Interview

Endometriose-Selbsthilfegruppe: "Wir unterstützen und stärken uns gegenseitig"

Clara Müller

Von Clara Müller

Do, 05. Januar 2023 um 13:21 Uhr

Junges Leben (fudder) Junges Leben

BZ-Plus Seit April 2022 gibt es in Freiburg eine Endometriose Selbsthilfegruppe. Dort können sich Betroffene austauschen. Mitbegründerin Clara Schoor spricht über den Austausch in der Gruppe.

Endometriose ist einer der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Schätzungen zufolge sind acht bis 15 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Wechseljahren davon betroffen. Bei der gutartigen chronischen Krankheit siedeln sich Zysten und Entzündungen, genannt Endometrioseherde, außerhalb der Gebärmutter an. Das Gewebe ähnelt dem der Gebärmutterschleimhaut und tut das gleiche wie in der Gebärmutter: wachsen und bluten.
Endometriose äußert sich sehr unterschiedlich, geht jedoch häufig mit starken Schmerzen rund um die Periode und einem unerfüllten Kinderwunsch einher. Laut der deutschen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung