Digitaler Sport
Ex-SC-Trainer Robin Dutt wechselt zum E-Sport – als Berater

Robin Dutt war Trainer beim SC Freiburg – jetzt steigt der ehemalige DFB-Sportdirektor als Berater in die E-Sport-Szene ein. Bei den Fußball-Bundesligisten sieht Dutt deutlichen Nachholbedarf.
Freiburgs ehemaliger Cheftrainer wechselt die Seiten – vom Fußballfeld auf die digitale Spielwiese: Robin Dutt ist nun Berater im E-Sport. Die Münchner Agentur ESportsReputation GmbH mit Sitz in Berlin meldete die Verpflichtung des Ex-Trainers und DFB-Sportdirektors. Dutt werde Beiratsmitglied und Berater, meldet die Agentur.
"Diese Lawine ist nicht aufzuhalten, aber wir pennen in Deutschland." Robin Dutt Damit springt Dutt auf einen der größten Trend der vergangenen Jahre auf: "Diese Lawine ist nicht aufzuhalten, aber wir pennen in Deutschland", sagt Dutt, der den SC Freiburg als Nachfolger von Volker Finke von 2007 bis 2011 trainierte. Dutt will mithelfen, das Phänomen E-Sport in Deutschland auf ein höheres Niveau zu hieven. "In Frankreich und den Niederlanden ist jeder Klub zu einer E-Sports-Abteilung verpflichtet", sagt Dutt "davor können wir uns doch nicht ...
"Diese Lawine ist nicht aufzuhalten, aber wir pennen in Deutschland." Robin Dutt Damit springt Dutt auf einen der größten Trend der vergangenen Jahre auf: "Diese Lawine ist nicht aufzuhalten, aber wir pennen in Deutschland", sagt Dutt, der den SC Freiburg als Nachfolger von Volker Finke von 2007 bis 2011 trainierte. Dutt will mithelfen, das Phänomen E-Sport in Deutschland auf ein höheres Niveau zu hieven. "In Frankreich und den Niederlanden ist jeder Klub zu einer E-Sports-Abteilung verpflichtet", sagt Dutt "davor können wir uns doch nicht ...