Erleben Sie Stuttgarter Architekturikonen!

Freuen Sie sich am 5. Mai auf eine Rundfahrt zu moderner Baukunst und eine Führung im Europaviertel.
Stuttgarter Schule, Postmoderne und kühne zeitgenössische Architektur: Die als eigen und expressiv geltende Baukunst der baden-württembergischen Landeshauptstadt ist reich und mächtig, vielschichtig und formenreich, fein und voller versteckter Details. Stuttgart gilt als Zentrum für innovative Architektur und wegweisende städtebauliche Entwicklungen. Freuen Sie sich am 5. Mai 2021 (Mittwoch) auf eine spannende Reise durch Stuttgarts neuere Architekturgeschichte.
Auftakt macht eine Stadtrundfahrt zum Thema "Stuttgarts moderne Baukunst". Neben klassischen Gebäuden mit internationalem Vorbildcharakter prägen futuristische Bauobjekte und ebenso durchdachte wie stilvolle Quartiere das Stadtbild. Die Rundfahrt präsentiert Ihnen die bedeutendsten Stuttgarter Bauwerke der Neuzeit.
Nach dem Mittagessen widmen Sie sich bei einer Führung in kleinen Gruppen dem Stuttgarter Europaviertel, einem der wichtigsten Städtebauprojekte Europas. Bis in die 1980er-Jahre befand sich dort der zentrale Güterbahnhof. Bei Ihrer Führung erfahren Sie zunächst mehr über die aktuellen Entwicklungen rund um den Arnulf-Klett-Platz, passieren danach die Bauflächen des Bahntunnels hinter der ehemaligen Bundesbahndirektion und spazieren entlang des spektakulären "Z-Up" weiter zum Europaviertel. Am Ende des Rundgangs durchqueren Sie den Hauptbahnhof und erfahren alles über das aktuelle Baugeschehen rund um "Stuttgart 21". All dies, die Busfahrt ab/bis Freiburg oder Herbolzheim, das Mittagessen sowie die Reisebegleitung sind mit BZ-Card für 84,90 Euro pro Person inklusive (regulärer Preis: 94,90 Euro).
Auftakt macht eine Stadtrundfahrt zum Thema "Stuttgarts moderne Baukunst". Neben klassischen Gebäuden mit internationalem Vorbildcharakter prägen futuristische Bauobjekte und ebenso durchdachte wie stilvolle Quartiere das Stadtbild. Die Rundfahrt präsentiert Ihnen die bedeutendsten Stuttgarter Bauwerke der Neuzeit.
Nach dem Mittagessen widmen Sie sich bei einer Führung in kleinen Gruppen dem Stuttgarter Europaviertel, einem der wichtigsten Städtebauprojekte Europas. Bis in die 1980er-Jahre befand sich dort der zentrale Güterbahnhof. Bei Ihrer Führung erfahren Sie zunächst mehr über die aktuellen Entwicklungen rund um den Arnulf-Klett-Platz, passieren danach die Bauflächen des Bahntunnels hinter der ehemaligen Bundesbahndirektion und spazieren entlang des spektakulären "Z-Up" weiter zum Europaviertel. Am Ende des Rundgangs durchqueren Sie den Hauptbahnhof und erfahren alles über das aktuelle Baugeschehen rund um "Stuttgart 21". All dies, die Busfahrt ab/bis Freiburg oder Herbolzheim, das Mittagessen sowie die Reisebegleitung sind mit BZ-Card für 84,90 Euro pro Person inklusive (regulärer Preis: 94,90 Euro).