BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Forchheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Schulleitung hofft weiterhin auf Lösung für Schüler vom nördlichen Kaiserstuhl
    • Schulbus zur Heimschule

      Schulleitung hofft weiterhin auf Lösung für Schüler vom nördlichen Kaiserstuhl

    • Die Nachricht vom Wegfall des morgendlichen Schulbusses von Forchheim nach Ettenheim sorgte am Freitag für Überraschung und Aufsehen bei den Betroffenen. Jetzt informierte die Schule die Eltern ... Von Martin Wendel
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Der Schulbus zwischen Forchheim und Ettenheim steht vor dem Aus
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Der Schulbus zwischen Forchheim und Ettenheim steht vor dem Aus

    • Seit Jahren fährt morgens ein Schulbus von Forchheim nach Ettenheim zur Heimschule. Genutzt wird er von etwa 70 Schülern – auch aus Endingen. Doch die SWEG hat die Vereinbarung gekündigt. ... Von Martin Wendel 0
    • Mi, 21. Sep. 2022
      VHS startet nach zwei harten Corona-Jahren erfolgreich ins Semester und stellt Weichen für die Zukunft
    • Nördlicher Kaiserstuhl

      VHS startet nach zwei harten Corona-Jahren erfolgreich ins Semester und stellt Weichen für die Zukunft

    • Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl verlässt nach 49 Jahren die Diözesanarbeitsgemeinschaft und wechselt zum VHS-Verband Baden. Das beschlossen die Mitglieder bei der Hauptversammlung. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Herbstfest und Hock — Tour auf Genießerpfad — Radtour ins Vauban — Karate für Kinder Von bz, vi
    • Do, 8. Sep. 2022
      Abendmusik im Hofgarten-Ambiente
    • Abendmusik im Hofgarten-Ambiente

    • Serenade des Kirchenbaufördervereins in Forchheim. Von Roland Vitt
    • Di, 6. Sep. 2022
      Kaum Knollen für Pommes: Kartoffelernte fällt in Forchheim und der Region geringer aus
    • BZ-Plus Kaiserstuhl

      Kaum Knollen für Pommes: Kartoffelernte fällt in Forchheim und der Region geringer aus

    • Die Landwirte in Forchheim und der Region berichten von geringeren Erträgen bei der Kartoffelernte. Die Bewässerung ist teuer und aufwendig. Vor allem fehlt es an großen Knollen für Pommes. Von Christiane Franz und Annika Sindlinger
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Von Kichererbsen bis Trockenbohnen: So könnte der ökologische Anbau der Zukunft aussehen
    • BZ-Plus Versuchsfeld in Forchheim

      Von Kichererbsen bis Trockenbohnen: So könnte der ökologische Anbau der Zukunft aussehen

    • Auf dem Versuchsfeld in Forchheim hat das Landwirtschaftliche Technologiezentrum eiweißhaltige Anbausorten vorgestellt. Ackerbohnen oder Soja könnten wichtige Alternativen zu Fleisch werden. Von Christiane Franz
    • Mi, 31. Aug. 2022
      INFO: Versuchsfeld des LTZ
    • INFO: Versuchsfeld des LTZ

    • Das ökologische Versuchsfeld des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) in Forchheim ist Teil eines auf zehn Jahre angelegten Projekts. Otmar Binder stellte vor fünf Jahren eine Fläche von ... Von Christiane Franz
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Afrikanische Schweinepest im Kreis Emmendingen erfolgreich besiegt
    • BZ-Plus Veterinäramt

      Afrikanische Schweinepest im Kreis Emmendingen erfolgreich besiegt

    • Auf einem Hof in Forchheim war die Afrikanische Schweinepest entdeckt worden. Rund drei Monate lang galten strikte Maßnahmen, um ihre Ausbreitung zu vermeiden. Nun zieht das Veterinäramt Bilanz. Von Hannes Selz
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Energieberatung — Sacre Chör — CDU lädt ein — Mountainbike-Tour Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Sperrzone und Leinenpflicht um Forchheim werden aufgehoben
    • Afrikanische Schweinepest

      Sperrzone und Leinenpflicht um Forchheim werden aufgehoben

    • Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Forchheim war eine Allgemeinverfügung erlassen worden – vor allem mit Einschränkungen für Schweinehöfe. Nun endet die Verfügung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Blutspenden auch im Sommer
    • Blutspenden auch im Sommer

    • Aktion in Forchheim. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • FORCHHEIM Hof-Serenade Der Kirchenbauförderverein Forchheim, Arbeitskreis Kultur, lädt zur Hof-Serenade am Samstag, 3. September, im Hof der ehemaligen Bäckerei Held (Kronenstraße 18) ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Verfügung zur Schweinepest läuft wohl aus
    • Verfügung zur Schweinepest läuft wohl aus

    • Keine neuen Fälle um Forchheim. Von Hannes Selz
    • Mi, 17. Aug. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • KENZINGEN Wanderausstellung Rund 80 Frauen aus Riegel und Umgebung haben in Handarbeit über 1100 leuchtend-bunte Korallen gehäkelt, um auf das Korallensterben, die Umweltverschmutzung und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Aug. 2022
      Was man aus Kartoffeln so alles machen kann: Forchheim feiert sein Herdepfelfest
    • BZ-Plus Tolle Knolle

      Was man aus Kartoffeln so alles machen kann: Forchheim feiert sein Herdepfelfest

    • Kartoffelspezialitäten gibt es zu jedem Anlass. Wer in Forchheim beim Herdepfelfest mit Bauernmarkt Anregung suchte, was aus der tollen Knolle gezaubert werden kann, wurde auch fündig. Von Ruth Seitz-Wendel
    • So, 14. Aug. 2022
      Wie ein Zimmermann die Faszination des Bogenbaus für sich entdeckte
    • BZ-Plus Forchheim

      Wie ein Zimmermann die Faszination des Bogenbaus für sich entdeckte

    • Christian Dägele bietet Sportgeräte "made in Forchheim" an: Der gelernte Zimmermann fertigt Bögen ganz individuell nach den Wünsche und Bedürfnissen seiner Kunden. Von Ruth Seitz
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Erlaubte Fördermenge für Tiefbrunnen soll an Bedarf angepasst werden
    • Endingen

      Erlaubte Fördermenge für Tiefbrunnen soll an Bedarf angepasst werden

    • Die wasserrechtliche Erlaubnis aus dem Jahr 2008 deckt den tatsächlichen Trinkwasserbedarf aus dem Tiefbrunnen im Forchheimer Wald schon lange nicht mehr ab. Jetzt soll sie angepasst werden Von Martin Wendel
    • Do, 11. Aug. 2022
      Gelb blühender Energieträger wird im Kreis Emmendingen zur Alternative für Energiemais
    • BZ-Plus Durchwachsene Silphie

      Gelb blühender Energieträger wird im Kreis Emmendingen zur Alternative für Energiemais

    • Die Durchwachsene Silphie wird in der Biogasanlage verarbeitet, ist aber auch attraktiv für Bienen. Im Landkreis Emmendingen setzt Landwirt Herbert Binder auf rund 400 Hektar auf die Pflanze. Von Michael Haberer
    • Do, 11. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Herdepflfest — Gelöbnisprozession — Burgrundgang — Langenhard-Tour — Rennradtour — Rund um den Titisee Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sändlemusikanten — Herrenmühle Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Aug. 2022
      DRK sieht Versorgung mit Blutkonserven gefährdet
    • Blutspender gesucht

      DRK sieht Versorgung mit Blutkonserven gefährdet

    • Die Versorgung mit Blutkonserven wird knapp. Wer persönlich etwas dagegen tun will, dem bietet das DRK im Kreis Emmendingen von Mittwoch bis zum Ferienende vier Blutspendetermine an. Von Martin Wendel
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Foto des Tages
    • Foto des Tages

    • ES WAR DIE SILPHIE, nicht die Sonnenblume, die BZ-Leserin Cornelia Ferdinand bei ihrem Abendspaziergang mit der Kamera einfing. Beliebt unter anderem bei Bienen, wird die Pflanze zunehmend für ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      5G-Mobilfunkmast in Forchheim sorgt für kontroverse Debatten
    • BZ-Abo Mobilfunknetz

      5G-Mobilfunkmast in Forchheim sorgt für kontroverse Debatten

    • In der Ortsmitte von Forchheim soll bis Jahresende ein 5G-Mobilfunkmast in Betrieb gehen. Beim Infoabend gab es ein breites Spektrum an Meinungen – von Experten und Zuhörern. Viele äußerten ... Von Martin Wendel 0
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen