Pyro beim DFB-Pokalfinale

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

Beim DFB-Pokalfinale zünden Fans des VfB Stuttgart ununterbrochen Pyrotechnik. Dafür bekommt der Pokalsieger nun eine saftige Geldstrafe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Feuerwerk kommt den VfB Stuttgart teuer zu stehen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Feuerwerk kommt den VfB Stuttgart teuer zu stehen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Frankfurt/Main (dpa) - Das Feuerwerk seiner Fans beim DFB-Pokalfinale in Berlin kommt den VfB Stuttgart teuer zu stehen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhängte gegen den Pokalsieger eine Geldstrafe in Höhe von 350.000 Euro. Wie der DFB mitteilte, können 116.700 Euro der Gesamtstrafe für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen aufgewendet werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da der VfB dagegen Einspruch eingelegt hat.

Bei der Bemessung der Strafe wirkte sich erschwerend aus, dass die Stuttgarter Fans während der gesamten Spielzeit über Pyrotechnik gezündet hätten. "Berücksichtigt wurde dabei die besondere Schwere und Gefährlichkeit der Vorfälle", teilte der DFB mit.

© dpa‍-infocom, dpa:250827‍-930‍-963503/1

Weitere Artikel