BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Gestern, 17:00 Uhr
    Warum das neue Löschfahrzeug  der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Warum das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet

  • In Wieslet ist nun ein nagelneues Mittleres Löschfahrzeug für die Feuerwehr im Dienst. Das MLF ist technisch bis ins letzte Detail durchdacht und soll damit auch Personalmangel auffangen. Von Vivien Schultheiß
  • Gestern, 08:00 Uhr
    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?

  • Das Feuer in Hochdorf geht als einer der größten Brände in die Freiburger Nachkriegsgeschichte ein. Der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Dahinter steckt auch ein ... Von Alexandra Röderer
  • So, 26. Okt. 2025
    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden
  • BZ-Abo Hilfsorganisationen

    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden

  • "Keiner ist zum Helfen zu klein." Für Marco Kaltenbach von der Feuerwehr Gutach kann die Vorbereitung auf einen Notfall kaum früh genug beginnen. Deshalb gibt es zum Helfertag Infos für ... Von Markus Zimmermann
  • So, 26. Okt. 2025
    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch
  • BZ-Plus Kommentar

    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch

  • In Waldkirch musste die Freiwillige Feuerwehr nach einer Alarmübung und einem Sturm zu einem Unfall ausrücken. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, findet unser Autor Patrik Müller. Von Patrik Müller
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan

  • Kommandant Walter Bachmann hat den neuen Feuerwehrbedarfsplan im Gemeinderat vorgestellt. Er spricht sich für eine Standortanalyse aus und empfiehlt der Verwaltung, hauptamtliche Stellen einzurichten. Von Christoph Schennen
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.
  • BZ-Plus Kolumne "Marktplatz 11"

    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.

  • Klar: Es heißt Freiwillige Feuerwehr. Trotzdem ist es Arbeit. Und so ein Einsatz, schreibt BZ-Redakteur Patrik Müller, kommt eigentlich nie zur passenden Zeit. Von Patrik Müller
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm
  • BZ-Abo Unwetter

    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm

  • In Kollnau fällt ein Baum auf ein Auto, in Bleibach droht der Wind Blechteile von der Kirche zu reißen: Das stürmische Wetter hat am Donnerstag die Feuerwehren im Kreis auf Trab gehalten – ... Von Patrik Müller und Markus Zimmermann
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Astrid-Lindgren-Schule in Lörrach nach Brand geschlossen – Ursache des Feuers ist noch unklar
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Astrid-Lindgren-Schule in Lörrach nach Brand geschlossen – Ursache des Feuers ist noch unklar

  • In Hauingen hat in der Schule ein Klassenzimmer gebrannt. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres, aber der Rauch ist ein großes Problem. Von Jonas Günther
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Sturmtief im Kreis Lörrach: Integrierte Leitstelle zählt 25 Einsätze für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Bilanz

    Sturmtief im Kreis Lörrach: Integrierte Leitstelle zählt 25 Einsätze für die Feuerwehr

  • Der Sturm im Kreis Lörrach hat den Feuerwehren einige Einsätze bereitet. Gravierende Vorkommnisse gibt es laut der Leitstelle aber nicht. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Okt. 2025
    Löschwasser des  Großbrands in Freiburg-Hochdorf verunreinigt den Eichmattenbach in March mit Öl
  • BZ-Abo Verschmutzung

    Löschwasser des Großbrands in Freiburg-Hochdorf verunreinigt den Eichmattenbach in March mit Öl

  • Beim Großbrand im Freiburger Gewerbegebiet Hochdorf ist verunreinigtes Löschwasser in den Eichmattenbach in March gelangt. Reagiert wurde mit Verzögerung. Welche Folgen hatte das? Von Moritz Lehmann
  • Do, 23. Okt. 2025
    Sturm beschädigt Autos – Umgestürzte Bäume blockieren Hochrheinbahn zwischen Basel und Waldshut
  • BZ-Plus Kaltfront

    Sturm beschädigt Autos – Umgestürzte Bäume blockieren Hochrheinbahn zwischen Basel und Waldshut

  • Sturmböen ziehen über Lörrach und bescheren der Feuerwehr mehrere Einsätze. Verletzte gibt es aber nicht. Das Wetter hat auch Folgen für den Schienenverkehr im Wiesental und auf der Hochrheinbahn. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Okt. 2025
    Der Brand in einem Lager beim Heitersheimer Bahnhof ist wohl absichtlich gelegt worden
  • Blaulicht

    Der Brand in einem Lager beim Heitersheimer Bahnhof ist wohl absichtlich gelegt worden

  • Der Brand einer Lagerhalle in der Heitersheimer Eisenbahnstraße ist vermutlich auf Brandstiftung zurückzuführen. Davon geht die Polizei inzwischen aus. Sie sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Feuerwehr Waldkirch probt Unwettereinsatz – nur Eingeweihte wussten vorher Bescheid
  • BZ-Plus Alarmübung

    Feuerwehr Waldkirch probt Unwettereinsatz – nur Eingeweihte wussten vorher Bescheid

  • Sturmschäden, Hochwassermeldungen, Blitzeinschläge: Die Feuerwehr Waldkirch probt am Mittwochabend den Ernstfall. Bei der unangekündigten Alarmübung sind Einsatzkräfte aus der ganzen Stadt unterwegs. Von Patrik Müller
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Elzacher Feuerwehr und Jugendfeuerwehr zeigen zusammen ihr Können bei Übung in Lebenshilfe-Werkstätte
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Elzacher Feuerwehr und Jugendfeuerwehr zeigen zusammen ihr Können bei Übung in Lebenshilfe-Werkstätte

  • In Elzach übt die Feuerwehr den Ernstfall in der Lebenshilfe-Werkstätte. Die Jugendfeuerwehr ist ebenfalls dabei. Zusammen beeindrucken sie zahlreiche Zuschauer mit ihrem Einsatz. Von Kurt Meier
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Bonndorfer Feuerwehr rettet vier Geflüchtete bei Feuer im Polizeipostengebäude
  • BZ-Plus Brand

    Bonndorfer Feuerwehr rettet vier Geflüchtete bei Feuer im Polizeipostengebäude

  • Ein erneuter Brand im Polizeipostengebäude Bonndorf sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Vier Geflüchtete können gerettet werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 21. Okt. 2025
    Feuerwehr Biederbach übt Personenrettung und Gebäudeschutz am Dentershansenhof
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Feuerwehr Biederbach übt Personenrettung und Gebäudeschutz am Dentershansenhof

  • Die Feuerwehr Biederbach hat an einem Hofgebäude in der Talstraße seine diesjährige Hauptübung absolviert. Personenrettung, Löschen und Sichern des Wohnbereichs im Eindachhof waren die Aufgaben. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 21. Okt. 2025
    Mehr als 1000 Stufen: Neustädter Feuerwehrleute absolvieren  Schanzenlauf in Oberstdorf
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Mehr als 1000 Stufen: Neustädter Feuerwehrleute absolvieren Schanzenlauf in Oberstdorf

  • Vier Neustädter Feuerwehrmänner haben am Wochenende beim Schanzenlauf in Oberstdorf mitgemacht. Mehr als 1000 Stufen mussten erklommen werden – und das in voller Montur. Von Tanja Bury
  • Mo, 20. Okt. 2025
    Eine Feuerwehrübung ist die letzte Show für den Denzlinger Narrenbus
  • BZ-Abo Rettung

    Eine Feuerwehrübung ist die letzte Show für den Denzlinger Narrenbus

  • Kein Tropfen Wasser, dafür aber so manche Träne wird bei der Feuerwehrübung in Denzlingen am Samstag vergossen. Die Übung eines schweren Busunfalls ist das Ende des Narrenbusses der Welschkorngeister. Von Markus Zimmermann
  • Mo, 20. Okt. 2025
    Feuerwehrübung am Bildungszentrum Ettenheim simuliert Brand mit eingeschlossenen Personen
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Feuerwehrübung am Bildungszentrum Ettenheim simuliert Brand mit eingeschlossenen Personen

  • Am Bildungszentrum Ettenheim probt die Feuerwehr einen Brand mit eingeschlossenen Personen. Rund 70 Einsatzkräfte aus Ettenheim, Rust und Ringsheim trainieren gemeinsam die Menschenrettung. Von Sandra Decoux
  • So, 19. Okt. 2025
    Feuer in Wohnhaus in Oberbergen: Einsatzkräfte retten zwei Personen vom Balkon
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Feuer in Wohnhaus in Oberbergen: Einsatzkräfte retten zwei Personen vom Balkon

  • Ein Feuer ist am Samstagnachmittag in einem Wohnhaus in Vogtsburg-Oberbergen ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Doch das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Von Sophia Hesser
  • So, 19. Okt. 2025
    Feuer zerstört drei Mülllastwagen auf Recyclinghof in Bonndorf
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Feuer zerstört drei Mülllastwagen auf Recyclinghof in Bonndorf

  • Am Freitagabend sind drei Mülllastwagen auf dem Recyclinghof in Bonndorf verbrannt. Die Feuerwehr war drei Stunden im Einsatz und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude und ein ... Von Klaus Riexinger
  • So, 19. Okt. 2025
    Lagerhalle brennt in Heitersheim – bis zu 30.000 Euro Schaden
  • BZ-Plus Blaulicht

    Lagerhalle brennt in Heitersheim – bis zu 30.000 Euro Schaden

  • Brand in einer Lagerhalle in Heitersheim in Bahnhofsnähe: Die Feuerwehr ist gut eineinhalb Stunden im Einsatz. Der Schaden liegt bei bis zu 30.000 Euro. Von Martin Pfefferle
  • Fr, 17. Okt. 2025
    Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer

  • Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer. Rund 132.000 Euro müssen zusätzlich eingeplant werden. Nun war es Thema im Hauptausschuss. Von Alexandra Günzschel
  • Do, 16. Okt. 2025
    Brand in Neuershausen: Elektro-Auto brennt aus
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Brand in Neuershausen: Elektro-Auto brennt aus

  • In March-Neuershausen ist am Donnerstagmorgen ein E-Auto in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, die Feuerwehr war mehrere Stunden lang im Einsatz. Von Klemens Gut
  • Do, 16. Okt. 2025
    Freistellungen  für die Feuerwehr in Weil am Rhein werden immer schwieriger
  • BZ-Abo Feuerwehrsatzung

    Freistellungen für die Feuerwehr in Weil am Rhein werden immer schwieriger

  • Für Stadtrat René Winzer ist es ein Ärgernis, dass immer weniger Feuerwehrleute von ihren Betrieben für Einsätze freigestellt werden. Früher sei das eine Ehre gewesen, erinnert er. Von Ulrich Senf
  • Mi, 15. Okt. 2025
    Ehrenamtliche genießen in Rheinhausen Gemeinschaft beim Marsch der Wertschätzung
  • Anerkennung für Rettungskräfte

    Ehrenamtliche genießen in Rheinhausen Gemeinschaft beim Marsch der Wertschätzung

  • Der Marsch der Wertschätzung in Rheinhausen galt dieses Mal vor allem Rettungskräften. Die Reservistenkameradschaft Oberrhein will die Veranstaltung künftig jährlich im Herbst stattfinden lassen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Okt. 2025
    Die Freiwillige Feuerwehr Simonswald freut sich über Neuaufnahmen aus der Jugendwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr Simonswald

    Die Freiwillige Feuerwehr Simonswald freut sich über Neuaufnahmen aus der Jugendwehr

  • In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Simonswald wurden fünf Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr aufgenommen. Derzeit hat die Feuerwehr 57 aktive Mitglieder. Von Gabriele Zahn
  • Di, 14. Okt. 2025
    Die Feuerwehr Schwanau hat den Brand an einer Firma geübt
  • BZ-Plus Brandschutz

    Die Feuerwehr Schwanau hat den Brand an einer Firma geübt

  • Die Feuerwehr Schwanau hat ihre Übung in einer Allmannsweierer Firma gemeistert. Das Szenario war nicht einfach. Von Reiner Beschorner
  • Di, 14. Okt. 2025
    Zimmerbrand in Bombach sorgt für nächtlichen Einsatz
  • Einsatz in Bombach

    Zimmerbrand in Bombach sorgt für nächtlichen Einsatz

  • Ein Zimmerbrand in Bombach hat in der Nacht zum Samstag für einen Einsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei gesorgt. Für die Feuerwehr Kenzingen war es der 129. Einsatz 2025. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Okt. 2025
    Übungsszenario Gasthausbrand: Die Feuerwehr zeigt ihr Können in Münchweier
  • BZ-Plus Probe

    Übungsszenario Gasthausbrand: Die Feuerwehr zeigt ihr Können in Münchweier

  • Dichter Rauch dringt aus dem Keller, Flammen schlagen aus einem Fenster, mehrere Personen gelten als vermisst: Das dramatische Szenario in der Münchweierer "Sonne" war glücklicherweise nur ... Von Sandra Decoux
  • Di, 14. Okt. 2025
    Jugendfeuerwehr Lörrach hat Zuwachs und viele der Großen treten in aktive Wehr über
  • BZ-Plus Feuerwehrnachwuchs

    Jugendfeuerwehr Lörrach hat Zuwachs und viele der Großen treten in aktive Wehr über

  • Eine beeindruckende Bilanz kann die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach vorlegen. Aktuell gehören genau 94 junge Menschen in der Kernstadt und den Ortsteilen dazu. Von Gottfried Driesch
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Feuerwehr Titisee-Neustadt zeigt Löschübung und Menschenrettung
  • BZ-Abo Aktionstag

    Feuerwehr Titisee-Neustadt zeigt Löschübung und Menschenrettung

  • Vor viel Publikum hat die Feuerwehr Titisee-Neustadt bei ihrem Tag der offenen Tür gezeigt, wie sie ein Feuer bekämpft. Außerdem gab es wichtige Tipps, wie man sich bei einem Brand verhält. Von Eva Korinth
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Autos in Waldkirch kollidieren, Laster legt Ampel lahm
  • Verkehrsunfall

    Autos in Waldkirch kollidieren, Laster legt Ampel lahm

  • Ein Verkehrsunfall in der Nähe der sogenannten Teufelsinsel zwischen Waldkirch und Kollnau hat am Montagvormittag die Rettungskräfte beschäftigt. Wie die Waldkircher Feuerwehr meldet, waren bei ... Von Patrik Müller
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Mann fährt bei Friedenweiler gegen Baum  - 1,5 Stunden in Auto eingeklemmt
  • Unfall

    Mann fährt bei Friedenweiler gegen Baum - 1,5 Stunden in Auto eingeklemmt

  • Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagmittag bei Friedenweiler ereignet. Ein Auto kam von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein Kleinkind blieb ... Von Klaus Riexinger
  • So, 12. Okt. 2025
    Wie der Feuerwehrmann Dominik Siegel aus Gundelfingen Gefahrgut bannt
  • BZ-Plus Chemie-Unfälle

    Wie der Feuerwehrmann Dominik Siegel aus Gundelfingen Gefahrgut bannt

  • Der Feuerwehrmann Dominik Siegel meistert gefährliche Chemie-Unfälle. Als Fachberater für die Feuerwehr Gundelfingen war der Chemiker erst Ende September auf der A5 im Einsatz. Von Andrea Steinhart
  • So, 12. Okt. 2025
    Vier Feuerwehren üben einen Großeinsatz am Ernst-Mach-Institut in Wintersweiler
  • BZ-Plus Sicherheit

    Vier Feuerwehren üben einen Großeinsatz am Ernst-Mach-Institut in Wintersweiler

  • Die Feuerwehrübung am Ernst-Mach-Institut in Wintersweiler zeigt, wie die Engetalwehren zusammenarbeiten. Wasserentnahme aus Zisternen und Bach sichern die Löschversorgung. Von Rolf Mück
  • So, 12. Okt. 2025
    Weiler Feuerwehr bekommt neuen Namen – was sich sonst noch ändert
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Weiler Feuerwehr bekommt neuen Namen – was sich sonst noch ändert

  • Der Zusatz "freiwillig" wird aus dem Namen der Weiler Feuerwehr gestrichen. Künftig gibt es eine neue, nur aus hauptamtlichen Kräften bestehende Einsatzabteilung. Von Herbert Frey
  • So, 12. Okt. 2025
    Warum die Feuerwehr Waldkirch einen 250.000-Euro-Container braucht, der kaum zum Einsatz kommt
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Warum die Feuerwehr Waldkirch einen 250.000-Euro-Container braucht, der kaum zum Einsatz kommt

  • Wenn bei Starkregen die Keller volllaufen, ist die Feuerwehr im Dauereinsatz. In Waldkirch steht jetzt ein sogenannter Abrollbehälter Unwetter. So soll er im Ernstfall den Unterschied machen. Von Patrik Müller
  • So, 12. Okt. 2025
    Darum setzen die Feuerwehren immer mehr auf Abrollbehälter
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Darum setzen die Feuerwehren immer mehr auf Abrollbehälter

  • Feuerwehrarbeit verändert sich. Abrollbehälter sind das beste Beispiel. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn es mal länger dauert, sie sparen Geld – und sollen sogar ein Toiletten-Problem lösen. Von Patrik Müller
  • Sa, 11. Okt. 2025
    Neue Wache für die Feuerwehr Müllheim soll 2028 fertig sein
  • BZ-Plus FeuerwehrBauplanung

    Neue Wache für die Feuerwehr Müllheim soll 2028 fertig sein

  • Die Planungen für die neue Müllheimer Feuerwache sind angelaufen. In knapp drei Jahren soll sie stehen. Vieles ist aber noch unklar – auch die Kosten für den Neubau. Von Volker Münch
  • Do, 9. Okt. 2025
    Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"
  • BZ-Abo Stabwechsel

    Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"

  • Freiburgs oberster Feuerwehrmann geht in den Ruhestand. 18 Jahre lang stand Ralf-Jörg Hohloch im Dienst der Stadt. Er kann gut erklären, warum die Zahl der Einsätze um 30 Prozent zugenommen hat. Von Joachim Röderer
  • Do, 9. Okt. 2025
    Autos touchieren sich in Simonswald, ein Fahrzeug legt sich auf die Seite
  • Rettungseinsatz

    Autos touchieren sich in Simonswald, ein Fahrzeug legt sich auf die Seite

  • Die Meldung klingt dramatisch: Ein schwerer Unfall in Simonswald, zwei beteiligte Fahrzeuge, mehrere eingeklemmte Personen. Am Ende geht alles glimpflich aus. Nur der Blechschaden ist erheblich. Von Patrik Müller
  • Do, 9. Okt. 2025
    Ein Wohnungsbrand in Mahlberg geht glimpflich aus
  • Feuerwehr

    Ein Wohnungsbrand in Mahlberg geht glimpflich aus

  • Aufmerksame Zeugen haben am Donnerstag einen Brand in der Mahlberger Bromergasse entdeckt. Nur eine Katze war zu dem Zeitpunkt in der Wohnung. Auch aus Kippenheim und Ettenheim halfen Einsatzkräfte. Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Okt. 2025
    Baden-Württembergs Seniorenobmänner der Feuerwehr trafen sich in Kenzingen
  • BZ-Plus Feuerwehrtreffen

    Baden-Württembergs Seniorenobmänner der Feuerwehr trafen sich in Kenzingen

  • Drei Tage lang waren 40 Feuerwehr-Seniorenobmänner aus Baden-Württemberg in Kenzingen zu Gast. Informationen, Erfahrungsaustausch und Geselligkeit standen im Vordergrund. Von Werner Schnabl
  • Do, 9. Okt. 2025
    Was Kirchzartens Feuerwehr in der Grundschule geübt hat und warum sie ständig vor Veränderungen steht
  • BZ-Abo Großübung

    Was Kirchzartens Feuerwehr in der Grundschule geübt hat und warum sie ständig vor Veränderungen steht

  • An zwei Abenden hat die Feuerwehr in Kirchzartens Grundschule geübt. Welches verzwickte Szenario auf die Wehrleute wartete und wie ihre Aufgaben sich ändern, erklärt Kommandant Karlheinz Strecker. Von Peter Disch
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Feuerwehr löscht Brand in ehemaligem Schliengener Bahnhofshaus
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuerwehr löscht Brand in ehemaligem Schliengener Bahnhofshaus

  • In einer Wohnungsküche am Schliengener Bahnhof ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte die Flammen unter Atemschutz. Von Martin Pfefferle
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Freiburgs Feuerwehr muss nach dem Großbrand in Hochdorf jede Menge Material reinigen – oder wegwerfen
  • BZ-Abo Einsatzfolgen

    Freiburgs Feuerwehr muss nach dem Großbrand in Hochdorf jede Menge Material reinigen – oder wegwerfen

  • Kilometerweise Schläuche, mehrere Dutzend Atemschutzgeräte, ein Berg an Schutzkleidung: Das Technikteam der Feuerwehr Freiburg reinigt und prüft das beim Großbrand in Hochdorf eingesetzte Material. Von Joachim Röderer
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Dämmung eines Hauses in Günterstal brennt – aufwendige Löscharbeiten
  • Brandbekämpfung

    Dämmung eines Hauses in Günterstal brennt – aufwendige Löscharbeiten

  • Weil Nachbarn einen Schlüssel hatten, konnte die Feuerwehr am Dienstagabend rasch zum Brandherd eines Hauses in Günterstal vordringen. Die Löscharbeiten laufen noch. Verletzt wurde niemand, doch ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Okt. 2025
    Gelbliche Gaswolke zieht über Teile von Aschaffenburg
  • Chemieunfall

    Gelbliche Gaswolke zieht über Teile von Aschaffenburg

  • Bei einem Störfall auf einem Firmengelände nahe Aschaffenburg wird eine Gaswolke freigesetzt. Die Bevölkerung soll sich nicht im Freien aufhalten. Von dpa, bz
  • Di, 7. Okt. 2025
    Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten
  • Führungswechsel

    Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten

  • Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten: Patrick Joachimi. Vorgänger Johannes Ressel verabschiedet sich nach 15 Jahren aus der Position. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 6. Okt. 2025
    Großbrand in Freiburg-Hochdorf vernichtet 40.000 Medikamente - und viele Apothekenschlüssel
  • BZ-Abo Millionen-Brand

    Großbrand in Freiburg-Hochdorf vernichtet 40.000 Medikamente - und viele Apothekenschlüssel

  • Bei dem Großbrand im Freiburger Gewerbegebiet Hochdorf ist das Vertriebszentrum eines Medikamentenhändlers abgebrannt, der rund 200 Apotheken in Südbaden beliefert. Das hatte Folgen für Freiburgs ... Von Anika Maldacker
Weitere Artikel zu Feuerwehr
  • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
  • BZ-Abo Social Media

    Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

  • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
  • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
  • BZ-Abo Gönnung pur

    Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

  • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
  • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
  • BZ-Plus Herbsttradition

    Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

  • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen