BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Historische Aufnahmen von Lahr

    Filme aus dem Lahr der 1930er-Jahre

    Filme aus dem Lahr der 1930er-Jahre
    Lange schlummerten sie in den Archiven der Lahrer Stadtverwaltung, nach der Digitalisierung werden sie nun öffentlich gemacht: Filme aus dem Leben der 1930er Jahre in Lahr. Die Nationalsozialisten hatten die meisten der Aufnahmen gedreht oder in Auftrag gegeben. Themen waren der Kreistag der Nationalsozialisten 1936, die Besuche von Adolf Hitler und Hermann Göring in der Stadt, aber auch Impressionen vom städtischen Leben, von der Weinlese, Fasnacht oder dem Bau der Stadthalle. Stadthistoriker Thorsten Mietzner und Video-Filmer Jörg Reitmayer haben für die Badische Zeitung die Filme aufbereitet und kommentiert. Dazu finden Sie in diesem Dossier weitere Texte aus der Badischen Zeitung, die sich mit dem Nationalsozialismus in Lahr und dem Leben zur damaligen Zeit beschäftigen. Zeitzeugen-Berichte über das Kriegsende finden sich im Dossier 60 Jahre Kriegsende.
  • Mi, 14. Aug. 2019
    Video: Als die Nazis über den Lahrer Urteilsplatz marschierten
  • Filme von 1930 bis 1941

    Video: Als die Nazis über den Lahrer Urteilsplatz marschierten

  • Das ZDF hat eine Dokumentation gezeigt, in der alte Aufnahmen aus Lahr aus den 1930er-Jahren zu sehen sind. Die Badische Zeitung hat Teile des Materials vor acht Jahren zu einem Video verarbeitet. Von Christian Kramberg
  • Di, 4. Okt. 2011
    Lahrer Stadtgeschichte in 45 Minuten
  • Lahrer Stadtgeschichte in 45 Minuten

  • Morgen feiert der Film "Lahr. Der Film. Die Geschichte" im Kinocenter seine Premiere und ist danach als Kauf-DVD erhältlich. Von Christian Kramberg
  • Mo, 3. Okt. 2011
    Fotos: Die Stadt Lahr im Jahr 1919
  • Fotos: Die Stadt Lahr im Jahr 1919

  • Im Haus der Dokumentation in Amsterdam sind die vermutlich ältesten Filmaufnahmen von Lahr entdeckt worden. Aus dem Film von 1919 zeigt die Badische Zeitung einige Standbilder. Von BZ-Redaktion
  • Do, 8. Sep. 2011
    Der vermutlich älteste Film über Lahr
  • Der vermutlich älteste Film über Lahr

  • Thorsten Mietzner hat einen fünfminütigen Streifen aus dem Jahr 1919 präsentiert. Von Wolfgang Beck
  • Di, 20. Jul. 2010
    Foto: Lahr im Dritten Reich
  • Foto: Lahr im Dritten Reich

  • Die Nationalsozialisten waren auch Lahr in Lahr an der Macht. Hiszorische Aufnahmen zeigen Aufmärsche, Paraden und Flaggen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 20. Jul. 2010
    Fotos: Die Kriegsschäden in Lahr
  • Fotos: Die Kriegsschäden in Lahr

  • Auch die Stadt Lahr wurde vom Zweiten Weltkrieg nicht verschont. Historische Aufnahmen zeigen, was die Bombardierung angerichtet hat. Von BZ-Redaktion
  • Do, 15. Jul. 2010
    Fotos: Lahr in den 1930er Jahren
  • Fotos: Lahr in den 1930er Jahren

  • In den 1930er Jahren wurden in Lahr etwa 20 Stunden Film über Veranstaltungen und das städtische Leben gedreht. Aus diesen Filmen zeigt die Badische Zeitung einige Repro-Fotos. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Jul. 2010
    Stadthistoriker Thorsten Mietzner über die historischen Aufnahmen
  • Interview

    Stadthistoriker Thorsten Mietzner über die historischen Aufnahmen

  • In den 1930er Jahren hat Lahr über 20 Stunden Film über das Leben in der Stadt drehen lassen. Über die Bedeutung der Filme und die Aufarbeitung sprach BZ-Redakteur Christian Kramberg mit ... Von Christian Kramberg
  • Di, 30. Mär. 2010
    Kleine Zeitreise in die Vergangenheit
  • Stadtarchiv stellt historische Aufnahmen vor

    Kleine Zeitreise in die Vergangenheit

  • Erstmals hat das Stadtarchiv Lahr historische Filmdokumente aus der Stadt der Öffentlichkeit präsentiert. Von Renate Tebbel
  • Di, 26. Jan. 2010
    Zeugen Jehovas: Martyrium über drei Generationen hinweg
  • Holocaust-Gedenktag

    Zeugen Jehovas: Martyrium über drei Generationen hinweg

  • Den "deutschen Gruß" verweigerten sie ebenso wie den Kriegsdienst an der Waffe. Mit einem lila Winkel wurden sie in den Konzentrationslagern der Nazis gebrandmarkt. Das Leiden der Mitglieder der ... Von Sebastian Reichert/Manfred Dürbeck 0
  • Do, 19. Mär. 2009
    Wie haben Frauen den Krieg erlebt?
  • Lahrerinnen erzählen

    Wie haben Frauen den Krieg erlebt?

  • Biografisches Erzählen im Treffpunkt Stadtmühle im Rahmen der Lahrer Frauentage. Von Renate Tebbel
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen