BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 24. Jan. 2023
      Das Feldberger Festival für Schulen bot einen Tag voller Schneespaß
    • BZ-Plus Wintersport

      Das Feldberger Festival für Schulen bot einen Tag voller Schneespaß

    • Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler konnten am Feldberg beim Festival Schulen im Schnee in den Wintersport hineinschnuppern. Obwohl das Wetter nicht optimal war, hatten die Kleinen viel Spaß. Von Merlin Frey
    • Di, 24. Jan. 2023
      Roter Schachen steht auf der Tagesordnung
    • Roter Schachen steht auf der Tagesordnung

    • Der Gemeinderat beschäftigt sich in der ersten Sitzung in diesem Jahr mit dem Haushaltsplan 2023. Weiter wird über das weitere Vorgehen am Roten Schachen beraten. Außerdem wird über den ... Von Merlin Frey
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Erträgt das Naturschutzgebiet am Feldberg den Umbau der Tourismus-Infrastruktur?
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Erträgt das Naturschutzgebiet am Feldberg den Umbau der Tourismus-Infrastruktur?

    • Mehrere Naturschutzverbände kritisieren den geplanten Ausbau der Ski-Infrastruktur am Feldberg scharf. Der Bürgermeister zeigt sich über Zeitpunkt und Inhalt der Angriffe erstaunt. Von Klaus Riexinger 0
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Der Feldberg-Ranger sieht den Ganzjahresbetrieb der Lifte kritisch
    • BZ-Plus Naturschutz

      Der Feldberg-Ranger sieht den Ganzjahresbetrieb der Lifte kritisch

    • Naturschutz und Tourismus sind auf dem Feldberg – bei allen Reibereien – lange Zeit gut miteinander ausgekommen. Das könnte sich mit den neuen Ausbauplänen ändern. Was sagt der ... Von Klaus Riexinger 0
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Wie schädlich sind Schneekanonen und wann rentieren sie sich?
    • BZ-Plus Faktencheck

      Wie schädlich sind Schneekanonen und wann rentieren sie sich?

    • Viele Skigebiete setzen auf Schneekanonen, um ihren Betrieb sicherzustellen. Doch technisch erzeugter Schnee ist kein Wundermittel. Wie hoch ist der Preis der Schneesicherheit wirklich? Von Klaus Riexinger 0
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Jagdthemen am Ratstisch
    • Jagdthemen am Ratstisch

    • In seiner ersten Sitzung in diesem Jahr spricht der Gemeinderat über den Breitbandausbau. MRK Media stellt hierfür ihre Planungen vor. Darüber hinaus geht es um die Einberufung der ... Von Merlin Frey
    • So, 22. Jan. 2023
      1000 Schülerinnen und Schüler machen den Feldberg unsicher
    • Wintersport

      1000 Schülerinnen und Schüler machen den Feldberg unsicher

    • Am Dienstag findet nach vierjähriger Pause wieder das Festival Schulen im Schnee auf dem Feldberg statt. Jochen Schorn vom Skiverband Schwarzwald berichtet, wie es um den Wintersport derzeit steht. Von Merlin Frey
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Die Feldbergerin Britta Tummescheit fühlt sich an Fasnet freier
    • BZ-Serie

      Die Feldbergerin Britta Tummescheit fühlt sich an Fasnet freier

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Heute: Britta Tummescheit, Mitglied der Feldberger Gluggere Wiieber. Von Tanja Bury
    • Do, 19. Jan. 2023
      Der Schnee im Schwarzwald reicht jetzt für Pisten und Loipen
    • Wintersport

      Der Schnee im Schwarzwald reicht jetzt für Pisten und Loipen

    • Lang mussten Wintersportler im Schwarzwald auf Schnee warten: Jetzt ist er da! Dank der angekündigten Minustemperaturen sind Langlaufen und Skifahren wohl auch am Wochenende möglich. Von Michael Dörfler, Max Schuler, Jonas Hirt 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Ökosysteme in Gefahr
    • Ökosysteme in Gefahr

    • Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald lädt zusammen mit Greenpeace in die Feldberghalle nach Altglashütten ein. Fotos des langjährigen Greenpeace-Fotografen Markus Mauthe führen auf fast alle ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jan. 2023
      Leserbrief: Beenden wir den Schnee- und Skitourismus
    • Leserbrief: Beenden wir den Schnee- und Skitourismus

    • WINTER AM FELDBERG Zu: "Die Sehnsucht nach kälteren Temperaturen", BZ vom 7. Januar, Seite 17: Mit Entsetzen lese ich die Ausführungen von Bürgermeister Johannes Albrecht. Er plädiert für ... Von Gerlinde Meuße-Schön 0
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Rosa Gaststätte polarisiert Feldberg
    • BZ-Plus Pop-up-Hotel

      Rosa Gaststätte polarisiert Feldberg

    • Das historische Gasthaus Bierhäusle in Falkau wurde die vergangenen Monate zu einem Pop-up-Hotel umgebaut. Der neue Flair soll vor allem Städter in den Schwarzwald locken. Von Merlin Frey
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Die Baldenweger Hütte am Feldberg zieht positive Bilanz für die Feiertage
    • BZ-Plus Wintertourismus

      Die Baldenweger Hütte am Feldberg zieht positive Bilanz für die Feiertage

    • Sehr zufrieden in einer Zwischenbilanz zeigt sich Martin Sütterle, der Anfang November als neuer Pächter die Baldenweger Hütte wieder aufgemacht hat. Daran kann auch ausbleibende Schnee nichts ändern. Von Merlin Frey
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Dem Skiclub Feldberg-Bärental blieben nur Kinderskikurse
    • Vereinssitzung

      Dem Skiclub Feldberg-Bärental blieben nur Kinderskikurse

    • Der Skiclub Feldberg-Bärental geht mit dem wiedergewählten Vorstand in die Zukunft. Außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Im Hochschwarzwald bleibt noch die Hoffnung auf Schnee bis März
    • Wintersport

      Im Hochschwarzwald bleibt noch die Hoffnung auf Schnee bis März

    • Der weiße Winter will partout nicht kommen. Doch was sagen Skiliftbetreiber und Besitzer von Skischulen im Hochschwarzwald dazu? Die BZ hat bei ihnen nachgefragt. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Der Hochschwarzwald sehnt sich nach kälteren Temperaturen
    • BZ-Plus Wintersport

      Der Hochschwarzwald sehnt sich nach kälteren Temperaturen

    • Der milde Winter zeigt seine Auswirkungen. Am Feldberg hofft man nun auf Schneefall für die kommende Woche. Langfristig sollen die Speicherkapazitäten für die Schneekanonen ausgebaut werden. Von Lisa Petrich, Merlin Frey und Peter Stellmach 0
    • Do, 5. Jan. 2023
      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet
    • BZ-Plus Eisenbach / Friedenweiler

      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

    • Ungewöhnlich oft haben Ortswappen im Hochschwarzwald einen blau-weißen Rahmen. Was schick aussieht, zeigt aber eine jahrhundertealte Verbundenheit. Auswirkungen hat diese noch heute. Von Florian Schmieder
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Weiße Flecken werden geschlossen
    • Weiße Flecken werden geschlossen

    • Den Auftrag für Los I im Ausbaugebiet der weißen Flecken in Feldberg und Lenzkirch erhält die Firma Kabel- und Tiefbau aus Kehl. Die Vergabe der Bauleistungen ist ein weiterer Schritt auf dem Weg ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald
    • Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

    • Mit ihren Ideen und ihrem Einsatz haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Gesichter des Jahres 2022
    • Gesichter des Jahres 2022

    • Mit Initiative, Einsatz und Entscheidungen haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Eisenbahnromantik mit der Dreiseenbahn an drei Seen im Hochschwarzwald
    • Eisenbahnromantik mit der Dreiseenbahn an drei Seen im Hochschwarzwald

    • Dem Winterdampf fehlt der Schnee, die Jahresabschlussfahrten der Dreiseenbahn locken dennoch viele Freunde historischen Eisenbahnfahrens in den Hochschwarzwald. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 29. Dez. 2022
      Zeitreise im Hochschwarzwald: Dampflok-Züge auf der Dreiseenbahn
    • Zeitreise im Hochschwarzwald: Dampflok-Züge auf der Dreiseenbahn

    • Mit Volldampf hat die Dreiseenbahn in Wagen der Baujahre 1928 bis 1941 die Jahresabschlussfahrten entlang des Titisees, des Windgfällweihers und des Schluchsees aufgenommen. Viele freuen sich an ... Von vfno
    • Do, 29. Dez. 2022
      Viele Vögel verlassen das Feldberggebiet, andere kommen gerade an
    • BZ-Abo Klimawandel

      Viele Vögel verlassen das Feldberggebiet, andere kommen gerade an

    • Der Klimawandel erzeugt Wanderbewegungen in der Tier- und Pflanzenwelt. Die kälteliebenden gehen fort, die wärmeliebenden kommen. Feldberg-Ranger Achim Laber berichtet, welche das sind. Von Susanne Filz
    • Do, 29. Dez. 2022
      Grünholzschnitzen im Waldklassenzimmer in Feldberg
    • Workshop für Kinder

      Grünholzschnitzen im Waldklassenzimmer in Feldberg

    • Im idyllisch gelegenen Waldklassenzimmer am Feldberg führt Markus Stickling bei wohliger Wärme aus dem Bullerjan in die Kunst des Grünholzschnitzens ein. Die Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren ... Von BZ-Redaktion
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen