Fußball in Italien: Wo Neofaschisten den Ton angeben
Rassistische Beleidigungen und Antisemitismus gelten im italienischen Fußball als Kavaliersdelikt. Wenn überhaupt, dann müssen die Vereine für die Vergehen ihrer Fans Strafen zahlen.
Kevin-Prince Boateng mit eindeutiger Botschaft auf dem Trikot Foto: AFP
Antonio Conte ist ein Mann des Systems, vor wenigen Wochen erst ist der Trainer von Juventus Turin von einer monatelangen Sperre im Zuge der Wettbetrugsaffäre im italienischen Fußball zurückgekommen. Jetzt macht der Sport schon wieder negative Schlagzeilen, und Conte hat mit einem spitzen Kommentar zur Rassismus-Debatte seinen Teil dazu ...