BZ-Streitgespräch
Was für und gegen das Baugebiet Nägelesee in Gundelfingen spricht

Um Wohnraum zu schaffen, will Gundelfingen das Areal Nägelesee-Nord bebauen. Doch eine Bürgerinitiative fürchtet, dass der Verkehr zunimmt. Bürgermeister Raphael Walz im Streitgespräch.
Um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, will Gundelfingen das Areal Nägelesee-Nord bebauen. Doch eine Bürgerinitiative fürchtet, dass der Verkehr zunimmt und am Ende doch kein günstiger Wohnraum entsteht. Im BZ-Streitgespräch tauschen Bürgermeister Raphael Walz und die Initiatorin des Bürgerbegehrens, Regina Weinrich, ihre Argumente aus.
BZ: Herr Walz, warum braucht Gundelfingen ein neues Baugebiet?
Walz: In Gundelfingen herrscht eklatanter Wohnraummangel. Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen finden keine Wohnung. Gundelfingen zählt zu den acht Prozent aller Gemeinden in Baden-Württemberg, die einen angespannten Wohnungsmarkt haben. Wenn der Markt es nicht richtet, müssen wir als Kommune gegensteuern, um Familien aller Schichten eine Perspektive zu bieten.
BZ: Was spricht gegen das Baugebiet?
Weinrich: Gundelfingen ist schlecht ...
BZ: Herr Walz, warum braucht Gundelfingen ein neues Baugebiet?
Walz: In Gundelfingen herrscht eklatanter Wohnraummangel. Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen finden keine Wohnung. Gundelfingen zählt zu den acht Prozent aller Gemeinden in Baden-Württemberg, die einen angespannten Wohnungsmarkt haben. Wenn der Markt es nicht richtet, müssen wir als Kommune gegensteuern, um Familien aller Schichten eine Perspektive zu bieten.
BZ: Was spricht gegen das Baugebiet?
Weinrich: Gundelfingen ist schlecht ...