BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sexueller Missbrauch nach Rulantica-Besuch: Verdächtiger in Rumänien festgenommen

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 17. Sep. 2005
    • "Nicht so schlimm wie ein Zahnarztbesuch"

    • Heute beginnt für 62 Ettenheimer Erstklässler der Ernst des Lebens / Prall gefüllte Schultüten. Von Andreas Scherwath
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Gottesdienst zu den Schlossfestspielen
    • Gottesdienst zu den Schlossfestspielen

    • KIPPENHEIM-SCHMIEHEIM (BZ). Morgen feiert die evanglisc he Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg aus Anlass der Schlossfestspiele einen Gottesdienst auf dem Veranstaltungsgelände im ...
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Schnitt bei 75 Öchsle
    • Schnitt bei 75 Öchsle

    • Vorlese in Münchweier.
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Kinder können richtig
    • Kinder können richtig "matschen"

    • ETTENHEIM (BZ). Lange Zeit waren jeden Samstag freiwillige Helfer kräftig am Buddeln und Schaufeln, um im städtischen Kindergarten in der Leistnerstraße einen neuen Sandspielbereich mit ...
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Festmesse zum Landolinsfest
    • Festmesse zum Landolinsfest

    • ETTENHEIM-ETTENHEIMMÜNSTER (ks). Am Sonntag, 25. September, dem Landolinsfest, singt die Chorgemeinschaft Ettenheimmünster-Ringsheim um 9 Uhr unter Leitung von Martin Obergföll die "Missa aulica" ...
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Bebauungspläne und Baugesuche
    • Bebauungspläne und Baugesuche

    • KIPPENHEIM (ab). Der Gemeinderat verabschiedete gleich drei Änderungen von Bebauungsplänen. Bei der Änderung des Bebauungsplanes "Erweiterung Mühlenpfad I" und "Erweiterung Lindenfeld" in ...
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Volksbank auf Erfolgskurs
    • Volksbank auf Erfolgskurs

    • Ettenheim kann sich über 350 000 Euro Gewerbesteuereinnahmen freuen / Viele sparen fals ch.
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Ortschaftsrat mag’s in warmem Weinrot
    • Ortschaftsrat mag’s in warmem Weinrot

    • MAHLBERG-ORSCHWEIER (pw). Auch beim Thema "Farbberatung" zeigte der Orschweierer Ortschaftsrat in seiner jüngsten Sitzung Fachkenntnis: Denn schließlich musste ja die Farbe des neuen ...
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Früh investieren lohnt sich
    • Früh investieren lohnt sich

    • CDU diskutierte mit Experten Bildungskonzepte für den Kindergarten.
    • Sa, 17. Sep. 2005
      Reste der Brennerei
    • Reste der Brennerei

    • Freigelegt bei der Sanierung des Rathaus-Parkplatzes.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bündnis 90/Die Grünen — Jahrgang 1938 — 26 Erstspender — Wanderfreunde — Kindersachenflohmarkt
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Die Grundstücke werden höher gelegt
    • Die Grundstücke werden höher gelegt

    • Vorbeugen gegen Hochwassergefahr im Bebauungsgebiet "Rohrmatt II".
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Bambinis gehen als Erste an den Start
    • Bambinis gehen als Erste an den Start

    • Der Startschuss zum 23. Ettenheimer Stadtlauf fällt am 8. Oktober / Anmeldung ist nötig.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Vereine könnten künftig Zinsen zahlen müssen
    • Vereine könnten künftig Zinsen zahlen müssen

    • Sanierung des Sportheimdaches in der Diskussion.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Leer stehende Gebäude und eine Resolution
    • Leer stehende Gebäude und eine Resolution

    • ETTENHEIM (BZ). Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 20. September, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Palais Rohan statt. Auf der Tagesordnung stehen nach der Frageviertelstunde ...
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Frauen gestalten Gottesdienst
    • Frauen gestalten Gottesdienst

    • KIPPENHEIM. Seit 1983 existiert die Gruppe "Unterwegs für das Leben". Etliche Frauen aus dem Kirchenbezirk Lahr schlossen sich 1983 zusammen. Anliegen damals war, sich für das Leben und gegen das ...
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Schule muss um zwei Räume wachsen
    • Schule muss um zwei Räume wachsen

    • Die 5. und 6. Klasse der Hauptschule fährt nicht mehr nach Ringsheim, sondern bleibt in Rust.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Schulterschluss mit Nachbarn
    • Schulterschluss mit Nachbarn

    • In Sachen Kompostieranlage.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Energiesparen kostet Geld
    • Energiesparen kostet Geld

    • Arbeitsvergaben.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Der Solarpark soll im Sommer fertig sein
    • Der Solarpark soll im Sommer fertig sein

    • KAPPEL-GRAFENHAUSEN (eri). Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für den Solarpark im Ortsteil Kappel mit 2,1 Hektar Fläche in der jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Das Gebiet im Gewann ...
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Musik und Tombolagewinn
    • Musik und Tombolagewinn

    • Hock mit dem Musikzug Orschweier am Rathausplatz.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Spanisch kommt manchmal vor
    • Spanisch kommt manchmal vor

    • Sprachkurse an der VHS.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Geschickte Hunde, agile Menschen
    • Geschickte Hunde, agile Menschen

    • 100 Teams hatten sich zum Agility-Turnier angemeldet.
    • Fr, 16. Sep. 2005
      Vorbeugen ist besser als nachweinen
    • Vorbeugen ist besser als nachweinen

    • Zum Schuljahresbeginn gilt für motorisierte Verkehrsteilnehmer besondere Vorsicht, vor allem, wenn Erstklässler losradeln.
    • 1567
    • 1568
    • 1569
    • 1570
    • 1571
    • 1572
    • 1573
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen