Kreisliga A

FC Bad Krozingen setzt sich gegen die SpVgg. Bollschweil/Sölden souverän durch

Der FC Bad Krozingen hält Anschluss an die Tabellenspitze der Kreisliga A, Staffel II. Der Absteiger aus der Bezirksliga setzte sich mit 3:0 gegen die SpVgg. Bollschweil/Sölden durch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kaan Boz vom FC  Bad Krozingen (vorne)... (Spvgg. Bollschweil-Sölden) bedrängt.  | Foto: Daniel Thoma
Kaan Boz vom FC Bad Krozingen (vorne) wird von Elias Kobus (Spvgg. Bollschweil-Sölden) bedrängt. Foto: Daniel Thoma
Dabei hatten die Gastgeber von Beginn an deutlich mehr vom Spiel, wurden aber nicht zwingend genug. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. "Ich fand, wir haben es über das gesamte Spiel sehr gut gemacht. Uns ist vor der Pause aber zu wenig eingefallen. Wir haben dann mehr über Außen gespielt und haben die Tore gemacht", sagte Sano Nothstein, Trainer des FC Bad Krozingen. Das Saisonziel ist klar: "Wir wollen oben mitspielen und wir haben die Qualität dafür", so Nothstein. Die Treffer am Sonntag erzielten Roman Stiefvater (51.) und die beiden Einwechselspieler Aridon Kryeziu (73.) und Daniel Flat (84.). Matthias Rosmanith, Trainer der SpVgg Bollschweil/Sölden, war gerade mit den ersten 60 Minuten einverstanden: "Wir haben lange gut gegen den Ball gearbeitet, dann haben aber die Kräfte gefehlt. Wir hatten zu wenig Entlastung."
Schlagworte: Sano Nothstein, Matthias Rosmanith, Daniel Flat

Weitere Artikel