Meckenbeuren
Energie aus Windeln

In Meckenbeuren werden in einem einzigartigen Kraftwerk jährlich 3800 Tonnen Windelabfall verfeuert. Das Kraftwerk kann bis zu 4200 Tonnen Windeln pro Jahr verbrennen.
MECKENBEUREN (dpa). Es ist der weltweit Einzige seiner Art, und er schreibt mittlerweile schwarze Zahlen. Im November 2006 nahm die Stiftung Liebenau in Meckenbeuren (Bodenseekreis) ihren "Windel-Willi" in Betrieb. Das ist ein Kraftwerk, das Inkontinenzabfälle und Babywindeln verbrennt und dadurch Energie erzeugt. Und das nicht wenig: "Die Feuerleistung beträgt 1240 Kilowatt", sagt Marco Nauerz, Bauingenieur, Leiter der Bauabteilung bei der Stiftung Liebenau und geistiger Vater ...