Berlinale
Epizentrum Romy Schneider

Halbzeit bei den Wettbewerbsbeiträgen der Berlinale: Das Romy-Schneider-Porträt "3 Tage in Quiberon" ist der bisher beste Beitrag des Wettbewerbs. Ein weiteres Thema: Terrorismus.
Terrorismus ist ein Thema, das seit den siebziger Jahren leider nichts an Aktualität verloren hat, auch wenn sich die Motive und Ideologien, mit denen er seine Taten rechtfertigt, stark verändert haben. Gleich zwei Beiträge im diesjährigen Berlinale-Wettbewerb beschäftigten sich auf grundlegend verschiedene Weise mit terroristischer Gewalt. Mit einer multiperspektivischen Erzählung erinnert José Padilhas "7 Tage in Entebbe" (Außer Konkurrenz) an die Entführung der Airfrance-Maschine am 27. Juni 1976 durch zwei Mitglieder der deutschen "Revolutionären Zellen" und ihre beiden palästinensischen Gesinnungsgenossen. 248 Passagiere wurden damals im ugandischen Entebbe festgehalten, um Mitkämpfer aus ...