BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobwechsel? Jetzt!

Jobwechsel? Jetzt!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Erfahrungsberichte

    Erlebnispfade für Kinder im Schwarzwald

    Erlebnispfade für Kinder im Schwarzwald
    Im Schwarzwald und in Südbaden gibt es eine Vielzahl von Waldlehrpfaden und Naturerlebnispfaden, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind. Die BZ hat viele Themenwege getestet und sammelt die Erfahrungsberichte in diesem Dossier.
  • 03.12.2021
    Unterwegs auf dem neu eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried
  • BZ-Plus Auflugstipp

    Unterwegs auf dem neu eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried

  • Das Vieh ist über den Winter schon im Tal, aber dennoch lohnt es sich auch jetzt, auf dem neue eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried über Höhenweiden und durch Wälder zu wandern. Von Silke Kohlmann
  • 20.08.2021
    Wo Wanderpfade in Südbaden Wissen und Spaß vermitteln
  • BZ-Abo Ausflüge in der Region

    Wo Wanderpfade in Südbaden Wissen und Spaß vermitteln

  • Wanderweg ist nicht gleich Wanderweg – vielerorts in der Region gibt es inzwischen Themenwege bis hin zum Witzepfad, die etwa bei Kindern und Jugendlichen den Anreiz zum Wandern steigern sollen. Von Christian Engel
  • 20.08.2021
    Auf diesen 14 Erlebnispfaden im Schwarzwald kommen alle auf ihre Kosten
  • Ausflüge in der Region

    Auf diesen 14 Erlebnispfaden im Schwarzwald kommen alle auf ihre Kosten

  • Ob Weinwanderweg, Nationalpark oder einfach ein kleiner Abenteuerrundgang mit der ganzen Familie: Wir haben einige besonders abwechslungsreiche Erlebnispfade in Südbaden aufgelistet. Von Christian Engel
  • 09.08.2021
    Der Schöpfungsweg in Todtnau ist wieder wie neu
  • BZ-Plus Mutwillige Zerstörungen

    Der Schöpfungsweg in Todtnau ist wieder wie neu

  • Es sind nicht nur Abnutzungsschäden gewesen: Die Kunstwerke des Schöpfungswegs waren teils mutwillig zerstört worden. Der Pfarrgemeinderat Todtnau hat die Stationen restauriert. Von Sarah Trinler
  • 01.08.2021
    Die Waldkugelbahn in Birkendorf begeistert nicht nur Kinder
  • Der Sonntag Ausflug

    Die Waldkugelbahn in Birkendorf begeistert nicht nur Kinder

  • Eine runde Sache: Der Kugelwaldpfad ist eine Attraktion für große und kleine Gäste. Seit Ende Juni ist der Pfad in Birkendorf geöffnet. Neben Kugel-Spaß gibt es auch einen Spielplatz. Von Kathrin Blum
  • 13.07.2021
    In Ühlingen-Birkendorf gibt es eine Kugelbahn im Großformat
  • Landkreis Waldshut

    In Ühlingen-Birkendorf gibt es eine Kugelbahn im Großformat

  • Oberhalb des Naturena Badesees wurde vor Kurzem ein Kugelwaldpfad eröffnet. Er führt Familien spielerisch durchs Gehölz und macht aus einem Spaziergang ein Abenteuer – immer der Holzkugel ... Von Tina Prause
  • 08.07.2021
    Der Wildniserlebnispfad in St. Wilhelm ist ein Naturspektakel für alle
  • Ausflugstipp für Familien

    Der Wildniserlebnispfad in St. Wilhelm ist ein Naturspektakel für alle

  • Auf Wurzelwegen und steilen Pfaden können Kinder auf dem Wildniserlebnispfad in Oberried ein geschütztes Stück Natur erleben. Die Maskottchen Lüchsle und Füchsle vermitteln Wissen über den Wald. Von Anita Fertl
  • 04.06.2021
    Auf dem Wichtelpfad im Müllheimer Wald gibt es immer mehr Wichtel zu entdecken
  • BZ-Plus Für Groß und Klein

    Auf dem Wichtelpfad im Müllheimer Wald gibt es immer mehr Wichtel zu entdecken

  • Der Wichtelpfad im Müllheimer Eichwald ist auf mehr als 720 Figuren angewachsen – und wird bald um ein Wichteldorf erweitert. Nicht nur Kinder sind begeistert. Von Dorothee Philipp
  • 02.06.2021
    Neuer Rundweg: Auf den Spuren von Janosch Freiamt entdecken
  • Attraktion für Kinder

    Neuer Rundweg: Auf den Spuren von Janosch Freiamt entdecken

  • "Oh wie schön ist Panama!", heißt es demnächst vielleicht in Freiamt. Dort gibt es jetzt ein Rundweg für Familien mit Kindern mit dem sich die Welt rund um das Janosch-Kinderbuch entdecken lässt. Von Benedikt Sommer
  • 07.04.2021
    Der Naturlehrpfad im Litschental ist von Kindern mitgestaltet worden
  • BZ-Plus Naturlehrpfad

    Der Naturlehrpfad im Litschental ist von Kindern mitgestaltet worden

  • Der Naturlehrpfad im Seelbacher Litschental wurde 2009 eröffnet. Er bietet kindgerecht Informationen zur Pflanzen- und Tierwelt. Seit Kurzem ist er zudem barrierefrei. Von Helmut Stingl
  • 09.11.2020
    Ein neuer Rundweg um Seelbach widmet sich Mythen und Legenden
  • Wandern

    Ein neuer Rundweg um Seelbach widmet sich Mythen und Legenden

  • Rund um Seelbach ist der Sagen-Rundweg ausgeschildert worden. Der Weg ist 14,4 Kilometer lang. Er ist einer von 33 Rundwegen, die der Ortenaukreis mit den Kommunen geschaffen hat. Von BZ-Redaktion
  • 24.10.2020
    Auf dem Naturerlebnispfad Hinterzarten zeigt ein Waldwichtel, wo es langgeht
  • Unterwegs in der Region

    Auf dem Naturerlebnispfad Hinterzarten zeigt ein Waldwichtel, wo es langgeht

  • Der Waldwichtel Evernius Flechtel hat einiges über Bäume, Pflanzen und Tiere des Waldes, Wassers und die Welt der Feen und Wichtel zu erzählen. Dazu gibt es kindgerechte Geschicklichkeitsübungen. Von Eva Korinth
  • 15.10.2020
    Der Heilkräuterlehrpfad in Bubenbach verläuft über Wald- und Wiesenwege
  • Unterwegs in der Region

    Der Heilkräuterlehrpfad in Bubenbach verläuft über Wald- und Wiesenwege

  • Der Bubenbacher Pfad ist die kleine Schwester des Löffingen Heilkräuterlehrpfades. Beide richtete der 2012 verstorbene Kräuterdrogist Peter Spiegel ein. Von Eva Korinth
  • 04.10.2020
    Früchte, Frösche und Familienfrieden: Tour auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Früchte, Frösche und Familienfrieden: Tour auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim

  • Ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie: Auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim gibt es zwischen Wald und Wiese, Teich und Trampelpfad viel zu entdecken. Von Silke Kohlmann
  • 18.09.2020
    Der Kuhle(h)rpfad in Saig ist idyllisch und kinderwagentauglich
  • BZ-Plus Naturlehrpad

    Der Kuhle(h)rpfad in Saig ist idyllisch und kinderwagentauglich

  • Viel frische Luft, Bewegung, Spiel, Spaß und Information zur und über die Kuh sowie die Landwirtschaft bietet der idyllisch gelegene Themenwanderweg "Kuhle(h)rpfad" am Kuhberg in Lenzkirch-Saig. Von Eva Korinth
  • 05.09.2020
    Der Walderlebnispfad in Grafenhausen lockt mit märchenhaften Figuren
  • Ausflugstipp

    Der Walderlebnispfad in Grafenhausen lockt mit märchenhaften Figuren

  • Nicht nur der Name ist unaussprechlich, auch die Gestalten sind mysteriös, die den 3,8 Kilometer langen Naturerlebnispfad im Schlühüwananapark bei Grafenhausen im Hochschwarzwald bevölkern. Von Ronja Vattes
  • 15.08.2020
    Unterwegs mit Hirschkalb Karla auf dem Wildtierpfad in Häusern
  • Themenpfad

    Unterwegs mit Hirschkalb Karla auf dem Wildtierpfad in Häusern

  • Der 2,2 Kilometer lange Wildtierpfad in Häusern informiert kindgerecht über das Leben der Tiere im Wald. Erzählt wird die Geschichte von Karla, einem kleinen Hirschkalb. Von Christiane Sahli
  • 28.07.2020
    Steile Pfade und großes Abenteuer auf dem Ritterpfad im Münstertal
  • Familienwanderung

    Steile Pfade und großes Abenteuer auf dem Ritterpfad im Münstertal

  • Der Themenpfad hinauf zur Burg wurde im Frühjahr neu eingerichtet, Schilder mit stilisiertem Ritterhelm führen hinauf auf den Scharfenstein, der fast 100 Meter über dem Tal eine herrliche Aussicht ... Von Silke Kohlmann
  • 18.07.2020
    Ein Wanderpfad gibt Einblicke in die Welt der Kelten und Alemannen
  • BZ-Plus Ehrenkirchen

    Ein Wanderpfad gibt Einblicke in die Welt der Kelten und Alemannen

  • Mit dem Archäologiepfad hat Ehrenkirchen nun seinen dritten Erlebnispfad. Der Rundweg von 6,5 Kilometer führt zurück in eine Zeit, in der Römer, Kelten und Alemannen das Land bewohnten. Von Andrea Gallien
  • 13.07.2020
    Der Gäg-Wäg bei Schwärzenbach trainiert Waden- und Lachmuskeln
  • Ausflugstipp

    Der Gäg-Wäg bei Schwärzenbach trainiert Waden- und Lachmuskeln

  • Ein Weg, bei dem der Wanderer Waden- und Lachmuskeln trainieren kann, ist der Gäg-Wäg mit seinen humorvollen Stationen, der schönen Schwarzwaldlandschaft und Bilderbuchfernblicken. Von Eva Korinth
  • 21.06.2020
    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein
  • BZ-Plus Auszeit

    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein

  • Revierförster Johannes Wiesler hat in Bollschweil einen Waldbadepfad eingerichtet. Der Aufenthalt soll die Gesundheit fördern. Einzelne positive Effekte sind mittlerweile wissenschaftlich belegt. Von Jannik Jürgens
  • 18.06.2020
    Was der Hirtenpfad in Lenzkirch zu bieten hat
  • Premiumwanderweg

    Was der Hirtenpfad in Lenzkirch zu bieten hat

  • Es ist der erste Premiumwanderweg im Hochschwarzwald: Der Hirtenpfad in Lenzkirch-Raitenbuch bietet schöne Aussichten und Wissenswertes über die Hirtenbuben der Nachkriegszeit. Von Eva Korinth
  • 16.06.2020
    Unterwegs auf dem Rötenbacher Ameisenpfad in Friedenweiler
  • BZ-Plus Erlebnispfad

    Unterwegs auf dem Rötenbacher Ameisenpfad in Friedenweiler

  • Der Ameisenpfad in Rötenbach im Hochschwarzwald bietet wilde Natur, schmale Wege durch Schluchten, helle Nadelwälder und blühende Wiesen. Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Von Eva Korinth
  • 13.06.2020
    Neuer Erlebnispfad bei Oberried zeigt die wilde Schönheit des Schwarzwalds
  • BZ-Plus Ortsteil St. Wilhelm

    Neuer Erlebnispfad bei Oberried zeigt die wilde Schönheit des Schwarzwalds

  • Bei Oberried gibt es nun einen Wildnis-Erlebnispfad. Ein enger Weg über Wurzeln und Gestein. Der Pfad führt durch die Wildnis und die Natur des Schwarzwaldes, wie sie schöner kaum sein könnte. Von Kathrin Blum und Sebastian Wolfrum
  • 08.06.2020
    Bei Höchenschwand können Familien auf der Spur der Wölfe wandern
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Bei Höchenschwand können Familien auf der Spur der Wölfe wandern

  • Der Wolfspfad in Höchenschwand spricht besonders Familien mit Kindern an. Auf der vier Kilometer langen Strecke gibt’s viel Natur zu erleben – und Informationen über den Wolf zu entdecken. Von Stefan Pichler
  • 03.06.2020
    Der Naturlehrpfad in Wyhl wird 50 Jahre alt - und bekommt eine Verjüngungskur
  • BZ-Plus Neues Konzept

    Der Naturlehrpfad in Wyhl wird 50 Jahre alt - und bekommt eine Verjüngungskur

  • Neue Info-Tafeln, eine Hörstation und interaktive Spiele für Kinder: Pünktlich zu den Sommerferien erhält der Naturlehrpfad in Wyhl ein neues Konzept. Das schließt die Handynutzung dezidiert aus. Von Ruth Seitz-Wendel
  • 02.05.2020
    In Kenzingen gibt es einen neuen Baumlehrpfad
  • Freizeittipps nebenan

    In Kenzingen gibt es einen neuen Baumlehrpfad

  • Auf drei Kilometern zwischen Kenzingen und Bombach können Besucher neue Baumarten begutachten – der neue Baumlehrpfad geht auch zu Corona-Zeiten. Von BZ-Redaktion
  • 16.02.2020
    Familienrunde auf dem Geißenpfad bei Menzenschwand
  • Der Sonntag Wurzelwege mit Weitblick

    Familienrunde auf dem Geißenpfad bei Menzenschwand

  • Das Wasser stürzt die Wand hinab, riesige Eiszapfen bilden sich. Vorsichtig steigen wir abwärts, staunen – und wundern uns, dass wir dieses Naturschauspiel nicht schon früher entdeckt haben. Von Silke Kohlmann
  • 12.01.2020
    Der Auenwildnispfad am Rhein bei Neuried ist ein zauberhaftes Erlebnis
  • Der Sonntag Wandertipp

    Der Auenwildnispfad am Rhein bei Neuried ist ein zauberhaftes Erlebnis

  • Der Auenwildnispfad in Neuried-Altenheim führt vorbei an schmalen Armen des Altrhein und an breiten Überflutungsflächen. Für die Kinder wartet hinter jeder Biegung ein neues Abenteuer. Von Silke Kohlmann
  • 04.10.2019
    Auf dem Walderlebnispfad Horneradsch bei Todtnauberg erfahren Familien, wie toll der Bergtroll lebt
  • Kinderwanderung

    Auf dem Walderlebnispfad Horneradsch bei Todtnauberg erfahren Familien, wie toll der Bergtroll lebt

  • Auf dem Wald- und Sinnespfad Horneradsch lernen junge Waldbesucher eine Menge und – das ist das Schöne – haben dabei reichlich Gelegenheit, sich mal ordentlich auszupowern. Von Silke Kohlmann
  • 23.09.2019
    Unterwegs auf dem Räuber-Hotzenplotz-Pfad in Gengenbach
  • Familienwanderung

    Unterwegs auf dem Räuber-Hotzenplotz-Pfad in Gengenbach

  • Der Naturerlebnispfad in der Ortenau schafft es wunderbar, die Geschichte rund um den legendären Räuber lebendig werden zu lassen und zugleich richtig viel Wissen über den Wald zu vermitteln. Von Silke Kohlmann
  • 10.09.2019
    Auf dem Rinderlehrpfad Gersbach lernen Kinder Tiere hautnah kennen
  • Wohin mit Kindern?

    Auf dem Rinderlehrpfad Gersbach lernen Kinder Tiere hautnah kennen

  • Hier geht es auf Tuchfühlung mit Rindviechern – auf dem Rinderlehrpfad in Gersbach lernt man viel Wissenswertes über Rinderrassen. Zudem gibt’s am Panoramaweg auch reichlich echte Tiere. Von Yvonne Rünzi
  • 27.08.2019
    In Todtnauberg lässt sich die Natur auf allerlei Pfaden kindgerecht entdecken
  • Wohin mit Kindern?

    In Todtnauberg lässt sich die Natur auf allerlei Pfaden kindgerecht entdecken

  • Wer etwas ganz besonderes erkunden möchte, kann in die Natur in Todtnauberg eintauchen. Der Walderlebnis-, Pilzkunde und Barfußpfad sind tolle Möglichkeiten, die Sinne zu reizen. Von Ulrike Jäger
  • 20.08.2019
    In Münstertal kann man nun auf dem Silberpfad wandern
  • BZ-Plus Neue touristische Attraktion

    In Münstertal kann man nun auf dem Silberpfad wandern

  • Der Teufelsgrund kann eine weitere touristische Attraktion aufweisen: Der neue Silberpfad zeigt in 15 Stationen, was es mit der Bergbautradition im Münstertal auf sich hat. Von Manfred Lange
  • 10.08.2019
    Auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal werden Kinder zu Naturforschern
  • Wandern mit Kindern

    Auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal werden Kinder zu Naturforschern

  • Am Bachbett wandern, Spuren suchen und ganz viel mit Wasser experimentieren: Auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal bei Lahr erleben Kinder richtig viel Abwechslung. Von Silke Kohlmann
  • 05.08.2019
    Auf Erlebnispfaden unterwegs im Nationalpark Schwarzwald
  • Seebach / Ruhestein

    Auf Erlebnispfaden unterwegs im Nationalpark Schwarzwald

  • Man muss in den Sommerferien nicht in die Ferne schweifen: Auch der Nationalpark Schwarzwald bietet wilde Schönheit, Touren und Camps für Erwachsene und Familien mit Kindern. Von Christine Storck-Haupt
  • 12.07.2019
    Mit Kindern auf Tour auf dem Wendelin-Wiedehopf-Weg in Ihringen
  • Themenpfad für Kinder

    Mit Kindern auf Tour auf dem Wendelin-Wiedehopf-Weg in Ihringen

  • Die Tour über den Wendelin-Wiedehopf-Weg am Kaiserstuhl ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Zwischen samtigem Löss, weichen Wiesen und blühende Felder gibt es Rätsel zu lösen. Von Silke Kohlmann
  • 27.05.2019
    39 Wanderungen für Kinder im Schwarzwald
  • Buchtipp

    39 Wanderungen für Kinder im Schwarzwald

  • Wanderungen für die Jüngsten bietet das Buch, versehen mit wichtigen Infos zum Tourencharakter und Schwierigkeitsgrad, zu Gehzeiten, möglichen Abkürzungen oder zur Kinderwagentauglichkeit. Von Ronja Vattes
  • 25.05.2019
    Auf dem Säbelthomaweg wandert man auf den Spuren eines Dorfpolizisten
  • BZ-Plus Hinterzarten

    Auf dem Säbelthomaweg wandert man auf den Spuren eines Dorfpolizisten

  • Der neue Säbelthomaweg ist der erste Premiumwanderweg in Hinterzarten / Benannt ist die Runde nach Thomas Steiert Von Susanne Gilg
  • 30.11.2018
    Kuhnigunde, die coole Kuh, begleitet auf dem Kuhlehrpfad in Lenzkirch-Saig
  • Ausflug für Familien

    Kuhnigunde, die coole Kuh, begleitet auf dem Kuhlehrpfad in Lenzkirch-Saig

  • Felle ertasten, Glocken läuten, mit Zapfen zielen: Auf dem Kuhlehrpfad oberhalb von Lenzkirch-Saig, einem kleinen, zwei Kilometer langen Themenpfad rund um die Kuh, gibt es viel zu entdecken. Von Silke Kohlmann
  • 24.09.2018
    Auf dem Ameisenpfad in Rötenbach gibt’s das große Krabbeln für die Kleinen
  • Wandern mit Kindern

    Auf dem Ameisenpfad in Rötenbach gibt’s das große Krabbeln für die Kleinen

  • Nach einem Schmetterlingsmemory am Waldrand und Klettermöglichkeiten tauchen die Wanderer ein in den Ameisenwald ein. Einen immensen Ameisenhaufen haben die Tierchen hier aufgehäuft. Von Silke Kohlmann
  • 24.09.2018
    Wandern mit Kindern: Themenwege im Schuttertal
  • Ausflugstipp

    Wandern mit Kindern: Themenwege im Schuttertal

  • Gemeinsam wandern und Spaß haben: Das klappt auf den Themenwegen im Schuttertal rund um Seelbach und beim Geocaching. Für Familien gibt es eine Vielzahl an spannenden Angeboten. Von Ronja Vattes
  • 05.09.2018
    Auf dem Barfußpfad in Todtnau wird mit den Füßen gespürt
  • BZ-Plus Wohin mit Kindern?

    Auf dem Barfußpfad in Todtnau wird mit den Füßen gespürt

  • Auf 600 Metern Wegstrecke können auf dem Barfußpfad in Todtnau-Muggenbrunn verschiedene Materialien mit den Füßen gespürt werden. Der Pfad macht den Kleinen Spaß – und schont den Geldbeutel. Von Verena Wehrle
  • 30.08.2018
    Auf den Spuren von Anton Auerhahn auf dem Wichtelpfad am Feldberg
  • Wohn mit Kindern?

    Auf den Spuren von Anton Auerhahn auf dem Wichtelpfad am Feldberg

  • Der Wichtelpfad am Feldberg ist eher etwas für die ganz Kleinen, doch auf dem Feldberg gibt es noch mehr zu entdecken. Der Pfad beginnt gegenüber dem Parkhaus Feldberg und verläuft über 2,1 Kilometer. Von Verena Wehrle
  • 10.08.2018
    Am Hasenhorn bei Todtnau ist Gipfelspaß garantiert
  • BZ-Plus Wohin mit Kindern?

    Am Hasenhorn bei Todtnau ist Gipfelspaß garantiert

  • Der Todtnauer Hausberg ist aus mehreren Gründen einen Ausflug wert. Denn neben dem Zauberweg und gibt es die Coasterbahn. Das Hasenhorn ist daher ein Ziel für Familien. Von Verena Wehrle, Dirk Sattelberger
  • 29.07.2018
    Erlebnispfade begeistern Gipfelstürmer, Entdecker und Wanderer
  • Sonderveröffentlichung

    Erlebnispfade begeistern Gipfelstürmer, Entdecker und Wanderer

  • Die Natur intensiv erleben geht am besten auf einer Wandertour. Aber kleine Gipfelstürmer wollen mehr Abwechslung als große. Für sie gibt es in der Region zahlreiche Naturerlebnispfade. Von BZ-Redaktion
  • 16.05.2018
    Auf geht’s, ihr Gauner – auf dem Bettelweg in Schuttertal-Dörlinbach!
  • Themenpfad

    Auf geht’s, ihr Gauner – auf dem Bettelweg in Schuttertal-Dörlinbach!

  • Wie man Kinder fürs Wandern begeistert? Mit einer Familientour im Schuttertal auf dem Bettelweg Von Ronja Vattes
  • 28.02.2018
    Der neue Entdeckerpfad in Glottertal führt auch an der Schwarzwaldklinik vorbei
  • BZ-Plus Tourismus

    Der neue Entdeckerpfad in Glottertal führt auch an der Schwarzwaldklinik vorbei

  • Um den Weinort Glottertal zu erleben, gibt es nun den Glottertäler Entdeckerpfad. Unter finanzieller Beteiligung vom Naturpark Südschwarzwald hat die Gemeinde 54 000 Euro in das Projekt investiert. Von Christian Ringwald
  • 28.08.2017
    Auf dem Steinzeitpfad am Ölberg können Wanderer in 140 000 Jahre Menschheitsgeschichte eintauchen
  • Ehrenkirchen

    Auf dem Steinzeitpfad am Ölberg können Wanderer in 140 000 Jahre Menschheitsgeschichte eintauchen

  • Ehrenkirchen baut sein Freizeitangebot mit zwei Erlebnispfaden aus. Während der Bergbaupfad im Ehrenstetter Grund in Planung ist, kann der neue Steinzeitpfad am Ölberg bereits begangenen werden. Von Andrea Gallien
  • 09.08.2017
    Der Walderlebnispfad bei Kandern macht Wandern zum Erlebnis
  • Wandern mit Kindern

    Der Walderlebnispfad bei Kandern macht Wandern zum Erlebnis

  • Hier gibt es Natur zum Anfassen: Der Walderlebnispfad bei Kandern ist ideal für Freunde der Natur und bringt diese mit ganz besonderen Eindrücken auch Kindern näher. Von Flora Baumgartner
  • 12.05.2017
    Der Naturerlebnispfad Hinterzarten ist ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene
  • Wandertipp

    Der Naturerlebnispfad Hinterzarten ist ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene

  • Überall gibt es etwas zu entdecken, viel Platz, um sich zu verstecken und jede Menge einzustecken: unterwegs auf dem Naturerlebnispfad in Hinterzarten. Von Kathrin Blum
  • 05.08.2016
    Acht Erlebnispfade für Kinder rund um den Schwarzwald
  • BZ-Plus Tipps für Familien

    Acht Erlebnispfade für Kinder rund um den Schwarzwald

  • Sommerferien sind toll – Kinder lüften und rauf auf den Berg, ab in den Wald oder mitten rein ins Wasser: Das geht auf den Erlebnispfaden in der Region besonders gut. Unsere Favoriten: Von Ronja Vattes
  • 13.07.2016
    Auf den Spuren der Bettler in Dörlinbach
  • Themenpfad

    Auf den Spuren der Bettler in Dörlinbach

  • Mit dem neuen "Bettelweg" ist Schuttertal um einen Themenweg reicher. 3,2 Kilometer und 300 Höhenmeter müssen überwunden werden, um zur Lieberatsbergstube zu gelangen. Von Susanne Gilg
  • 29.04.2016
    Auf dem Schnapsbrunnenpfad von Kappelrodeck geht’s auch alkoholfrei
  • Wandertipp

    Auf dem Schnapsbrunnenpfad von Kappelrodeck geht’s auch alkoholfrei

  • Nein, Schnaps sprudelt nicht aus den Brunnen auf dem Schnapsbrunnenpfad von Kappelrodeck. Im plätschernden Wasser werden vielmehr die Schnäpse gekühlt. Und nicht nur die: Von Rolf Müller
  • 28.09.2015
    Der Zauberwaldpfad in Bernau ist wirklich bezaubernd
  • Themenweg für Familien

    Der Zauberwaldpfad in Bernau ist wirklich bezaubernd

  • Geister und Hexen, Feen und Kobolde gibt es nicht, das weiß jedes Kind. Oder doch? Das können die Kinder im Bernauer Zauberwald am besten selber herausfinden. Auf geht’s zum Kopfkino im ... Von Anita Fertl
  • 29.11.2014
    Der Pilzlehrpfad
  • Freiburg-Günterstal

    Der Pilzlehrpfad "Mycelium" präsentiert die wunderbare Welt der Pilze

  • Auf einem Lehrpfad Waldhaus in Freiburg-Günterstal kann man alles über die Lebewesen erfahren, die weder Pflanze noch Tier sind. Von Sebastian Krüger
  • 27.06.2014
    In Lenzkirch können Kinder mit Kucky die Vogelwelt entdecken
  • Ausflugstipp

    In Lenzkirch können Kinder mit Kucky die Vogelwelt entdecken

  • Kuckys Vogelwelt ist ein Themenweg bei Lenzkirch für alle Altersgruppen. Hier gibt es eine Spechte-Ecke, Kletterstämme oder ein Naturmemory. Und am Ende muss ein Quiz geknackt werden. Von Anita Fertl
  • 20.06.2014
    Auf dem Yacher Brotweg trifft man glückliche Kühe auf saftigen Wiesen
  • Wandern mit Vesper

    Auf dem Yacher Brotweg trifft man glückliche Kühe auf saftigen Wiesen

  • Ein Schild mit Speck und Brot weist den Weg bis auf fast 800 Höhenmeter hinauf und an sieben Höfen vorbei, auf denen noch mehr oder weniger regelmäßig Brot gebacken wird. Von Rolf Müller
  • 16.09.2013
    Fünf Erlebnistouren für Kinder rund um Seelbach
  • Freizeittipps für Familien

    Fünf Erlebnistouren für Kinder rund um Seelbach

  • Sanfte Hügel, tiefgrüne Wälder, blühende Wiesen: Das Schuttertal rund um Seelbach ist nicht nur wegen seiner wunderschönen Landschaft jederzeit einen Ausflug wert. Hier sind fünf Touren rund um ... Von Ronja Vattes
  • 17.08.2013
    Der Hotzenplotz-Räuberpfad bei Gengenbach ist ein echter Magnet
  • Strohbach

    Der Hotzenplotz-Räuberpfad bei Gengenbach ist ein echter Magnet

  • Der Räuber-Hotzenplotz-Pfad im Gengenbacher Zinken Strohbach ist ein attraktiver Erlebnispfad mit großer Liebe zum Detail. Von Robert Ullmann
  • 12.07.2013
    Auf dem Erlebnispfad im Schambachtal können Kinder Bienen bei der Arbeit beobachten
  • Bötzingen

    Auf dem Erlebnispfad im Schambachtal können Kinder Bienen bei der Arbeit beobachten

  • Als Attraktion für Familien wird der Pfad angepriesen. Gerade mal 1,7 Kilometer lang, mit mehreren Stationen am Wegesrand ist er nicht nur landschaftlich schön, er bietet auch Unterhaltung. Von Benjamin Bohn
  • 29.05.2013
    Auf dem Naturwaldpfad Schönberg muss man einfach immer dem Hirschkäfer folgen
  • Unterwegs in der Heimat

    Auf dem Naturwaldpfad Schönberg muss man einfach immer dem Hirschkäfer folgen

  • Starten lässt sich der der rund sechs Kilometer lange Pfad an drei Stellen: im Gewann "Fahrnau" im Ebringer Naturschutzgebiet "Jennetal", an der Berghauser Kapelle oder am Schönberger Hof. Von Silvia Faller
  • 22.03.2013
    Im Eichhörnchenwald in Hinterzarten kann man Eichhörnchen füttern
  • Familientipp

    Im Eichhörnchenwald in Hinterzarten kann man Eichhörnchen füttern

  • Kann das sein? Das sind ja paradiesische Zustände: Unsere Kinder hocken ganz selbstvergessen und leise inmitten von Eichelhäher und Eichhörnchen, und Letzteres frisst ihnen zutraulich aus der Hand! Von Anita Fertl
  • 26.10.2012
    Auf dem Zauberweg am Hasenhorn können Kinder laufend was erleben
  • Todtnau

    Auf dem Zauberweg am Hasenhorn können Kinder laufend was erleben

  • Nahe der Bergstation startet der Zauberweg. Auf dem vier Kilometer langen talwärts führenden Kinderweg erzählen Schautafeln häppchenweise das Märchen vom Zauberstein. Von Anita Fertl
  • 23.08.2012
    Auf dem Sagenpfad bei Sölden geht es um Hexen und Huttewibli
  • Hexental

    Auf dem Sagenpfad bei Sölden geht es um Hexen und Huttewibli

  • Im Frühjahr wurde das erste Teilstück des Hexentäler Erlebnispfads im Söldener Wald eröffnet. Die BZ hat den Weg ausprobiert. Unterwegs in der Heimat. Von Franziska Löffler
  • 07.04.2012
    Kinderwanderung auf dem Wichtelpfad: Wo ist Anton Auerhahn?
  • Ausflugstipps für Eltern (18)

    Kinderwanderung auf dem Wichtelpfad: Wo ist Anton Auerhahn?

  • Eine Wanderung auf dem Wichtelpfad bringt Knirpse in Bewegung. Ungefähr 2400 Kinderschritte haben wir vor uns. "Aber soweit kann ich doch gar nicht zählen", sagt Emil. Von Manuela Müller
  • 07.04.2012
    10 Erlebnispfade für Familien mit Kindern in Baden
  • Freizeittipps

    10 Erlebnispfade für Familien mit Kindern in Baden

  • Wandern mit Kindern ist toll. Im Südwesten gibt es eine Vielzahl von Lehr- und Erlebnispfaden in Wald und Natur. Perfekt für Familienausflüge am Wochenende. Wir stellen die besten Pfade vor. Von BZ-Redaktion
  • 26.09.2011
    Fünf Kinder testen den Geroldsecker Burgpfad in Seelbach
  • Themenpfad

    Fünf Kinder testen den Geroldsecker Burgpfad in Seelbach

  • Während auf normalen Wegen das Tempo beim Wandern mit Kindern eher von zäh über schleichend bis boykottierend reicht, läuft hier die Sache wie geschmiert. Von Ronja Vattes
  • 01.10.2010
    Der Eichstetter Geopfad bietet Aufschlüsse zur Erdgeschichte des Kaiserstuhls
  • Der Natur auf der Spur

    Der Eichstetter Geopfad bietet Aufschlüsse zur Erdgeschichte des Kaiserstuhls

  • Auf den Spuren des Vulkans: Fast jede Gemeinde bietet heute Rundwanderwege an. Ein besonders dicht geknüpftes Wegenetz, das schon bundesweite Auszeichnungen erhielt, gibt es am Kaiserstuhl. Von Silvia Faller
  • 08.09.2010
    Auf dem Vogellehrpfad im Hexental weist das Rotkehlchen den Weg
  • Der Natur auf der Spur

    Auf dem Vogellehrpfad im Hexental weist das Rotkehlchen den Weg

  • Die Natur in Merzhausen und Au hat viel zu bieten, vor allem Wissenswertes. Der Hexentaler Vogellehrpfad ist eine gelungene Abwechslung zum obligatorischen Sonntagsspaziergang. Von Christina Strohm
  • 31.08.2010
    Unterwegs auf dem Bergbau-Lehrpfad Birchiburg bei Bollschweil
  • Der Natur auf der Spur

    Unterwegs auf dem Bergbau-Lehrpfad Birchiburg bei Bollschweil

  • Über Jahrhunderte hinweg war sie vergessen, die Birchiburg im Möhlintal. Seit 2004 erschließt ein bergbauhistorischer Lehrpfad das Areal, auf dem im 13. und 14. Jahrhundert Silber abgebaut wurde. Von Silvia Faller
  • 26.08.2010
    Naturlehrpfad in St. Peter bietet Infos rund um das Thema Wald
  • Der Natur auf der Spur

    Naturlehrpfad in St. Peter bietet Infos rund um das Thema Wald

  • Wie schnell wachsen Bäume? Wo nisten Vögel? Wie sieht ein Kohlenmeiler aus? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wald beantwortet Claus Ganz auf seinem Naturlehrpfad in St. Peter. Von Anja Brugger
  • 26.08.2010
    Der Erlebnisweg in Glottertal ist ein Waldlehrpfad mit Panoramablick
  • Natur auf der Spur

    Der Erlebnisweg in Glottertal ist ein Waldlehrpfad mit Panoramablick

  • In vielen Gemeinden gibt es Erlebnispfade. Egal, ob es um Wein, Wald, Tiere oder Pflanzen geht - es gibt immer jede Menge zu erfahren und zu entdecken. Die BZ stellt in loser Reihenfolge einige ... Von Gabriele Fässler
  • 24.08.2010
    Der Brunnengraben in Mengen begeistert Alt und Jung mit heimischer Flora und Fauna
  • Der Natur auf der Spur

    Der Brunnengraben in Mengen begeistert Alt und Jung mit heimischer Flora und Fauna

  • Hier lernen Kinder, wie ein "Blutroter Hartriegel" aussieht, sie lernen den Unterschied zwischen Trauerweide und Hanfweide, und wie verschiedene Apfelsorten schmecken – denn die dürfen ... Von Anne Freyer
  • 14.08.2010
    Kinder können den Bötzinger Walderlebnispfad mit den Augen der Ameise Fridolin entdecken
  • Der Natur auf der Spur

    Kinder können den Bötzinger Walderlebnispfad mit den Augen der Ameise Fridolin entdecken

  • Der zwei Kilometer lange Pfad wurde im Mai 2009 eröffnet. Er hat zehn Aktionsstationen, an denen die Kinder Naturphänomene erfahren können. Hauptfigur ist eine Ameise. Von Kati Wortelkamp
  • 13.08.2009
    Naturnahes Walderlebnis: Pirsch- und Erlebnispfad im Münstertal
  • Ausflugstipp

    Naturnahes Walderlebnis: Pirsch- und Erlebnispfad im Münstertal

  • In Münstertal ist unter der Regie von Gemeindeförster Wolfgang Gutmann ein neuer vier Kilometer langer Wald-Erlebnispfad entstanden - mit einem Hochsitz und einer Doppel-Liegeschaukel. Von Manfred Lange
  • 30.08.2008
    Auf dem Zeitweg geht es auf verschlungenen Pfaden durch das Reich der Dinos
  • Von Kandern nach Egerten

    Auf dem Zeitweg geht es auf verschlungenen Pfaden durch das Reich der Dinos

  • Der Zeitweg von Kandern nach Egerten nimmt den Wanderer mit auf fünf Milliarden Jahre Erdgeschichte. Besonders spannend wird’s dabei auf jenem schmalen Pfad, der die Ära der Dinos säumt. Von Markus Maier
  • 12.07.2008
    Der Walderlebnispfad
  • Der Walderlebnispfad "Burghard-Eule" ist offiziell eingeweiht worden

  • Das Ökosystem Wald spielerisch und aktiv kennenlernen können jetzt Groß und Klein auf dem neuen Wald erlebnispfad "Burghard-Eule". Von Mareike Mayer
  • 30.10.2003
    Auf dem Naturlehrpfad Rheinauewald kann man riesige Pappeln entdecken
  • Wyhl

    Auf dem Naturlehrpfad Rheinauewald kann man riesige Pappeln entdecken

  • Der gut vier Kilometer lange Naturlehrpfad Rheinauewald bei Wyhl ist ein lohnender Ausflug für große und kleine Entdecker. Von Martin Wendel
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen