"Es ist eine ungewohnte Situation"

Silke Hartenstein

Von Silke Hartenstein

Do, 26. April 2018

Schliengen

Max Erdmann, Frederik Erat und Tamara Schlegel von der Schliengener Hebelschule stecken derzeit im Prüfungsstress – ein Einblick.

SCHLIENGEN. Seit 2013 ist die Hebelschule eine Gemeinschaftsschule. So laufen dort derzeit erstmals neben den Haupt- auch die Realschulabschlussprüfungen. 30 Schüler machen die schriftlichen Prüfungen für den Hauptschul- und 40 die für den Realschulabschluss – für sie steht morgen, Freitag, Deutsch auf dem Programm. Mitte Juni folgen die mündlichen Prüfungen für alle, die ihre Noten noch aufbessern wollen. Die BZ fragte die 16-jährigen Schüler Max Erdmann aus Schliengen, Frederik Erat aus Steinenstadt und Tamara Schlegel aus Obereggenen, wie es ihnen mitten im Prüfungsstress so geht.

Max Erdmann hat die Hauptschulabschlussprüfungen in Mathematik und Deutsch hinter sich und sagt: "Mathematik war in Ordnung. Deutsch war schon anstrengend, weil die Fragestellung etwas komisch und die Struktur nicht genau abgegrenzt war." Große Sorgen machen ihm die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung