Rück- und Ausblick
So waren die Neujahrsempfänge in den Tuniberggemeinden

Ernste Worte und "eheliche Pflichten": Bei Neujahrsempfängen an Tuniberg wurden klare Erwartungen an die Stadt formuliert und aufs Eingemeindungsjubiläum hingewiesen
Bei den Neujahrsempfängen in den Stadtteilen Opfingen, Tiengen und Munzingen, die mitgestaltet wurden von Musikvereinen, Chören und Kapellen, standen in jeweils voll besetzten Hallen der Rahmenplan Tuniberg, die hohe Wertschätzung für die Arbeit der Vereine und infrastrukturelle Herausforderungen für die wachsenden Dörfer im Vordergrund. In Waltershofen lud der Verein "Z’sämme" zur Neujahrsbegegnung in den "Farrenstall" ein.
Zu den Gesprächsthemen beim Empfangsmarathon am verlängerten ersten Januarwochenende mit Bürgermeistern, Stadt- und Ortschaftsräten gehörten auch die Planungen für das Freiburger Stadtjubiläum, die wiederholt vorgetragene Forderung nach einer weiterführenden Schule am Tuniberg sowie die immer noch als mangelhaft empfundene verkehrstechnische Anbindung an die Kernstadt. Es wurde deutlich, dass für die Landwirte die ...
Zu den Gesprächsthemen beim Empfangsmarathon am verlängerten ersten Januarwochenende mit Bürgermeistern, Stadt- und Ortschaftsräten gehörten auch die Planungen für das Freiburger Stadtjubiläum, die wiederholt vorgetragene Forderung nach einer weiterführenden Schule am Tuniberg sowie die immer noch als mangelhaft empfundene verkehrstechnische Anbindung an die Kernstadt. Es wurde deutlich, dass für die Landwirte die ...