BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 21. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • FELDBERG Schmidt rückt nach Michael Schmidt ist für Andreas Wirbser für die Feldberger Liste in den Gemeinderat nachgerückt. Schmidt ist in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres von ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Offene Fragen führen zur Vertagung
    • BZ-Plus

      Offene Fragen führen zur Vertagung

    • Feldberg verschiebt Beschluss über Abwasservertrag mit Lenzkirch für Pläne am Windgfällweiher. Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 17. Dez. 2020
      Weitgefächertes Aufgabengebiet
    • Weitgefächertes Aufgabengebiet

    • Vollzugsdienst in Feldberg. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit
    • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit

    • In den vergangenen Tagen haben Friseure länger und mehr gearbeitet, um ihrer Kundschaft vor dem Lockdown noch zum richtigen Schnitt fürs Fest zu verhelfen. Auch in St. Märgen war "die Hütte voll". Von Thomas Biniossek 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Baldenweger und Todtnauer Hütte am Feldberg haben neue Pächter
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Baldenweger und Todtnauer Hütte am Feldberg haben neue Pächter

    • Die Berghütten in der Feldbergregion sind beliebte Ausflugsziele – kämpfen aber allzu oft ums Überleben. Nun wollen zwei Männer aus dem Familienbetrieb Drubba zwei Hütten aufleben lassen. Von Ralf Morys 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem
    • BZ-Plus Andrang

      Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem

    • Tausende Tagestouristen haben am Sonntag den nebligen Feldberg besucht. Die Polizei war wegen Abstandsverstößen im Dauereinsatz. Bergwacht-Einsätze gab es nicht – trotz Wanderern in ... Von Susanne Gilg, Ralf Morys und Peter Stellmach 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Die Zeichen stehen auf Start
    • BZ-Plus

      Die Zeichen stehen auf Start

    • Wie gehen die Gemeinden im Hochschwarzwald mit den Loipen um? Eine Übersicht. Von br, ma, pes, rys, sgi, wun
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Lift- und Freizeitbusse auf den Feldberg fallen aus
    • Lift- und Freizeitbusse auf den Feldberg fallen aus

    • (BZ). Die Feldbergbusse auf der Linie 7300 verkehren auch im Winter im Stundentakt zwischen Titisee und Todtnau über den Feldberg - angepasst an die Anschlüsse der Höllentalbahn in Titisee sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      Zu wenige Helfer: Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt
    • Wintersport

      Zu wenige Helfer: Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt

    • Vom 5. bis zum 7. Februar 2021 sollte der Snowboardcross-Weltcup auf dem Feldberg stattfinden. Nun konzentriert man sich auf den Weltcup der Skicrosser, ein Wochenende zuvor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • FELDBERG Andreas Wirbser verlässt Gemeinderat Andreas Wirbser von der Feldberger Liste scheidet zum Jahresende aus dem Gemeinderat Feldberg aus. Der Sohn des früheren Bürgermeisters trat ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 10. Dez. 2020
      An Bauplätzen mangelt es
    • An Bauplätzen mangelt es

    • Zwei Grundstücke am Adlerweiher / Biber machen Probleme. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Haus der Natur am Feldberg bietet Schneeschuhtouren an
    • Outdoor-Sport

      Haus der Natur am Feldberg bietet Schneeschuhtouren an

    • Die Lifte am Feldberg bleiben geschlossen. Doch ab Freitag bietet das Haus der Natur Schneeschuhtouren an. Am Kandel hat man Sorge vor Menschenmassen, die Zufahrt von Waldkirch wird Sonntag gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen

    • Keine Frage: Die Höhenlagen des Schwarzwaldes sind die kälteste Ecke der Region. Trotzdem gilt auch hier: Lüften zählt zum A und O der Corona-Vorbeugung. Wie handhaben das Schulen im Winter? Von Eva Korinth
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Freude am Sport im Schnee
    • Freude am Sport im Schnee

    • BEWEGUNG AUF DEM HÖCHSTEN hieß es für die Mädchen und Jungen der Grundschule Feldberg am Aktionstag "Jugend trainiert - gemeinsam bewegen. Für das Aktionsfoto unter dem Feldbergturm gab es für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Hilfe wird den Vereinen belohnt
    • Hilfe wird den Vereinen belohnt

    • Aufruf für Weltcups am Seebuck. Von Peter Stellmach
    • Do, 3. Dez. 2020
    • "Sie war schon immer voller Energie"

    • Skilangläuferin Leonie Maier, die deutsche Schülermeisterin, wird von der Gemeinde Feldberg und dem Heimatverein geehrt. Von Jürgen Ruoff
    • Do, 3. Dez. 2020
    • "Stadtsheriff" dreht bald seine Runden

    • Feldberg richtet einen Gemeindevollzugsdienst ein. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Laufen in der Erfolgsspur
    • Laufen in der Erfolgsspur

    • Heimat- und Wintersportverein und Gemeinde ehren die deutsche Schülermeisterin Leonie Maier. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Die Natur braucht eine Stimme"

    • Lenzkircher Schwarzwaldverein und Feldberger Bürger befürchten durch geplanten Wohnmobilstellplatz Übertourismus. Von Susanne Gilg und Ralf Morys
    • Di, 1. Dez. 2020
      Rutschpartien zum Arbeitsplatz
    • Winter überrascht Autofahrer

      Rutschpartien zum Arbeitsplatz

    • Winterliche Straßenverhältnisse haben am Dienstag die Autofahrer überrascht. Lastwagen sorgen für Staus auf der B 317, Sattelzugauflieger streift auf der Spirzenstraße acht Autos Von Peter Stellmach
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Rummel, Ruhe, Rekorde: Das sind die Fakten zum Feldberg
    • BZ-Plus Höhepunkt und Hochgefühl

      Rummel, Ruhe, Rekorde: Das sind die Fakten zum Feldberg

    • Die höchstgelegene Gemeinde des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald, Feldberg, hat etliche Superlative zu bieten. Sie weiß aber auch, wie es ist, nah am Abgrund zu stehen. Von Kathrin Blum
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Ein Stadtsheriff für Feldberg?
    • Ein Stadtsheriff für Feldberg?

    • . Bekommt Feldberg einen Gemeindevollzugsdienst? Diese Frage wird den Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, 1. Dezember, beschäftigen, sie beginnt um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Über den Gipfeln
    • Über den Gipfeln

    • KLAR, AUS DER HÖHE hat man die Übersicht. BZ-Leser Frank Schwörer aus Breitnau hat dieses eindrucksvolle Bild vom Feldberg aus aufgenommen. Geboten wird ein Blick nach Süden ins Wiesental und in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten

    • Freizeiteinrichtungen bleiben bis 20. Dezember geschlossen – was bedeutet das für den Liftverbund Feldberg? Und was sagt man dort zum Vorschlag, die Skisaison EU-weit am 10. Januar beginnen ... Von Susanne Gilg 0
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen