Live-Bemalung
Feiert das Holbeinpferd Kindergeburtstag?
Kinderschreie, Spongebob am Schweif – und mittendrin: eine rätselhafte blaue Vier auf der Brust des Holbeinpferdes. Symbolische Bedeutung oder doch nur Kinderkram?
Leandro Marseglia
Di, 5. Aug 2025, 12:23 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sie kommen mit der Straßenbahn und steigen beim Holbeinpferd aus: Eine Gruppe von zwölf Kindern ist ebenfalls hier, um dem Holbeinpferd einen Besuch abzustatten. Kaum liegen die kleinen Rucksäcke auf dem Gras, jagen die Kinder schon quer über die Wiese. Sie rennen Schmetterlingen hinterher, oder versuchen, auf den Rücken des Holbeinpferdes zu klettern.
Eine Gruppe der Mädchen traut sich direkt, dem Holbeinpferd einen neuen Stil zu verpassen. Mit Filzstiften bemalen sie den Schweif, den Hals, aber auch den Sockel. Nach einer kleinen Weile ist ihr Werk fertig.
Auffällig ist der Spongebob auf dem Schweif sowie die angedeuteten Hennatatoos am Hals. Den Namen "Theo" und die Zahl Vier, die schon vorher aufgemalt waren, haben sie stehen lassen. Danach ist vor allem die Begeisterung der Kinder spürbar, wenn es darum geht, ihre eigenen Hände bunt zu malen.
Insgesamt ein gelungenes Geburtstagsfest, zwar ohne "Theo", aber dafür mit allerlei Aktivitäten.