BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Kur und Reha nutzt die Sparkassenfiliale
    • Kur und Reha nutzt die Sparkassenfiliale

    • Die ehemalige Sparkassenfiliale in Altglashütten kann neu genutzt werden. Der Gemeinderat hat dem Antrag des neuen Eigentümers, der Kur und Reha GmbH, zugestimmt, sie zu einem Gruppenraum, Büros ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 28. Jul. 2022
      Vorerst kein Anhänger
    • Vorerst kein Anhänger

    • Gemeinderat lehnt Vorschlag ab. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Gegen die Ausbaupläne am Feldberg regt sich Widerstand
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Gegen die Ausbaupläne am Feldberg regt sich Widerstand

    • Der Liftverbund Feldberg will die Bergregion touristisch attraktiver gestalten. Mit den Plänen werde eine "rote Linie übertreten", sagen Naturschützer. Der Feldberg sei auch Ruhe- nicht nur Rummelort. Von Tanja Bury 0
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Schnitzen im Waldklassenzimmer am Feldberg
    • Workshop

      Schnitzen im Waldklassenzimmer am Feldberg

    • SCHNITZEN Markus Stickling führt am Samstag, 30. Juli, im idyllisch gelegenen Waldklassenzimmer des Naturschutzzentrums am Feldberg in die Kunst des Grünholzschnitzens ein. Angefertigt werden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Künstlerisch arbeiten mit Naturmaterial
    • Künstlerisch arbeiten mit Naturmaterial

    • (BZ). Der Naturpark Südschwarzwald bietet einen kreativen Nachmittag zum Thema "Erdfarben und Pinsel selbst herstellen und einsetzen" an. Er findet am Freitag, 29. Juli, von 14 bis 16 Uhr statt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Innenminister Strobl verspricht mehr Geld für die Bergwacht
    • BZ-Plus Aktionstag am Feldberg

      Innenminister Strobl verspricht mehr Geld für die Bergwacht

    • Thomas Strobl ruft andere Politiker auf, die Bergwacht zu unterstützen. Deren Chef Adrian Probst findet Gehör in Landes- und Bundespolitik – und freut sich über 6000 Besucher beim Aktionstag. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Seebuck soll ein Förderband erhalten
    • Seebuck soll ein Förderband erhalten

    • (BZ). Im Skigebiet Feldberg soll das erste öffentliche Förderband entstehen. Am Seebuck soll es Skianfängern und Rodlern eine einfache Aufstiegshilfe bieten. Für den Bau liegen zwei Angebote vor, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Auerhuhn aus Holz warnt vor Aussterben
    • BZ-Plus

      Auerhuhn aus Holz warnt vor Aussterben

    • . Die fast vier Meter hohe Auerhenne Berta aus Fichtenholz wirbt für die Kampagne "Wir wollen etwas tun - gemeinsam für das Auerhuhn" zum Schutz der letzten 114 Auerhuhn-Paare im Schwarzwald. Mit ... Von Aus der Region, Seite 20
    • So, 24. Jul. 2022
      Warum auf dem Feldberg ein vier Meter großes Holz-Auerhuhn steht
    • BZ-Plus Artenschutz

      Warum auf dem Feldberg ein vier Meter großes Holz-Auerhuhn steht

    • Die fast vier Meter hohe Auerhenne Berta aus Fichtenholz wirbt für die Kampagne "Wir wollen etwas tun – gemeinsam für das Auerhuhn" zum Schutz der letzten 114 Auerhuhn-Paare im Schwarzwald. Von Gabriele Hennicke
    • So, 24. Jul. 2022
      Feldberg: Aktionstag 100 Jahre Bergwacht – Retter in Aktion
    • BZ-Abo Jubiläum

      Feldberg: Aktionstag 100 Jahre Bergwacht – Retter in Aktion

    • Zum Jubiläum 100 Jahre Bergwacht hat sich die Blaulichtfamilie mit ihrer Rettungsarbeit am Feldberg vorgestellt. Information, Vorführungen und Selbermachen standen im Mittelpunkt. Von Wolfgang Scheu
    • So, 24. Jul. 2022
      Fotos: Bergwacht Schwarzwald feiert ihr 100-jähriges Bestehen
    • Fotos: Bergwacht Schwarzwald feiert ihr 100-jähriges Bestehen

    • Die Rettungsorganisationen der Blaulichtfamilie präsentierten sich am Samstag mit einem Aktionstag auf dem Feldberg, um den Geburtstag der Bergwacht Schwarzwald zu feiern und ihre gemeinsame ... Von dpa
    • Do, 21. Jul. 2022
    • Führung

      "Borkenkäfer und Klimawandel" am Feldberg

    • BORKENKÄFER AM FELDBERG Feldberg-Förster Jens Göttfert lässt bei der Führung "Borkenkäfer im Klimawandel" am Samstag, 30. Juli, 10 bis 13 Uhr, die Gäste den Wald aus dem Blickwinkel eines ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Jul. 2022
      Tradition oder Anlass für alkohollastiges Feiern?
    • Tradition oder Anlass für alkohollastiges Feiern?

    • (BZ). Geht es nur noch um Feiern und Trinken? Dieser Frage geht im Haus der Natur am Montag, 25. Juli, Sabine Dietzig-Schicht nach. Die Regionalmanagerin für Tradition und Kultur beim Naturpark ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Studierende der Hochschule Furtwangen präsentieren ihre Doku über den Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Filmvorführung

      Studierende der Hochschule Furtwangen präsentieren ihre Doku über den Hochschwarzwald

    • Am heutigen Mittwoch läuft in Titisee der Film "Black Forest For Future". Erstellt haben ihn Studierende der Hochschule Furtwangen. Es geht um das Verhältnis von Tourismus und Natur im Schwarzwald. Von Fabian Sickenberger 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Der Kinosaal unterm freien Himmel
    • Der Kinosaal unterm freien Himmel

    • (BZ). Zum Sommerkino wird an den kommenden Wochenenden in Zusammenarbeit mit dem Krone Theater Neustadt an den Minigolfplatz in Falkau eingeladen. Am Samstag, 23. Juli, ist der Film "Wunderschön" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jul. 2022
      B 317 im September sechs Wochen gesperrt
    • B 317 im September sechs Wochen gesperrt

    • (BZ). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Bundesstraße 317 am Feldberg zwischen Caritashaus und Bärental. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 5. September, und dauern voraussichtlich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Jul. 2022
      Oldtimer-Traktor überschlägt sich im Wald
    • Fahrer schwer verletzt

      Oldtimer-Traktor überschlägt sich im Wald

    • Schwere Verletzungen hat ein Traktorfahrer erlitten, der am Freitag mit seinem Gefährt umgekippt ist. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Jul. 2022
      Fotos: 2500 Mountainbiker und 20.000 Zuschauer beim Ultra Bike im Schwarzwald
    • Fotos: 2500 Mountainbiker und 20.000 Zuschauer beim Ultra Bike im Schwarzwald

    • 2500 Mountainbiker auf vier Strecken: Am Samstag fand der Black-Forest-Ultra-Bike-Marathon mit Start und Ziel in Kirchzarten statt – und führte das Feld erstmals über den Feldberg. Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Trockenheit lässt auch die Quellen am Feldberg versiegen
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      Trockenheit lässt auch die Quellen am Feldberg versiegen

    • Die anhaltende Dürre macht Südbaden immer mehr zu schaffen. Erste Quellen in den Schwarzwaldhöhen sind bereits versiegt. Das bedroht auch Pflanzen, die sonst nur in den Alpen zu finden sind. Von Christoph Giese
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Feldbergranger:
    • BZ-Plus Interview

      Feldbergranger: "In über 30 Jahren ist die Quelle nie trocken gefallen"

    • Viel Hitze, wenig Regen – das macht der Natur zu schaffen. Am Feldberg ist eine Quelle versiegt, die eigentlich immer Wasser gibt. Feldbergranger Achim Laber bereitet das Sorgen. Von Christoph Giese
    • Do, 14. Jul. 2022
      Das Programm
    • Das Programm

    • Vom 14. bis 24 Juli finden Filmvorführungen in der Feldbergkirche statt. Es werden folgende Filme gezeigt: Was kostet die Welt (Donnerstag, 14. Juli, 19 Uhr), Der Krieg in mir (Freitag, 15. Juli, ... Von Merlin Frey
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Der Kinosaal über den Wolken
    • BZ-Plus Film am Berg

      Der Kinosaal über den Wolken

    • Film am Berg ist am höchsten Berg im Schwarzwald bereits eine wahre Institution. Einmal im Jahr verwandelt sich die höchstgelegene Kirche im Schwarzwald – die Feldbergkirche – in einen ... Von Merlin Frey
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Auf dem Feldberg wird an Otto von Bismarck erinnert – und für Schinken geworben
    • BZ-Abo Kulturdenkmale

      Auf dem Feldberg wird an Otto von Bismarck erinnert – und für Schinken geworben

    • Türme gibt es viele auf dem höchsten Berg im Schwarzwald. Ein Obelisk auf dem Feldberg erinnert an Otto von Bismarck. Der Fernsehturm erreicht Menschen bis nach Tübingen und in die Schweiz. Von Wulf Rüskamp 0
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Die Gäste sind wieder zurück
    • Die Gäste sind wieder zurück

    • Nach den Coronajahren gibt die aktuelle Gästestatistik Grund zur Hoffnung / Die Wintermonate bleiben dabei Schwerpunkt. Von Hans-Jochen Köpper
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen