BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 15. Dez. 2023
    Warum der Kreisbrandmeister die höchste Feuerwehrehrung des Landes erhält
  • BZ-Abo Abschied

    Warum der Kreisbrandmeister die höchste Feuerwehrehrung des Landes erhält

  • Alexander Widmaier hat 16 Jahre lang die Feuerwehr im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald mitgeprägt. Jetzt erhielt er die höchste Feuerwehrehre des Landes Baden-Württemberg. Von Thomas Biniossek 0
  • Fr, 15. Dez. 2023
    Rauch vom Keller bis zum Dach: Feuer im Heizraum eines Gebäudes in Kollnau
  • Feuerwehreinsatz

    Rauch vom Keller bis zum Dach: Feuer im Heizraum eines Gebäudes in Kollnau

  • Bis ins Dachgeschoss eines mehrstöckigen Gebäudes im Waldkircher Stadtteil Kollnau hat sich Freitagvormittag Rauch ausgebreitet. Ursache war ein Kellerbrand. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 15. Dez. 2023
    Bachheim lag dem früheren Feuerwehr-Kommandanten Rüdiger Bednarz immer am Herzen
  • Nachruf

    Bachheim lag dem früheren Feuerwehr-Kommandanten Rüdiger Bednarz immer am Herzen

  • Rüdiger Bednarz, ein engagierter Feuerwehrmann, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Bednarz hat die Bachheimer Wehr wesentlich geprägt. Von Karla Scherer
  • Fr, 15. Dez. 2023
    Grundsätzliches Ja zu Rettungszentrum
  • BZ-Plus

    Grundsätzliches Ja zu Rettungszentrum

  • Weisweil soll ein Rettungszentrum für Feuerwehr und DRK bekommen. Bei den Finanzen ist der Mehrheit im Rat aber noch zu vieles unklar. Von Ilona Hüge
  • Mi, 13. Dez. 2023
    Kreisbrandmeister Widmaier:
  • BZ-Abo Interview

    Kreisbrandmeister Widmaier: "Früher konnten Feuerwehren nur über Sirenen alarmiert werden"

  • Nach 44 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der Feuerwehr geht Kreisbrandmeister Alexander Widmaier zum Jahresende in den Ruhestand. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Von Andrea Drescher
  • Di, 12. Dez. 2023
    Gutes Jahr für die Jugendwehr
  • BZ-Plus

    Gutes Jahr für die Jugendwehr

  • Jugendfeuerwehr Malsburg-Marzell zieht bei ihrer Hauptversammlung eine positive Bilanz für das zu Ende gehende Jahr. Dabei zeigte sich auch, wie vielfältig die Aktivitäten der jungen Gruppe sind. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • So, 10. Dez. 2023
    Zwei neue Fahrzeuge für die Schwerpunkteinheit Müllheim
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Zwei neue Fahrzeuge für die Schwerpunkteinheit Müllheim

  • Gleich zwei Feuerwehrfahrzeuge hat Müllheim in Dienst gestellt.Das ist ein freudiges Ereignis – und ein seltenes. Müllheims Bürgermeister Martin Löffler kritisierte, dass zu wenig Geld vom ... Von Volker Münch
  • So, 10. Dez. 2023
    Brände in Mehrfamilienhaus in Kollnau und in Garage in Bleibach – Baum stürzt auf Auto in Buchholz
  • Drei Einsätze für Feuerwehr

    Brände in Mehrfamilienhaus in Kollnau und in Garage in Bleibach – Baum stürzt auf Auto in Buchholz

  • Dank Heimrauchmelder und umsichtiger Nachbarn hat die Feuerwehr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kollnau frühzeitig löschen können. Auch Einsätze in Buchholz und Bleibach gab es. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 9. Dez. 2023
    Vermeintlicher Brand nur ein harmloser Kamin
  • Vermeintlicher Brand nur ein harmloser Kamin

  • Am Freitagvormittag wurde der Integrierten Leitstelle Emmendingen eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls der St.-Josef-Kirche in Kollnau gemeldet. Daraufhin wurden neben den ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Dez. 2023
    Kandern will vorgezogene Mittel für den Digitalfunk im Haushalt 2024
  • BZ-Plus Rettung

    Kandern will vorgezogene Mittel für den Digitalfunk im Haushalt 2024

  • Die Feuerwehr Kandern muss ihre Fahrzeuge und das Gerätehaus in der Kernstadt mit Digitalfunk ausstatten. Dafür sollen insgesamt 19 Funkgeräte für zusammen rund 105.000 Euro angeschafft werden. Von Moritz Lehmann
  • Do, 7. Dez. 2023
    Warum Wehrleute aus Kandern ein 33 Jahre altes Feuerwehrauto nach Portugal überführen
  • BZ-Plus Freundschaftsdienst

    Warum Wehrleute aus Kandern ein 33 Jahre altes Feuerwehrauto nach Portugal überführen

  • Sieben Kanderner Wehrleute überführen ein altes Löschgruppenfahrzeug zur Feuerwehr in Penela, Portugal. Zur Übergabe stößt Kanderns Bürgermeisterin dazu. Wird daraus eine Städtepartnerschaft? Von Moritz Lehmann
  • Mi, 6. Dez. 2023
    Feuerwehr hilft Seniorenheim in Bonndorf mit Heizgeräten aus
  • BZ-Plus Defekte Heizung

    Feuerwehr hilft Seniorenheim in Bonndorf mit Heizgeräten aus

  • Eiskalt erwischt: Am Wochenende ist im St. Laurentius-Heim in Bonndorf die Heizung ausgefallen. Um die betagten Bewohner vor gesundheitlichen Risiken zu schützen, rücken mehrere Feuerwehren an. Von Verena Pichler
  • Di, 5. Dez. 2023
    Bad Krozingen kriegt ersten hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten im Landkreis
  • BZ-Plus Statt Ehrenamt

    Bad Krozingen kriegt ersten hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten im Landkreis

  • Die Feuerwehr Bad Krozingen bekommt mit Florian Eckert ihren allerersten hauptamtlichen Kommandanten. Er ist außerdem der erste im Landkreis. Für Eckert bedeutet die neue Stelle auch Entlastung. Von Susanne Ehmann
  • Di, 5. Dez. 2023
    An einem Wohnhaus in Münstertal hat eine Tonne gebrannt
  • Feuerwehreinsatz

    An einem Wohnhaus in Münstertal hat eine Tonne gebrannt

  • Am Montagabend ist es gegen 17.30 Uhr an einem Einfamilienhaus in der Felsengasse im Münstertal zum Brand an einem Dachvorstand gekommen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 5. Dez. 2023
    Gasgeruch in Flüchtlingswohnung in Efringen-Kirchen stellt sich als Kohlgericht heraus
  • Feuerwehreinsatz

    Gasgeruch in Flüchtlingswohnung in Efringen-Kirchen stellt sich als Kohlgericht heraus

  • Der Sicherheitsdienst in einer Flüchtlingswohnung in Huttingen schlägt Gasalarm. Die Feuerwehr rückt aus, doch Anzeichen für eine Gefährdung gibt es nicht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Dez. 2023
    Große Hilfsbereitschaft nach Bauernhof-Brand in Glottertal
  • BZ-Abo Dorfgemeinschaft

    Große Hilfsbereitschaft nach Bauernhof-Brand in Glottertal

  • Nach dem Hofbrand am Wochenende liegen drei Glottertäler im Krankenhaus. Die Gemeinde organisiert ihnen eine neue Bleibe. Während die Feuerwehr den Einsatz analysiert, ist die Betroffenheit im Ort ... Von Sebastian Krüger 0
  • So, 3. Dez. 2023
    In Glottertal brennt ein Hof ab – Familie springt aus dem Fenster
  • BZ-Abo Feuerwehreinsatz

    In Glottertal brennt ein Hof ab – Familie springt aus dem Fenster

  • In der Nacht auf Sonntag ist auf einem Hof in Oberglottertal ein Großbrand ausgebrochen. Die Bewohner sprangen aus dem Fenster, um sich zu retten. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Von Sophia Ungerland
  • Sa, 2. Dez. 2023
    DRK Steinen muss seine Räume im Haus der Sicherheit abgeben
  • BZ-Plus Blaulichtorganisationen

    DRK Steinen muss seine Räume im Haus der Sicherheit abgeben

  • Das DRK Steinen muss aus dem Haus der Sicherheit ausziehen, Feuerwehr und Polizei übernehmen die Räume. Es ist ein weiteres Zeichen des Niedergangs beim einst stolzen Rotkreuz-Ortsverein. Von Robert Bergmann 0
  • Sa, 2. Dez. 2023
    Spende für die Wehren
  • BZ-Plus

    Spende für die Wehren

  • Die Volksbank Dreiländereck hat 17 Freiwilligen Feuerwehren in der Region eine Spende überreicht. Insgesamt schüttet die Bank 31.500 Euro an sie aus. Von Katrin Wien 0
  • Do, 30. Nov. 2023
    Gemeinderat Kleines Wiesental ringt mit der Feuerwehr ums Budget
  • BZ-Plus Haushalt

    Gemeinderat Kleines Wiesental ringt mit der Feuerwehr ums Budget

  • Diskussionen ums Feuerwehr-Budget und die Priorisierung von Investitionen bestimmen die Ratssitzung im Kleinen Wiesental. Der Zwist zwischen Gemeinde und Feuerwehr-Spitze ist spürbar. Von Gerald Nill
  • Mi, 29. Nov. 2023
    Wie es ist, wenn die Feuerwehr die Tür einschlägt und das Haus in Flammen steht
  • BZ-Abo Brand in Freiburg

    Wie es ist, wenn die Feuerwehr die Tür einschlägt und das Haus in Flammen steht

  • Für die Feuerwehr war der Brand in der eng gebauten Freiburger Klarastraße knifflig. Für einige Hausbewohner war er verheerend: Sie haben ihr Hab und Gut und ihre Wohnung verloren. Eindrücke vom ... Von Hannah Steiert und Joachim Röderer
  • Mi, 29. Nov. 2023
    Die Feuerwehr Rheinfelden hat auf Schloss Beuggen den Großeinsatz geprobt
  • BZ-Plus Übung

    Die Feuerwehr Rheinfelden hat auf Schloss Beuggen den Großeinsatz geprobt

  • Eine geheime Großübung hat die Feuerwehr Rheinfelden auf Schloss Beuggen absolviert. Es ging um Menschenrettung, den Schutz des Kulturdenkmals – und um grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Von Alexandra Günzschel
  • Di, 28. Nov. 2023
    Im Freiburger Stadtteil Stühlinger hat es gebrannt – keine Verletzten
  • BZ-Abo Feuerwehreinsatz in der Klarastraße

    Im Freiburger Stadtteil Stühlinger hat es gebrannt – keine Verletzten

  • In der Nähe des Stühlinger Kirchplatzes hat es am Dienstagabend gebrannt. Mit rund 100 Einsatzkräften war die Freiburger Feuerwehr im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Feuer zum Glück niemand. Von Hannah Steiert, Joachim Röderer
  • Di, 28. Nov. 2023
    Neue Drohne der Feuerwehr identifiziert Wärmequellen
  • Neue Drohne der Feuerwehr identifiziert Wärmequellen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Rheinfelden hat eine neue Drohne. Diese verfügt auch über eine Wärmebildkamera. Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Nov. 2023
    Weihnachtscorso mit viel Blaulicht
  • Weihnachtscorso mit viel Blaulicht

  • Zum dritten Mal gibt es am 17. Dezember einen Blaulicht-Corso durch Rheinfelden. Für die Einsatzkräfte ist die Aktion stets etwas Besonderes. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Nov. 2023
    Viele Feuerwehrkommandanten finden keine Nachfolger – ein Beispiel aus Bollschweil
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Viele Feuerwehrkommandanten finden keine Nachfolger – ein Beispiel aus Bollschweil

  • Eigentlich wollen Bollschweils Feuerwehrkommandant Matthias Meier und sein Stellvertreter ihre Ämter abgeben. Doch es fehlen Nachfolger. Das Problem haben viele Wehren – das wurde in der ... Von Reinhold John
  • Mo, 27. Nov. 2023
    Auto in Mauchen ausgebrannt – BZ-Zustellung betroffen
  • Blaulicht

    Auto in Mauchen ausgebrannt – BZ-Zustellung betroffen

  • Das Fahrzeug hat am frühen Montagmorgen in dem Schliengener Ortsteil Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Nov. 2023
    Teninger Grundschule bleibt nach dem Brand vorerst geschlossen
  • BZ-Abo Übergangslösung

    Teninger Grundschule bleibt nach dem Brand vorerst geschlossen

  • Wann die Johann-Peter-Hebel-Grundschule wieder genutzt werden kann, ist offen. Ab Donnerstag soll der Unterricht in Ersatzräumen weitergehen. Die Aufräumarbeiten sind kein Kinderspiel. Von Philipp Peters
  • So, 26. Nov. 2023
    Feuer an der Teninger Grundschule - Polizei geht von Brandstiftung aus
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Feuer an der Teninger Grundschule - Polizei geht von Brandstiftung aus

  • In der Nacht zu Sonntag brennt die Teninger Johann-Peter-Hebel-Grundschule. Die Polizei ist sich sicher: Es war Brandstiftung. Nun geht es um den Notfallplan für die nächsten Tage. Von Philipp Peters
  • Do, 23. Nov. 2023
    Feuerwehr Norsingen bietet Weihnachtsplätzchen-Lieferservice an
  • BZ-Plus Aktion

    Feuerwehr Norsingen bietet Weihnachtsplätzchen-Lieferservice an

  • Mitglieder der Norsinger Feuerwehr haben Einsatzkleidung gegen Schürzen getauscht und Plätzchen gebacken. Diese liefern sie im Dezember aus. Die Aktion soll Freude bereiten, aber auch die Kasse ... Von Nicola Hugel
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
  • BZ-Abo Freizeit und Genuss

    Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

  • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen