Brandgefahr

Feuerwehr im Kreis Emmendingen wegen Trockenheit in ständiger Alarmbereitschaft

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Di, 13. Juni 2023 um 06:30 Uhr

Emmendingen

BZ-Plus Mit anhaltender Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in Südbaden. Im Kreis Emmendingen ist Stufe vier von fünf erreicht. Meist brenne es dort, wo der Mensch nachlässig war, sagt der Kreisbrandmeister.

Fast täglich müssen die Feuerwehren im Landkreis ausrücken, um kleine Brände zu löschen. Vergangenen Donnerstag brannte es auf einem Grillplatz in der Teninger Allmend, am Freitag war es ein Buschbrand in Endingen, am Wochenende rückten die Wehren in Köndringen und Herbolzheim aus. Dabei brennt es in der Regel dort, wo der Mensch nachlässig war, so Kreisbrandmeister Christian Leiberich. "Dass sich ein Feuer durch eine einzelne Glasscherbe entzündet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung