BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien

Straßburg

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • vor 1 Stunde
      Stabil in der Defensive
    • Stabil in der Defensive

      Racing Straßburg bei Spitzenreiter Lille gefordert. Von Peter Cleiß

    • Di
      Remis hilft nicht weiter
    • Remis hilft nicht weiter

      Fußball-Erstligist Straßburg verpasst Heimsieg gegen Angers. Von Peter Cleiß

    • Sa, 18:00 Uhr
      Will die grüne Stadtregierung die Straßburger Münsterbeleuchtung abschaffen?
    • Konservativer Politiker schlägt Alarm

      Will die grüne Stadtregierung die Straßburger Münsterbeleuchtung abschaffen?

      Alain Fontanel heizt die Gerüchteküche an, das Straßburger Rathaus kontert. In Lothringen steigt die Inzidenz mutantengetrieben wieder an. Kein Höhenflug am Straßburger Flughafen. Von BZ-Redaktion
    • 14.02.2021
      Wieder fünf Sterne-Häuser in der Europastadt
    • Blick ins Elsass

      Wieder fünf Sterne-Häuser in der Europastadt

      Die Top-Restaurants in Straßburg haben durch die Corona-Schließungen zwar Umsatz, nicht aber ihre Auszeichnungen im Guide Michelin eingebüßt. Dies und viel mehr im "Blick ins Elsass". Von teli

    • 12.02.2021
      Racing scheidet im Pokal aus
    • Racing scheidet im Pokal aus

      Racing Straßburg ist im französischen Fußball-Pokal in der Runde der letzten 64 Teams ausgeschieden. Gegen Erstliga-Rivale HSC Montpellier unterlagen die Elsässer im Meinau-Stadion mit 0:2 (0:1). ... Von Peter Cleiß

    • 10.02.2021
      Erster Einsatz für Guilbert?
    • Erster Einsatz für Guilbert?

      Racing Straßburg erwartet Montpellier im Fußball-Pokal. Von Peter Cleiß

    • 09.02.2021
      76 Minuten in Unterzahl
    • 76 Minuten in Unterzahl

      Fußball-Erstligist Straßburg verliert bei Favorit Lyon mit 0:3. Von Peter Cleiß

    • 07.02.2021
      Regierungspräsidium kritisiert Firma, die in Neuried ein Geothermieprojekt betreibt
    • BZ-Plus Mangelnde Transparenz

      Regierungspräsidium kritisiert Firma, die in Neuried ein Geothermieprojekt betreibt

      Die Aufsuchungserlaubnis der Firma Daldrup & Söhne für das Geothermieprojekt in Neuried läuft im September aus. Ob da Regierungspräsidium sie verlängert, ist offen. Von Hagen Späth 1

    • 06.02.2021
      Virenlast ist im Abwasser von Straßburg messbar
    • Blick ins Elsass

      Virenlast ist im Abwasser von Straßburg messbar

      Die höchste Virenkonzentration wurde im Dezember in der Kläranlage in Straßburg gemessen. Seither ist sie zwar gesunken, hat sich aber auf hohem Niveau stabilisiert. Von BZ-Redaktion

    • 05.02.2021
      Racing gibt Sieg aus der Hand
    • Racing gibt Sieg aus der Hand

      Der französische Fußball-Erstligist Racing Straßburg hat im Abstiegskampf wichtige Punkte liegengelassen. Beim 2:2 gegen Stade Brest münzten die Gastgeber ihr Chancenplus in eine 2:0-Führung um ... Von Peter Cleiß

    • 01.02.2021
      Schwere Schäden durch Schneebruch
    • Schwere Schäden durch Schneebruch

      Trockenheit schädigt Bäume. Von Anne Telöw

    Meistgelesen

    • Konservativer Politiker schlägt Alarm: Will die grüne Stadtregierung die Straßburger Münsterbeleuchtung abschaffen?
    • Stabil in der Defensive
    • Remis hilft nicht weiter


    • Wetterzustand: leicht bewölkt
    • 8° C

    • leicht bewölkt
      in Strasbourg
    Zur Wettervorhersage

    DER JOBMARKT

    Region Ortenau

    • Bauzeichner (m/w/d)
    • Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
    • Bachelor Betriebswirtschaft / Prozess- und Qualitätsmanager Netzwirtschaft (m/w/d)
    • Bautechniker (m/w/d)
    • Kundendienstmonteur (m/w/d)
    Alle Stellenangebote

    Polizeimeldungen

  • Dienstag
    Offenburg 10:47 Uhr
    Ortenau und Straßburg: Ermittler beenden florierenden Rauschgifthandel
    Ortenau und Straßburg: Ermittler beenden florierenden Rauschgifthandel
  • Freitag
    Offenburg 14:10 Uhr
    Fall Oppenau: Gericht verurteilt Yves R. zu drei Jahren Haft


    • 30.01.2021
      Auch in Straßburg ist der Impfstoff knapp
    • Blick ins Elsass

      Auch in Straßburg ist der Impfstoff knapp

      Im einzigen kommunalen Impfzentrum Straßburgs in der alten Börse sind innerhalb der ersten Woche bereits mehr als 2000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Es könnten 2300 sein. Von BZ-Redaktion

    • 29.01.2021
      Gute Leistungen bestätigen
    • Gute Leistungen bestätigen

      Mit dem Ziel, die bisher starken Leistungen im neuen Jahr 2021 auch gegen den Tabellennachbarn Stade de Reims abzurufen, strebt Fußball-Erstligist Racing Straßburg am Sonntag (15 Uhr) einen ... Von Peter Cleiß

    • 27.01.2021
      Guide Michelin vergibt im Elsass sieben Mal zwei Sterne
    • BZ-Plus Gastronomie

      Guide Michelin vergibt im Elsass sieben Mal zwei Sterne

      In der neuen Frankreichausgabe des "Guide Michelin" sind sieben elsässische Restaurants mit zwei Sternen ausgezeichnet worden. Drei Sterne sucht man in der Grenzregion aber vergebens. Von Bärbel Nückles

    • 23.01.2021
      Die Umsatzverluste im Weihnachtsgeschäft in Straßburg sind gigantisch
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Umsatzverluste im Weihnachtsgeschäft in Straßburg sind gigantisch

      Die Bilanz der "Weihnachtshauptstadt" Straßburg fällt verheerend aus – Corona hinterlässt tiefe Einschnitte. Der Blick ins Elsass. Von BZ-Redaktion

    • 22.01.2021
      Wieder Geothermie-Erdbeben bei Straßburg – Stärke etwa bei 3,5
    • Erschütterungen

      Wieder Geothermie-Erdbeben bei Straßburg – Stärke etwa bei 3,5

      Ein Erdbeben hat am Freitagabend um 19.33 Uhr den Raum Straßburg erschüttert. Es hatte eine Stärke von etwa 3,5 – und hängt mit einem wegen vorheriger Beben gestoppten Geothermie-Projekt ... Von Konstantin Görlich 1

    • 20.01.2021
      Ortenauer Landrat kämpft für Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg
    • BZ-Plus Initiative

      Ortenauer Landrat kämpft für Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg

      Der Ortenauer Landrat Frank Scherer, zugleich Präsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau, kämpft für den Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg und der damit verbundenen Strahlkraft. Von BZ-Redaktion 3

    Beliebte Archivartikel

    • BZ-Plus Blick ins Elsass: Die Umsatzverluste im Weihnachtsgeschäft in Straßburg sind gigantisch
    • BZ-Plus Silvesternacht: Tödliches Feuerwerk, brennende Autos und ein Mord im Elsass
    • Ligue 1 Frankreich: Racing Straßburg setzt sich vom Tabellenende ab
    • Zugriff: Italiener bei Straßburg wegen 160 sexueller Übergriffe in Deutschland verhaftet
    • Antisemitismus: Unbekannte schänden mehr als 100 jüdische Gräber im Elsass

    • 20.01.2021
      Neues Gewand für Racing-Heimstätte
    • Neues Gewand für Racing-Heimstätte

    • Das Meinau-Stadion des französischen Fußball-Erstligisten Racing Straßburg soll für 100 Millionen Euro runderneuert werden / Siegerentwurf wurde präsentiert. Von Peter Cleiß
    • 16.01.2021
      Ansturm auf Höhenlagen und Moodle-Pannen kennen die Elsässer auch
    • Blick ins Elsass

      Ansturm auf Höhenlagen und Moodle-Pannen kennen die Elsässer auch

    • Auch in den Vogesen strömen die Menschen in den Schnee – es kam zu einem tödlichen Unfall. Und: In Straßburg liegt eine Schleuse trocken und ein Geothermie-Unternehmen verliert vor Gericht. Von BZ-Redaktion
    • 12.01.2021
      Es gibt wieder mehr Infektionen im Elsass – und eine Ausgangssperre ab 18 Uhr
    • Frankreich

      Es gibt wieder mehr Infektionen im Elsass – und eine Ausgangssperre ab 18 Uhr

    • Das Elsass leidet auch jetzt wieder mehr unter der Pandemie als Baden-Württemberg. Die Ausgangssperre wurde auf 18 Uhr vorgezogen. Derweil kommt auch dort die Impfkampagne in Gang. Von Bärbel Nückles 3
    • 12.01.2021
      Racing Straßburg setzt sich vom Tabellenende ab
    • Ligue 1 Frankreich

      Racing Straßburg setzt sich vom Tabellenende ab

    • Mit einem 1:0 Sieg beim Racing Club Lens erreicht Racing Straßburg den ersten Sieg bei den Nordfranzosen seit dem Jahr 1996. Damit springt Racing auf Platz 15 in der französischen Ligue 1. Von Peter Cleiß
    • 09.01.2021
      Geteilte Meinungen über neues Quartier: Bringt das Farbe ins Stadtbild oder ist das Marke Plattenbau?
    • Straßburg

      Geteilte Meinungen über neues Quartier: Bringt das Farbe ins Stadtbild oder ist das Marke Plattenbau?

    • Im Wochenrückblick auf die Ereignisse in Straßburg geht’s um Farbe in der Stadt, die erneut gestiegenen Infektionszahlen sowie um das Meinau-Stadion, das nicht nur fußball-, sondern auch ... Von teli
    • 02.01.2021
      Tödliches Feuerwerk, brennende Autos und ein Mord im Elsass
    • BZ-Plus Silvesternacht

      Tödliches Feuerwerk, brennende Autos und ein Mord im Elsass

    • Die Silvesternacht ist im Elsass stets von Ausschreitungen geprägt – in diesem Jahr war die Nacht vergleichsweise ruhig. Dennoch brannten Autos. Außerdem geschah ein furchtbarer Unfall beim ... Von BZ-Redaktion
    • 30.12.2020
      Woher stammt die Aggression in Straßburger Brennpunktvierteln?
    • BZ-Plus Interview

      Woher stammt die Aggression in Straßburger Brennpunktvierteln?

    • Zu Silvester steigt die Sorge vor Gewalt in Straßburger Brennpunkten. Die Soziologin Julie Sedel spricht im Interview über soziale Ausgrenzung in französischen Vorstädten und verfehlte ... Von Bärbel Nückles 1
    • 28.12.2020
      Erdbeben erschüttert das Vertrauen in die Geothermie – Fonroche-Projekt liegt auf Eis
    • BZ-Plus Straßburg

      Erdbeben erschüttert das Vertrauen in die Geothermie – Fonroche-Projekt liegt auf Eis

    • Bis 2050 wollte Straßburg klimaneutral sein. Doch das durch das Fonroche-Geothermiekraftwerk ausgelöste Beben rückt das Ziel in die Ferne. Von Bärbel Nückles 27
    • 25.12.2020
      Wieder wackelt bei Straßburg die Erde – Beben der Stärke 2,5 verursacht wohl keine Schäden
    • Elsass

      Wieder wackelt bei Straßburg die Erde – Beben der Stärke 2,5 verursacht wohl keine Schäden

    • Auch nach dem Stopp von Geothermie-Projekten im Raum Straßburg hat dort die Erde wieder gebebt. Von Schäden ist bislang nichts bekannt. Von dpa
    • 24.12.2020
      Straßburger Behörde empfiehlt Masken bei Weihnachtsfeiern
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburger Behörde empfiehlt Masken bei Weihnachtsfeiern

    • Im Elsass gelten an Weihnachten strengere Corona-Auflagen. Eine Ausnahme von der nächtlichen Ausgangssperre galt nur kurz. Und: Der Standort für das erste Huawei-Werk in Europa steht fest. Von BZ-Redaktion
    • 19.12.2020
      Mehr Polizei soll Ausgangssperre in Straßburg kontrollieren
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mehr Polizei soll Ausgangssperre in Straßburg kontrollieren

    • Es ist ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich – auch abseits der Corona-Sorgen – jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser ... Von BZ-Redaktion
    • 12.12.2020
      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung

    • Schon seit Jahren gilt die Europastadt als Frankreichs Fahrradstadt Nummer eins – bis 2026 fließen weitere 70 Millionen in die Radinfrastruktur. Dies und die aktuelle Lage in unserem Blick ... Von BZ-Redaktion
    • 08.12.2020
      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben
    • BZ-Plus Elsass

      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben

    • Die Erde hat diesmal zu stark gebebt: Das für Erschütterungen und Verunsicherung in Straßburg verantwortliche Geothermieprojekt bei Straßburg darf nicht weiter betrieben werden. Eine Untersuchung ... Von Bärbel Nückles 3
    • 07.12.2020
      Die Tram in Straßburg steht jetzt unter Polizeischutz
    • BZ-Plus Elsass

      Die Tram in Straßburg steht jetzt unter Polizeischutz

    • In Straßburg mehren sich Angriffe auf Bahnen und Busse. Die Tram steht jetzt sogar unter Polizeischutz. Handelt es sich womöglich um Vorzeichen für Gewalt zu Silvester? Von Bärbel Nückles 2
    • 05.12.2020
      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an

    • Konsequenzen nach Gewalttaten in öffentlichen Verkehrsmitteln und Verbot von Böllern auch wegen Verwechslungsgefahr mit einem Terrorakt: der wöchentliche "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion
    Weitere Artikel zu Straßburg
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern