BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 9. Mär. 2023
      Bürgermeister aus dem Hochschwarzwald fordern ein Bibermanagement
    • BZ-Plus Brandbrief

      Bürgermeister aus dem Hochschwarzwald fordern ein Bibermanagement

    • Der Biber und die immensen Schäden, die er anrichtet, sind Gegenstand eines Brandbriefs. Verfasst wurde dieser von den Bürgermeistern der Hochschwarzwald-Gemeinden. Von Tanja Bury und Eva Korinth 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Streit über die Zukunft des Feldberger Schwarzwaldhauses
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Streit über die Zukunft des Feldberger Schwarzwaldhauses

    • Das Schwarzwaldhaus mit seiner Gaststätte prägt das Feldberger Ortsbild. Nun ist es verkauft. Bürger wünschen sich, dass sich die Gemeinde engagiert. Dafür haben sie Unterschriften gesammelt. Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 9. Mär. 2023
      Feldberg schließt schwierige Wintersportsaison am Wochenende ab
    • Schneeknappheit

      Feldberg schließt schwierige Wintersportsaison am Wochenende ab

    • Das größte Skigebiet in Deutschland nördlich der Alpen blickt auf eine durchwachsene Saison zurück. Muss es künftig mehr Schneekanonen im Südschwarzwald geben, um den Wintersport zu retten? Von dpa 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Feldberg hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Baden-Württemberg
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Feldberg hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Baden-Württemberg

    • Feldberg hat nicht nur einen großen Schuldenberg angehäuft. Der Kommune fehlt auch Geld für dringende Investitionen, etwa ins Skigebiet. Das bedeutet: noch mehr Schulden. Ein Teufelskreis? Von Klaus Riexinger 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Sind Liftpreise und Parkgebühren zu hoch?
    • Sind Liftpreise und Parkgebühren zu hoch?

    • Am Feldberg regt sich Protest gegen die Preispolitik der Kommune. Gewerbetreibende machen die Preise für rückläufige Besucherzahlen verantwortlich. Am Mittwoch hatte die vor einigen Jahren ... Von mfre/rix
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Gewerbetreibende am Feldberg fürchten um die Zukunft des Tourismus
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      Gewerbetreibende am Feldberg fürchten um die Zukunft des Tourismus

    • Die IG Seebuck, eine Interessensgemeinschaft aus Gewerbetreibenden am Feldberg, ärgert sich über rückläufige Besucherzahlen am Berg. Dafür sehen sie verschiedene Ursachen und äußern Kritik. Von Merlin Frey 0
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Online-Vortrag über Wildtiere
    • Online-Vortrag über Wildtiere

    • Menschen und Wildtiere nutzen manchen Lebensraum gemeinsam - doch wer muss sich an wessen Regeln halten? Hierfür werden zeitgemäße Lösungen gesucht, bei denen nicht nur das Wohl des Menschen, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Winterdürre sorgt für grüne Pisten und trockene Böden in Südbaden
    • BZ-Abo Klimawandel

      Winterdürre sorgt für grüne Pisten und trockene Böden in Südbaden

    • Im Winter gab es auch in Baden-Württemberg weniger Niederschläge als üblich. Nicht nur Landwirte und Förster fragen sich nun, ob diese Winterdürre Folgen für den Sommer haben wird. Von Fabian Klask
    • Mi, 1. Mär. 2023
      59 Kilometer vom Feldberg bis nach Basel – für einen guten Zweck
    • Spendenlauf

      59 Kilometer vom Feldberg bis nach Basel – für einen guten Zweck

    • Der Wiesentäler Wasserlauf findet am 29. April statt. Bereits zum neunten Mal führt der Sponsorenlauf für das Wasserbrunnen-Projekt des Dikome-Vereins von der Wiesenquelle bis zur Rheinmündung. Von Valerie Wagner
    • Di, 28. Feb. 2023
      Vor allem im Winter ist Müll ein Problem am Feldberg
    • BZ-Abo Umwelt

      Vor allem im Winter ist Müll ein Problem am Feldberg

    • Viele Touristenhotspots kämpfen mit Müllverschmutzung, so auch der Feldberg. Zwei Wegwerfartikel nerven Feldberg-Ranger Achim Laber besonders: Hundekotbeutel und Papiertaschentücher. Von Merlin Frey 0
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Millionen für Menschenrettung
    • Millionen für Menschenrettung

    • Mit rund 5,8 Millionen Euro fördert das Land den Bau von Rettungswachen und -einrichtungen im Regierungsbezirk Freiburg. Zu den Empfängern gehören auch Vorhaben im Hochschwarzwald. So fließen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald
    • Fotos: So bunt war die Fasnet 2023 im Hochschwarzwald

    • Bereits vor Wochen begann für die hartgesottenen Narren die Fasnet, in den letzten Tagen ging es noch einmal besonders ausgelassen zu. Die Fasnet im Hochschwarzwald in der XXL-Bildergalerie. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Feb. 2023
      Wie Biber nicht nur Problem, sondern auch Lösung sein können
    • BZ-Abo Artenschutz

      Wie Biber nicht nur Problem, sondern auch Lösung sein können

    • Biber breiten sich im Hochschwarzwald weiter aus und beschäftigen die Gemeinden. Neben hohen Kosten bieten sie aber auch Chancen als Naturschützer, etwa für bedrohte Amphibien und Reptilien. Von Florian Schmieder 0
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Der höchstgelegene Polizeiposten in Deutschland liegt auf dem Feldberg
    • BZ-Plus Wintersaison

      Der höchstgelegene Polizeiposten in Deutschland liegt auf dem Feldberg

    • Es ist der höchstgelegene Polizeiposten in Deutschland – am Feldberg sind in der Wintersaison Polizeibeamte stationiert. Denn auch am Berg gibt es Diebstahlsdelikte, Körperverletzung und ... Von Merlin Frey
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Feldbergs Frauen wissen Fasnet zu feiern
    • Gluggereobed

      Feldbergs Frauen wissen Fasnet zu feiern

    • Die Gluggerewiieber sind während der pandemiebedingten Auszeit nicht etwa in Schockstarre verfallen. Im Gegenteil: In der ausverkauften Feldberghalle schlüpften drei neue Küken. Von Tina Hättich
    • Di, 14. Feb. 2023
      Der Naturpark sucht sich werteorientierte Partner
    • Netzwerk

      Der Naturpark sucht sich werteorientierte Partner

    • Der Naturpark knüpft derzeit ein Netzwerk mit ökologisch und regional orientierten Partnern. Der erste Vertrag mit dem Inhaber des Landmarktes in Bärental ist unterzeichnet worden. Von Susanne Filz
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Wie digitale Technik am Feldberg hilft, die Skipisten zu präparieren
    • BZ-Abo Wintersport

      Wie digitale Technik am Feldberg hilft, die Skipisten zu präparieren

    • Hightech hilft den Feldbergbahnen, die Pisten möglichst ressourcenschonend zu präparieren. Auf wenige Zentimeter genau erfassen Sensoren die Stärke der Schneedecke. Und das ist noch nicht alles. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Feldberger feiern gerne Fasnet
    • Feldberger feiern gerne Fasnet

    • Den tollen Tagen am Höchsten fiebern kleine und große Narren entgegen. Dazu gehören Umzüge, Hemdglunkis und eine kräftige Suppe. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Schneeüberzogene Bäume am Feldberg
    • Leserfoto

      Schneeüberzogene Bäume am Feldberg

    • Eine traumhafte Winterlandschaft bot sich BZ-Leser Dieter Kossmann aus Lenzkirch auf dem Feldberg. Von Dieter Kossmann
    • So, 5. Feb. 2023
      Hier können Sie mit Schneeschuhen durch den Winterwald stapfen
    • Der Sonntag Geführte Wanderungen

      Hier können Sie mit Schneeschuhen durch den Winterwald stapfen

    • In fast allen Wintersportorten im Schwarzwald kann man sich Schneeschuhe ausleihen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen. Dabei sollte man unbedingt auf den ausgeschilderten Trails bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Seit wann gibt es im Schwarzwald Skifahren?
    • Erklär’s mir

      Seit wann gibt es im Schwarzwald Skifahren?

    • An einem sonnigen Winterwochenende fahren heute sehr viele Menschen im Schwarzwald Ski. Dabei ist noch gar nicht so lange her, dass die Menschen in der Region diesen Sport entdeckt haben. Von Otto Schnekenburger
    • Do, 2. Feb. 2023
      Naturschutzzentrum Feldberg lädt ein zum Online-Vortrag
    • Online-Vortrag

      Naturschutzzentrum Feldberg lädt ein zum Online-Vortrag "Der Luchs" von Peter Sürth

    • Das Naturschutzzentrum Feldberg lädt ein zu einem Online-Vortrag "Der Luchs" von Wildbiologe Peter Sürth. Er richtet sich an interessierte Laien und ist als Sachinformation gedacht; eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2023
      Der Fotograf Markus Mauthe stellt bei der Greenpeace-Multivisionsshow
    • Freizeittipp

      Der Fotograf Markus Mauthe stellt bei der Greenpeace-Multivisionsshow "Naturwunder Erde" weltweite Ökosysteme vor

    • Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald lädt zusammen mit Greenpeace am Montag, 6. Februar, 19.30 Uhr, in die Feldberghalle nach Altglashütten, Bärentaler Straße 30, ein. Fotos des langjährigen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2023
      Bergwacht Schwarzwald plant Neubau für zwei Millionen Euro am Feldberg
    • BZ-Plus Mammutprojekt

      Bergwacht Schwarzwald plant Neubau für zwei Millionen Euro am Feldberg

    • Die Einsatzzahlen der Bergwacht Schwarzwald steigen kontinuierlich an. Nun wird auf den Trend reagiert und die Rettungswache am Feldberg für rund zwei Millionen Euro mit einem Neubau erweitert. Von Merlin Frey
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen