Account/Login

Essen? Nicht ohne meinen Burger!

  • Fr, 18. Mai 2001
    Zisch

     

BSE bedroht nicht nur Rinder, sondern auch Verbraucher - trotzdem halten viele an ihrem Burger fest. Eine Umfrage.

Zwar verschwindet BSE langsam von den Titelseiten, nicht aber von den Tellern. Nach wie vor warnen Experten vor den Folgen des Rinderwahns. Und doch sind die Fleischweckle der Fastfood-Restaurants nach wie vor beliebt. Wie geht das zusammen mit den ekligen Bildern, die wir in vergangenen Monaten im Fernsehen serviert bekamen? Für die JuZ hörten sich Andrea Held, Julia und Sabrina Müller bei Genießern und bei Verweigerern um.

Melissa, 21: Ich esse kein Rindfleisch, nur Chicken. Ich weiß nicht warum, aber ich habe Vertrauen in McDonald's. Es ist für mich am schlimmsten, dass BSE nicht nachweisbar ist. Außerdem soll das auch in Geliermittel drin sein. Wenn das stimmt, sterben wir sowieso in 30 Jahren aus. Die Bilder in den Medien sind schlimm, wir alle sollten uns schämen. Wir sind doch selber schuld.
Oliver, 23: Man hätte uns früher warnen müssen. Es wurde zwar 1996 schon gewarnt, doch keiner nahm das ernst genug. Ich bin ein seltener Fleischesser und wenn, dann esse ich kein Rindfleisch mehr. Ich dachte, Gummibärchen wären ungefährlich. Wir sind zu schlecht informiert. Und die Bilder in den Medien sind schrecklich.
Hanna und Nadja, 16: Wir haben einen Chicken-Burger gegessen. Unsere Eltern stellen das Essen um. Das mit der Schokolade und den Gummibärchen wussten wir nicht, und was die Bilder über BSE betrifft - die finden wir so schrecklich, dass wir sie gar nicht sehen wollen.
Peter, 51: Ich denke, dass BSE ein großes Problem ist, aber ich lasse mich dadurch nicht verrückt machen. Ich habe gerade ausnahmsweise mal einen Hamburger gegessen, aber ansonsten leben meine Frau und ich sehr bewusst, was das Fleisch betrifft. Wir kaufen nur noch beim Metzger, da sind wir sicher, dass es kontrolliert ist.
Michael, 19: Ich habe schon Angst, dass ich mich damit angesteckt haben könnte. Aber ich hoffe, dass es sich noch nicht auf mich übertragen hat und esse deshalb auch kein Fleisch und auch keine Wurst mehr. Die Bilder in den Medien machen einem noch mehr Angst, als man so schon hat.
Nadine, 17: Ich finde diese BSE-Geschichte ziemlich gefährlich und habe Angst, an der Krankheit zu sterben. Ich war jetzt nur ein Mal als Ausnahmefall einen Hamburger essen. Meine Mutter kauft nur noch Fleisch beim Metzger, aber auch kein Rindfleisch mehr.
Andrea,15: Ich denke, dass es schon zu spät ist, mit dem Rindfleisch essen aufzuhören, wir haben wahrscheinlich jetzt schon BSE. Ich esse alles, auch Schokolade und Gummibärchen. Es ist schlimm die Bilder anzuschauen, aber die Bauern oder die Leute, die das Tiermehl herstellen sind schuld daran. Fleisch kaufen wir immer bei unserem Hausmetzger.
Anna,16: Ich gehe, seit das mit BSE raus ist, fast gar nicht mehr Hamburger essen. Seit ich das mit BSE weiß, esse ich auch keine Schokolade und Gummibärchen mehr. Die Bilder in den Medien sind schrecklich ich kann als gar nicht hinsehen. Wenn meine Eltern Fleisch kaufen, was zurzeit ziemlich selten ist, kaufen sie es in einer Metzgerei und nicht in irgendeinem Großhandel.
Daniel,17: Ich habe Angst, dass ich es bekomme oder schon habe, deshalb esse ich nur noch Chicken bei McDonald's. Ich wusste nicht, dass in Schokolade Gelatine enthalten ist, bei den Gummibärchen war ich informiert, ich esse beides nicht mehr so oft. Die Bilder in den Zeitschriften und im Fernsehen finde ich schrecklich, sie erhöhen die Angst.
Ulrike, 17: Ich bin Vegetarierin und finde es schlimm, dass ich - obwohl ich kein Fleisch esse - trotzdem BSE bekommen kann. Anstatt Hamburgern habe ich schon immer nur Salat gegessen.
Matthias, 12: Ich weiß gar nicht genau, um was es geht. Ich schaue nämlich keine Nachrichten. Ich esse weiter Hamburger und Gummibärchen. Und ich habe nicht bemerkt, dass meine Mutter irgendetwas anders macht beim Kochen.
Tanja, 36: Ich esse weiter Rindfleisch - wenn, dann haben wir es jetzt schon. Ich kaufe auch nicht beim Metzger, das ist mir zu teuer. Wenn in den Nachrichten was über BSE kommt, schalte ich um, weil mich das alles wahnsinnig macht.

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 18. Mai 2001: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel