Do, 30. Okt. 2025 Diplomatie Deutsch-türkische Ernüchterung Der Besuch von Kanzler Friedrich Merz soll die Partnerschaft neu beleben, doch die alten Konflikte traten klar zutage
Di, 28. Okt. 2025 Außenpolitik Der Antrittsbesuch in der Türkei ist ein glattes Parkett für Kanzler Merz Für die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei gilt: Es ist kompliziert. Der Antrittsbesuch eines deutschen Kanzlers in Ankara ist also immer ein Gang über ein sehr rutschiges Parkett.
Fr, 24. Okt. 2025 Entscheidende Phase im Krieg Es ist ein Jammer, dass es der EU nicht gelungen ist, einen Weg zu finden, die eingefrorenen russischen Vermögen lockerzumachen. Das Geld brauchen die Europäer dringend, um ihre Hilfe für die ...
Di, 14. Okt. 2025 Kommentar Trump-Rhetorik nicht geeignet Es waren nicht die Spielregeln der Diplomatie, die den Durchbruch für den Waffenstillstand und die Freilassung der israelischen Geiseln brachten. Den Ausschlag gab die brachiale Rhetorik des ...
Mo, 29. Sep. 2025 Sozialsysteme Droht ein Herbst der Einschnitte? Mit der Abschaffung des Pflegegrads 1 liegt der erste drastische Kürzungsvorschlag auf dem Tisch. Der Herbst der Reformen könnte die Jahreszeit des Rotstifts werden.
Di, 23. Sep. 2025 Kommentar Mehr Disziplin Man bekommt das im Kopf schwer zusammen: Seit Monaten ist von Rekordschulden die Rede - wenn es aber um Sanierungsfälle, Bauprojekte und Bahntrassen geht, fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. ...
Mo, 15. Sep. 2025 Kommentar Klares Signal nach Berlin Bei Kommunalwahlen geht es um die Sache: Soll die Umgehungsstraße gebaut, das Jugendheim weiter finanziert oder die Bibliothek geschlossen werden? Wie gut gelingt die Integration von ...
Di, 9. Sep. 2025 Kommentar Demokratien unter Druck Von der "letzten Patrone der Demokratie" hatte CSU-Chef Markus Söder während der Regierungsbildung im Winter gesprochen. Es war eine Warnung davor, dass das Scheitern einer weiteren ...
Di, 12. Aug. 2025 Kommentar Ernüchternde Bilanz der neuen Bundesregierung Nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung sollten die Menschen spüren, dass sich im Land etwas ändert. Der Stimmungsumschwung aber ist ausgeblieben und auch nicht in Sicht.
Do, 7. Aug. 2025 Bundesverfassungsgericht Brosius-Gersdorf: Ein Rückzug wie eine Ohrfeige Frauke Brosius-Gersdorf gibt mit einer scharfen Erklärung ihren Rückzug als Kandidatin für das Verfassungsgericht bekannt. Das löst für die Union ein Problem, schafft aber gleich ein neues.
Mo, 4. Aug. 2025 Bayern Staat kann kein Auge zudrücken Kein anderes politisches Thema wird so lautstark diskutiert, während sich nichts verändert, wie das Bürgergeld.
Mi, 23. Jul. 2025 Kommentar Die Regierungsparteien haben die Dinge nicht im Griff Die gewachsenen politischen Ränder spiegeln und befördern ein gesellschaftliches Klima, in dem die demokratische Tugend der Toleranz verloren geht.