Wettbewerb
ESC-Kandidaten wollen Duo bleiben
Abor und Tynna sind in Basel angekommen. Dort tritt das Geschwisterpaar für Deutschland beim ESC an. Die ebenfalls musikalische Schwester wird nicht auf der Bühne stehen - und das hat einen Grund.
dpa
Sa, 10. Mai 2025, 3:38 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Frankfurt/Main (dpa) - Das Geschwister-Duo Abor und Tynna, das mit dem Song "Baller" beim Eurovision Song Contest (ESC) Deutschland vertritt, möchte auch nach dem Wettbewerb nur zu zweit auftreten. Aus dem Duo soll dann auch kein Trio mit ihrer jüngeren Schwester werden, die zwar Geige spiele, aber zu jung sei, sagte Tynna, die eigentlich Tünde Bornemisza heißt, der Deutschen Presse-Agentur auf dem Weg nach Basel. Dort steigt das ESC-Finale am 17. Mai ab 21.00 Uhr.
"Ich habe mit 16 begonnen, am Computer elektronische Musik zu machen und habe eine Sängerin gebraucht. Das war meine Schwester. Damals war meine ganz kleine Schwester erst neun", erklärte ihr Bruder Attila, der heute 26 ist. Die Konstellation sei vollständig gewesen, fügte er hinzu.
Als Feature oder bei Konzerten könnten die beiden Österreicher sich aber durchaus vorstellen, ihre kleine Schwester "als besonderen Gast" dabei zu haben. Beim ESC am 17. Mai wird sie allerdings erst einmal nur zuschauen. Auch die Eltern und Freunde des Duos werden in Basel im Publikum sitzen. Die Familie unterstütze die beiden sehr, sagte Tynna. Das helfe auch bei Stress wegen der vielen Termine.
© dpa-infocom, dpa:250510-930-524654/1