartett, Antonio Pellegrini und Marianne Aeschbacher (Violinen), Sebastian Wohlfarth (Viola) und Tobias Moster (Violoncello), konzertierte am Samstagabend in der Steinhalle. Es ... Von Hildegard Karig
    • Di, 26. Mär. 2024
      Neuer Kindergarten soll
    • Neuer Kindergarten soll "Silberbaum" heißen

    • Der vor einem Jahr neu eröffnete Kindergarten auf dem Fritz-Boehle-Areal hat einen Namen: "Silberbaum" soll er künftig heißen - nach dem dortigen Baum, der beim Neubau erhalten worden ist. Das gab ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 26. Mär. 2024
      In der Emmendinger Stadtkirche spielen an Karfreitag Musiker des Freiburger Barockorchesters
    • Musica Crucis

      In der Emmendinger Stadtkirche spielen an Karfreitag Musiker des Freiburger Barockorchesters

    • Die vier Sätze des Klarinettenquintetts von Johannes Brahms erklingen am Karfreitag, 29. März, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen im Rahmen einer Musica Crucis. Fünf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Selbstversuch: Schachspielen verlernt man nicht – oder doch?
    • BZ-Abo Erwachsener vs. Jugendliche

      Selbstversuch: Schachspielen verlernt man nicht – oder doch?

    • "Schach? Kann ich doch!" – denkt unser 46-jähriger Autor und stellt sich dem Duell. Der Schachclub Emmendingen schickt drei Jugendliche von 15 bis 17 Jahren. Wie das wohl ausgeht? Von Philipp Peters 0
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen