Fasnet: Wo es sich lohnt, im Umland Fasnet zu feiern

Die badisch-alemannische Fastnacht ist für Menschen, die außerhalb Badens geboren worden sind, eine recht seltsame Angelegenheit. Warum haben die alle Masken auf? Oder Nachthemden an? Und was bitte ist "Schnurren"? Drei leidenschaftliche Narren erklären, warum es sich lohnt, in ihren Heimatorten Todtnau, Waldkirch und Endingen die Fasnet zu feiern, welche Grundausrüstung man braucht und was man auf jeden Fall vermeiden muss. Eins vorneweg: Ohne Verkleidung? Geht nix.
Fasnet in Todtnau
Wo: Todtnau (GoogleMaps), 30km von Freiburg entfernt.
Der Tippgeber: Clemens Janus, Todtnauer Narrenzunft
Darum musst du an Fasnet nach Todtnau:
Die Todtnauer Fasnet ist eine Kombination aus "Stroße-Fasnet", Spektakel in verschiedenen Wirtschaften und vielen kleinen Events rund um die Hästrägercliquen. Die Mischung ist was ganz Besonderes. Von zoten-reißenden Rätschgoschen bis zum Auf-Den-Tischen-tanzen ist alles mit dabei.
Diese Grundausrüstung brauchst Du für die Fasnet in Todtnau:
Verkleidung, ...