Verkehrsrecht
Fahrlässig oder rücksichtslos? Wann es Denkzettel für Verkehrssünder gibt

Nicht immer gibt es für große Verstöße im Verkehr ein Fahrverbot. Wer sich nur eine Unaufmerksamkeit leistet, kann mit einer Strafe für "leichte Fahrlässigkeit" davonkommen. Wann ist das der Fall?
Zur Verhängung eines Fahrverbots führen klassischerweise ein deutlicher Geschwindigkeitsverstoß oder auch ein qualifizierter Rotlichtverstoß, bei dem eine rote Ampel überfahren wurde, die schon länger als eine Sekunde rot war. Hat also ein Verkehrsteilnehmer eine dieser sogenannten Katalogtaten verwirklicht, liegt regelmäßig eine grobe Pflichtverletzung vor, die die Verhängung eines Fahrverbotes ...