BZ-Serie "Jetzt erst recht"
Warum sich eine Frau aus Efringen-Kirchen in der Corona-Krise zur Alltagsbegleiterin ausbilden lässt

Manchmal braucht es einen Stups, um dem Leben eine andere Wendung zu geben. Für Katharina Hillebrand aus Istein war es der Moment, als im ersten Lockdown die Gasthäuser schließen mussten.
Von einem auf den anderen Tag hatte sie nichts mehr zu tun im Restaurant Fünfschilling in Fischingen, in dem Katharina Hillebrand damals im Service arbeitete. Zunächst genoss sie die Zeit im Lockdown, verbrachte viel Zeit draußen im Garten in Istein und mit ihrem neunjährigen Sohn Moritz. Doch das Kurzarbeitergeld reichte ihr nicht aus und so beschloss sie, sich im Pflegeheim Schloss Rheinweiler als Putzhilfe zu bewerben, ein Job, den sie dort früher schon einmal gemacht hatte.
Alle Beträge der BZ-Serie: Jetzt erst recht
Sich um ältere Menschen zu kümmern, hatte sich die gelernte Hotelfachfrau schon immer gut vorstellen können. Der nette Umgang mit den alten Menschen und das Gefühl, hier am richtigen Platz zu sein, hatten sie schon öfter über einen Berufswechsel nachdenken lassen. Da kam der Vorschlag einer Vorgesetzten im Schloss Rheinweiler gerade recht: Ob sie sich vorstellen könne, als Alltagsbegleiterin ganz dort ...
Alle Beträge der BZ-Serie: Jetzt erst recht
Sich um ältere Menschen zu kümmern, hatte sich die gelernte Hotelfachfrau schon immer gut vorstellen können. Der nette Umgang mit den alten Menschen und das Gefühl, hier am richtigen Platz zu sein, hatten sie schon öfter über einen Berufswechsel nachdenken lassen. Da kam der Vorschlag einer Vorgesetzten im Schloss Rheinweiler gerade recht: Ob sie sich vorstellen könne, als Alltagsbegleiterin ganz dort ...