"Es gehört zum Festival, hardcore zu trinken!" – sagt der Experte

Marius Buhl

Von Marius Buhl

Fr, 01. Juli 2016 um 09:00 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

Ravioli, Kotze, Matsch: Obwohl Festivals den Ruf haben, eine Tortur zu sein, strömen jährlich Tausende zu Rock am Ring, Southside oder Hurricane. fudder-Redakteur Marius Buhl hat den Popkulturexperten Marcus S. Kleiner gefragt: "Warum?"

Fudder: Herr Kleiner, gehen Sie gerne auf Festivals?
Marcus S. Kleiner: Seit ich 16 bin, ja.
Fudder: Warum tun Sie sich das an?
Kleiner: Ich sag’s mal so: Ab Mitte 30 ging es mir nicht mehr um das Spektakel auf dem Zeltplatz. Aber gute Musik live und zusammen mit tausenden anderen Fans zu hören, das gefällt mir noch immer.
"Man will diesen kollektiven Rausch."
Fudder: Vielen Jugendlichen scheint es nicht vordergründig um die Musik zu gehen, sondern eher um das Zeltplatz-Spektakel. Warum sind Festivals beliebt wie nie?
Kleiner: Festivalgänger drehen ihren normierten Alltag um, für zwei oder drei Tage. Sie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung