BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • vor 27 Minuten
    Bötzinger Feuerwehr erhält ein neues Wechselladerfahrzeug
  • BZ-Plus Übergabe

    Bötzinger Feuerwehr erhält ein neues Wechselladerfahrzeug

  • Die Bötzinger Feuerwehr hat ein neues Wechselladerfahrzeug erhalten. Es soll künftig im ganzen Landkreis eingesetzt werden. Von Horst David
  • So, 16. Nov. 2025
    Nach Hausbrand in Gundelfingen: Wie es für die Bewohner jetzt weitergeht
  • BZ-Abo Gebäudebrand

    Nach Hausbrand in Gundelfingen: Wie es für die Bewohner jetzt weitergeht

  • Nach einem Brand am Freitag in Gundelfingen sind zwölf Menschen in einem Hotel untergekommen. Eine Apotheke unterstützt mit Medikamenten, die Kleiderkammer mit Kleidung. Von Katrin Wien
  • So, 16. Nov. 2025
    Feuerwehr Ringsheim absolviert Jahreshauptübung erfolgreich und macht Kinder glücklich
  • BZ-Abo Feuerwehrübung

    Feuerwehr Ringsheim absolviert Jahreshauptübung erfolgreich und macht Kinder glücklich

  • Ein Küchenbrand und seine Folgen: Bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Ringsheim mussten fünf Menschen aus einem Gebäude gerettet werden. Für die Kinder gab es am Ende eine besondere Aktion. Von Sandra Decoux
  • Sa, 15. Nov. 2025
    Feuerwehr-Rallye in Badenweiler stärkt Freundschaften und fordert Einsatzkräfte
  • BZ-Plus Übung

    Feuerwehr-Rallye in Badenweiler stärkt Freundschaften und fordert Einsatzkräfte

  • Die Feuerwehr-Rallye in Badenweiler bringt Teams aus der Region und Frankreich zusammen. Spannende Übungen und ein Hindernisparcours fordern die Einsatzkräfte heraus. Von Volker Münch
  • Fr, 14. Nov. 2025
    In Wohnhaus beim E-Center in Gundelfingen bricht ein Feuer aus
  • BZ-Plus Einsatz

    In Wohnhaus beim E-Center in Gundelfingen bricht ein Feuer aus

  • In Gundelfingen bricht ein Feuer im Keller eines Wohn- und Geschäftsgebäudes aus. Mindestens vier Personen werden verletzt, 18 Menschen bringt die Feuerwehr in Sicherheit. Von Andrea Steinhart und Sophia Hesser
  • Fr, 14. Nov. 2025
    Spende des Badischen Gemeinde-Versicherungsverbands für Feuerwehr-Turm in Vogtsburg
  • Schadenverhütung

    Spende des Badischen Gemeinde-Versicherungsverbands für Feuerwehr-Turm in Vogtsburg

  • Die Vogtsburger Feuerwehr erhält eine Spende zur Finanzierung ihres im Bau befindlichen Übungsturms: Der Badische Gemeinde-Versicherungsverband unterstützt das Vorhaben mit 12.500 Euro. Von Sebastian Ehret
  • Fr, 14. Nov. 2025
    Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A5 zwischen Neuenburg und Heitersheim
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A5 zwischen Neuenburg und Heitersheim

  • Auf der A5 bei Neuenburg hat am Freitagmorgen ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr griff schnell ein. Ursache war wohl ein technischer Defekt. Von Hannes Selz
  • Do, 13. Nov. 2025
    Feuerwehr und DRK trainieren den Einsatz bei simuliertem Küchenbrand im Liliental
  • BZ-Abo Feuerwehr Ihringen

    Feuerwehr und DRK trainieren den Einsatz bei simuliertem Küchenbrand im Liliental

  • Bei einer Nachtübung im Liliental trainiert die Feuerwehr Kaiserstuhl-Süd die Brandbekämpfung und den Löschwasserpendelverkehr. Die Übung liefert wichtige Erkenntnisse für künftige Einsätze. Von Christine Weirich
  • Do, 13. Nov. 2025
    Handwerkerauto brennt an Pfaffenweilers Waldrand aus
  • BZ-Plus Totalschaden

    Handwerkerauto brennt an Pfaffenweilers Waldrand aus

  • Ein Kleintransporter ist in Pfaffenweiler komplett ausgebrannt. Das Fahrzeug und zwei Holzstapel sind durch die Flammen beschädigt worden – verletzt wurde aber niemand. Von Katrin Wien
  • Do, 13. Nov. 2025
    Feuer im Netto-Markt in Badenweiler – Polizei ermittelt, auch wegen möglicher Brandstiftung und Nazi-Symbolen
  • BZ-Abo Blaulicht

    Feuer im Netto-Markt in Badenweiler – Polizei ermittelt, auch wegen möglicher Brandstiftung und Nazi-Symbolen

  • Der Netto-Markt in Badenweiler war fast fertig saniert, jetzt hat ein Brand das Innere verwüstet. Außerdem wurden Hakenkreuze an die Wände geschmiert. Die Polizei ermittelt. Von Volker Münch und Simone Höhl
  • Mi, 12. Nov. 2025
    Neue Speisen nach altem Rezept: Die Feuerwehrabteilung Norsingen startet ihre Weihnachtsaktion
  • BZ-Abo Gemeinschaft

    Neue Speisen nach altem Rezept: Die Feuerwehrabteilung Norsingen startet ihre Weihnachtsaktion

  • Die Abteilung Norsingen der Feuerwehr Ehrenkirchen startet ihre Weihnachtsaktion. Dieses Jahr gibt es Rindergulasch und Linzertorte statt Plätzchen. Das Rezept fanden die Kameraden in alten ... Von Nicola Hugel
  • Mi, 12. Nov. 2025
    Minseln erhält einen neuen Mannschaftstransportwagen mit digitaler Ausstattung
  • Feuerwehr

    Minseln erhält einen neuen Mannschaftstransportwagen mit digitaler Ausstattung

  • Die Feuerwehr Minseln ersetzt ihren alten Mannschaftstransportwagen durch ein modernes Fahrzeug. Abteilungskommandant Udo Werner lobt die neue digitale Ausstattung und die verbesserte Sicherheit. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 12. Nov. 2025
    Salpetersäure zerfrisst Schutzanzüge der Einsatzkräfte bei Gefahrgutunfall bei Bad Krozingen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Salpetersäure zerfrisst Schutzanzüge der Einsatzkräfte bei Gefahrgutunfall bei Bad Krozingen

  • Salpetersäure ist vor einigen Wochen auf einem Autobahnparkplatz bei Bad Krozingen aus einem Lastwagen ausgelaufen. Schutzanzüge der Wehr wurden beim Einsatz zerfressen. Was dieser sonst noch mit ... Von Andrea Drescher
  • Di, 11. Nov. 2025
    Chemieunfall und Kellerbrand  – wie die Feuerwehren in Gundelfingen und Heuweiler den Ernstfall proben
  • BZ-Abo Feuerwehrprobe

    Chemieunfall und Kellerbrand – wie die Feuerwehren in Gundelfingen und Heuweiler den Ernstfall proben

  • Üben für den Ernstfall: In Gundelfingen Feuerwehr und Rotes Kreuz proben für einen Unfall mit gefährlichen Stoffen. In Heuweiler wird derweil im Keller des Gehrihofs ein Brand simuliert. Von Andrea Steinhart
  • So, 9. Nov. 2025
    Scheune in Freiburg-Opfingen brennt komplett nieder – hoher Sachschaden
  • BZ-Abo Feuerwehreinsatz

    Scheune in Freiburg-Opfingen brennt komplett nieder – hoher Sachschaden

  • In der Nacht zum Sonntag stand eine Scheune am Ortsrand des Freiburger Ortsteils Opfingen im Vollbrand. Das Gebäude war von der Feuerwehr nicht mehr zu retten. Der Sachschaden ist beträchtlich. Von Joachim Röderer
  • So, 9. Nov. 2025
    Feuerwehr Teningen probt Tiefgaragenbrand – und kämpft mit einem zugeschmierten Hydranten
  • BZ-Plus Übung

    Feuerwehr Teningen probt Tiefgaragenbrand – und kämpft mit einem zugeschmierten Hydranten

  • Brand in einer Tiefgarage? Das lässt bei jeder Feuerwehr die Alarmglocken aufheulen. So auch in Teningen – auch wenn es sich am Samstag nur um einen Übungsalarm handelte. Von Markus Zimmermann
  • So, 9. Nov. 2025
    Feuerwehr Denzlingen sichert umgekippten Traktor auf K 5103
  • Verkehrsunfall

    Feuerwehr Denzlingen sichert umgekippten Traktor auf K 5103

  • Ein Traktor liegt quer auf der Kreuzung K 5103/Berliner Straße bei Denzlingen. Die Feuerwehr sichert die Unfallstelle und hilft, das Fahrzeug wieder aufzurichten. Von BZ-Redaktion
  • So, 9. Nov. 2025
    Frank Stader hört als Profi-Gerätewart auf – und als Waldkircher Abteilungskommandant
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Frank Stader hört als Profi-Gerätewart auf – und als Waldkircher Abteilungskommandant

  • In Waldkirch ist er Mister Feuerwehr: Frank Stader ist fast immer dabei, wenn es brennt im Stadtgebiet. Jetzt hat er gekündigt, Ende Januar tritt er als Kommandant zurück. Doch Feuerwehrmann wird ... Von Patrik Müller
  • So, 9. Nov. 2025
    Michael Timm aus Orschweier zeigt, was es bedeutet, einen ehrenamtsfreundlichen Betrieb zu führen
  • BZ-Abo Auszeichnung

    Michael Timm aus Orschweier zeigt, was es bedeutet, einen ehrenamtsfreundlichen Betrieb zu führen

  • Das Land Baden-Württemberg zeichnet Michael Timms Baggerbetrieb in Orschweier als ehrenamtsfreundlich aus. Sein Herz schlägt für die Freiwillige Feuerwehr Mahlberg – auch nachts und an ... Von Benedikt Hecht
  • Fr, 7. Nov. 2025
    Bei der Lörracher Feuerwehr stehen große Investitionen bevor
  • BZ-Plus Finanzen

    Bei der Lörracher Feuerwehr stehen große Investitionen bevor

  • Die Feuerwehr muss ihren Fahrzeug- und Technikbestand regelmäßig erneuern. In den kommenden fünf Jahren stehen Investitionen von sechs Millionen Euro an. Was sagen die Ortschaftsräte dazu? Von Thomas Loisl Mink und Alexandra Günzschel
  • Do, 6. Nov. 2025
    Die Bahlinger Wehr meistert eine Nachtübung im Autohaus beeindruckend schnell
  • BZ-Plus Unangekündigt für die Einsatzkräfte

    Die Bahlinger Wehr meistert eine Nachtübung im Autohaus beeindruckend schnell

  • Ein Pkw brennt in einem Bahlinger Autohaus, zwei Personen sind verletzt – eine unangekündigte Nachtübung der Freiwilligen Feuerwehr im Autohaus Hoelle bot verschiedene Herausforderungen. Von Christiane Franz
  • Do, 6. Nov. 2025
    Freiwillige Feuerwehr Emmendingen beseitigt Überflutung in Ernst-Barlach-Straße
  • BZ-Plus Emmendingen

    Freiwillige Feuerwehr Emmendingen beseitigt Überflutung in Ernst-Barlach-Straße

  • In Emmendingen sorgt das Herbstwetter für Überflutungen in der Ernst-Barlach-Straße. Die Feuerwehr befreit verstopfte Abflüsse und verhindert größeren Schaden. Von Christina Rehm
  • Mi, 5. Nov. 2025
    Die Feuerwehr Maulburg soll Schritt für Schritt besser werden
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Die Feuerwehr Maulburg soll Schritt für Schritt besser werden

  • Wie wird die Maulburger Feuerwehr für die Zukunft aufgestellt? Trotz guter Ausgangslage ist Verbesserungspotenzial da. Im Gemeinderat wurde nun der fortgeschriebene Bedarfsplan vorgestellt. Von Alexandra Günzschel
  • Di, 4. Nov. 2025
    Umweg wegen unfertiger Brücke beim Brand in Schopfheim ist aus Sicht des Feuerwehrchefs "zu vernachlässigen"
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Umweg wegen unfertiger Brücke beim Brand in Schopfheim ist aus Sicht des Feuerwehrchefs "zu vernachlässigen"

  • Wäre der Großbrand in Ehner Fahrnau glimpflicher ausgegangen, wenn die neue Wiesebrücke bereits wie vorgesehen fertiggebaut gewesen wäre? Schopfheims Feuerwehrkommandant hat dazu eine klare Meinung. Von André Hönig
  • Di, 4. Nov. 2025
    Die Bekämpfung von Bränden wird für die Feuerwehren weltweit immer kniffliger
  • BZ-Plus Feuerökologie

    Die Bekämpfung von Bränden wird für die Feuerwehren weltweit immer kniffliger

  • Invasive Arten verändern die Feuerökologie Nordamerikas und verschärfen Waldbrände 2024. Ihr Einfluss auf Wälder und Klimawandel wird zunehmend sichtbar. Von Vanessa Casper
  • Mo, 3. Nov. 2025
    1300 Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen:
  • BZ-Abo Ehrenamt

    1300 Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen: "Habe es nie mit in den Schlaf genommen"

  • Martin Schlegel hat mehr als 1300 Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen geleitet. Nun geht er in den Ruhestand. Im Interview erklärt er, warum er immer drei Flaschen Wasser im Auto hatte. Von Markus Zimmermann
  • Mo, 3. Nov. 2025
    Auto kracht in Rheinweiler in Polizeiwagen – fünf Verletzte
  • Unfall

    Auto kracht in Rheinweiler in Polizeiwagen – fünf Verletzte

  • Ein Auto mit wohl alkoholisiertem Fahrer ist am frühen Samstagabend in der Ortsdurchfahrt in Rheinweiler in einen Polizeiwagen geprallt. Die Straße blieb fast zwei Stunden gesperrt. Von BZ/hase
  • Mo, 3. Nov. 2025
    Die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein war am Wochenende im Dauereinsatz
  • Überblick

    Die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein war am Wochenende im Dauereinsatz

  • Für die Weiler Feuerwehr begann ein einsatzreiches Wochenende schon am Freitag – vom Autobrand bis zum Großeinsatz am Rhein waren die Einsatzkräfte pausenlos gefordert. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 3. Nov. 2025
    DRK und Feuerwehr Freiamt trainieren Einsatz bei Brand am Kreuzmoos
  • BZ-Abo Freiwillige Feuerwehr

    DRK und Feuerwehr Freiamt trainieren Einsatz bei Brand am Kreuzmoos

  • Die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt am Kreuzmoos zeigt die Heruasforderungen bei einem Gasthofbrand. Besonders die Rettung dreier verzweifelter Mädchen sorgt für Nervenkitzel. Von Benedikt Sommer
  • Mo, 3. Nov. 2025
    Gewickelt statt gehangen: Wie die Feuerwehr am Hochrhein ihre Schläuche trocknet
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Gewickelt statt gehangen: Wie die Feuerwehr am Hochrhein ihre Schläuche trocknet

  • Einst gehörten hohe Türme bei Feuerwachen zum Standard. Dort trockneten etwa die langen Löschschläuche. Warum das heute anders funktioniert – und wieso die Türme trotzdem nicht nutzlos sind. Von Alexander Jaser
  • So, 2. Nov. 2025
    Ebringer Feuerwehr rüstet 27 Jahre altes Löschfahrzeug auf - und spart damit etwa 370.000 Euro
  • BZ-Abo Feuerwehr Ebringen

    Ebringer Feuerwehr rüstet 27 Jahre altes Löschfahrzeug auf - und spart damit etwa 370.000 Euro

  • Das Löschfahrzeug der Ebringer Feuerwehr ist nach vier Wochen zurück im Dienst. Statt ein Neues zu kaufen, hat man sich für einen Umbau entschieden. Jetzt ist das Fahrzeug technisch wieder auf dem ... Von Hubert Gemmert
  • So, 2. Nov. 2025
    Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf Zufahrt zur B31 in Gottenheim
  • BZ-Plus Unfall

    Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf Zufahrt zur B31 in Gottenheim

  • Bei einem Zusammenstoß auf der B31-Zufahrt bei Gottenheim werden drei Menschen verletzt. Die Feuerwehr übernimmt Erstversorgung. Auch Tiere mussten versorgt werden. Von Sophia Hesser
  • So, 2. Nov. 2025
    Geländewagen prallt in Gottenheim gegen Kleinwagen und Hausfassade
  • BZ-Plus Unfall

    Geländewagen prallt in Gottenheim gegen Kleinwagen und Hausfassade

  • Ein Geländewagen ist in Gottenheim von der Fahrbahn abgekommen und hat einen geparkten Kleinwagen gerammt. Eine Laterne und Häuser wurden beschädigt. Von Sophia Hesser
  • Fr, 31. Okt. 2025
    Feuer in Mehrfamilienhaus in Breisach - Gebäude wird evakuiert
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuer in Mehrfamilienhaus in Breisach - Gebäude wird evakuiert

  • In einem achtstöckigen Wohnhaus in Breisach ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte die Bewohner in Sicherheit. Ein Feuerwehrmann musste in die Klinik. Von Sophia Hesser
  • Fr, 31. Okt. 2025
    Junge Leute führen jetzt das Kommando bei der Abteilung Menzenschwand der Freiwilligen Feuerwehr
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Junge Leute führen jetzt das Kommando bei der Abteilung Menzenschwand der Freiwilligen Feuerwehr

  • Generationenwechsel: Ein ganz junges Team steht jetzt an der Spitze der Feuerwehr Menzenschwand. Sich durchzusetzen und Akzeptanz aufzubauen ist erste Aufgabe der 19- bis 31-Jährigen. Von Christiane Sahli
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Sollen Feuerwehrleute bis 67 im aktiven Dienst bleiben? Ein Experte aus Kenzingen erklärt
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Sollen Feuerwehrleute bis 67 im aktiven Dienst bleiben? Ein Experte aus Kenzingen erklärt

  • Feuerwehrleute sollen bis 67 Jahre im aktiven Dienst bleiben dürfen. So schlägt es die Landesregierung vor. Was sagt Karl Weiß zu diesem Plan, Seniorenobmann der Feuerwehren im Kreis Emmendingen? Von Philipp Peters
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Herausforderung Tiefgaragen: Feuerwehr Endingen probt in großer Wohnanlage den Ernstfall
  • BZ-Plus Gesamtwehr

    Herausforderung Tiefgaragen: Feuerwehr Endingen probt in großer Wohnanlage den Ernstfall

  • Großeinsatz für die Gesamtwehr Endingen am Montagabend an der Königschaffhauser Straße: Zum Glück kein Ernstfall. Es geht um eine Einsatzübung in einer der größten Tiefgaragen der Stadt. Von BZ,mw
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Die Feuerwehr und das DRK in Wyhl üben den Notfall an einer Kleinkindbetreuung
  • BZ-Plus Herbstübung

    Die Feuerwehr und das DRK in Wyhl üben den Notfall an einer Kleinkindbetreuung

  • Eine erfolgreiche Herbstübung von Feuerwehr und Rotem Kreuz haben viele Zuschauer in Wyhl verfolgt. Übungsobjekt war die Kleinkindbetreuung "Adlerküken". Von Jürgen Schweizer
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Auto fängt bei Probefahrt in Auggen Feuer und brennt auf Bahnbrücke aus
  • BZ-Plus Totalschaden

    Auto fängt bei Probefahrt in Auggen Feuer und brennt auf Bahnbrücke aus

  • Ein brennendes Auto auf der Auffahrt der Fischerpfadbrücke in Auggen hat am Dienstag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Fahrzeug hatte sich bei einer Probefahrt entzündet. Die Insassen kamen ... Von Hannes Selz
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Die Stadtgartenfest-Initiative in Herbolzheim stellt sich für Zukunft auf
  • Vorstandsverjüngung

    Die Stadtgartenfest-Initiative in Herbolzheim stellt sich für Zukunft auf

  • Bei der Initiative Stadtgartenfest Herbolzheim gibt es einen Generationenwechsel. Manfred Roser und Max Schoderer machen Jüngeren Platz. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Wehr übte Personenrettung in Betriebshalle
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Wehr übte Personenrettung in Betriebshalle

  • In einem Industriegebäude beim Niederwindener Bahnhof hat die Feuerwehr Winden ihre Hauptübung abgehalten. Personensuche, Löschen und Sicherung nicht betroffener Räume waren die Aufgaben. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten kritisiert Sparkurs der Gemeinde: Lob allein reicht nicht
  • BZ-Abo Freiwillige Feuerwehr

    Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten kritisiert Sparkurs der Gemeinde: Lob allein reicht nicht

  • Die Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten hat in den vergangenen zwölf Monaten 124 Einsätze geleistet. Doch der Sparkurs der Gemeinde hat Auswirkungen: Die Feuerwehr sieht ihre Einsatzbereitschaft ... Von Heike Schwende
  • Di, 28. Okt. 2025
    Feuerwehr Wittnau darf ihre Führungsaufgaben künftig auf mehreren Schultern verteilen
  • BZ-Abo Führungswechsel

    Feuerwehr Wittnau darf ihre Führungsaufgaben künftig auf mehreren Schultern verteilen

  • Der Wittnauer Gemeinderat hat eine Änderung der Feuerwehrsatzung beschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Wittnau darf künftig mehr als nur einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin ernennen. Von Katrin Wien
  • Di, 28. Okt. 2025
    Die Malterdinger Feuerwehr übt in einem alten Bauernhaus die Rettung von Kindern
  • BZ-Plus Übung

    Die Malterdinger Feuerwehr übt in einem alten Bauernhaus die Rettung von Kindern

  • Die Freiwillige Feuerwehr übt in einem Bauernhaus nahe des Dorfzentrums von Malterdingen die Brandbekämpfung und Menschenrettung. Kreisbrandmeister Leiberich lobt das ruhige Vorgehen der ... Von Benedikt Sommer
  • Mo, 27. Okt. 2025
    Warum das neue Löschfahrzeug  der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Warum das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet

  • In Wieslet ist nun ein nagelneues Mittleres Löschfahrzeug für die Feuerwehr im Dienst. Das MLF ist technisch bis ins letzte Detail durchdacht und soll damit auch Personalmangel auffangen. Von Vivien Schultheiß
  • Mo, 27. Okt. 2025
    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?

  • Das Feuer in Hochdorf geht als einer der größten Brände in die Freiburger Nachkriegsgeschichte ein. Der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Dahinter steckt auch ein ... Von Alexandra Röderer
  • So, 26. Okt. 2025
    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden
  • BZ-Abo Hilfsorganisationen

    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden

  • "Keiner ist zum Helfen zu klein." Für Marco Kaltenbach von der Feuerwehr Gutach kann die Vorbereitung auf einen Notfall kaum früh genug beginnen. Deshalb gibt es zum Helfertag Infos für ... Von Markus Zimmermann
  • So, 26. Okt. 2025
    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch
  • BZ-Plus Kommentar

    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch

  • In Waldkirch musste die Freiwillige Feuerwehr nach einer Alarmübung und einem Sturm zu einem Unfall ausrücken. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, findet unser Autor Patrik Müller. Von Patrik Müller
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan

  • Kommandant Walter Bachmann hat den neuen Feuerwehrbedarfsplan im Gemeinderat vorgestellt. Er spricht sich für eine Standortanalyse aus und empfiehlt der Verwaltung, hauptamtliche Stellen einzurichten. Von Christoph Schennen
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.
  • BZ-Plus Kolumne "Marktplatz 11"

    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.

  • Klar: Es heißt Freiwillige Feuerwehr. Trotzdem ist es Arbeit. Und so ein Einsatz, schreibt BZ-Redakteur Patrik Müller, kommt eigentlich nie zur passenden Zeit. Von Patrik Müller
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm
  • BZ-Abo Unwetter

    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm

  • In Kollnau fällt ein Baum auf ein Auto, in Bleibach droht der Wind Blechteile von der Kirche zu reißen: Das stürmische Wetter hat am Donnerstag die Feuerwehren im Kreis auf Trab gehalten – ... Von Patrik Müller und Markus Zimmermann
Weitere Artikel zu Feuerwehr
  • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
  • BZ-Abo Influencerin

    Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

  • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
  • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
  • BZ-Plus Freizeit

    Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

  • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
  • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
  • Himmelsspektakel

    Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

  • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen