BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Forchheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Praxistag der Malteser in Forchheim: Im Notfall einfach und effektiv vorgehen
    • Helfer-vor-Ort-Gruppe

      Praxistag der Malteser in Forchheim: Im Notfall einfach und effektiv vorgehen

    • Rauchvergiftungen, Schwindel, Reanimationstraining – der Praxistag der Malteser hat ein lehrreiches Programm für die Helfer-vor-Ort-Gruppen umfasst. Sie trainierten in Forchheim, wie man im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Erfolgreiche Arbeit der VHS über Jahrzehnte für breites Bildungsangebot
    • BZ-Plus Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl

      Erfolgreiche Arbeit der VHS über Jahrzehnte für breites Bildungsangebot

    • Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl steht im landesweiten Vergleich sehr gut da. Das Angebotsniveau vor der Corona-Pandemie ist aber nach wie vor nicht erreicht. Von Ruth Seitz
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Gemeinderat Wyhl sagt zweimal nein und einmal ja zu Windkraftflächen
    • BZ-Abo Zu Planungen des Regionalverbands

      Gemeinderat Wyhl sagt zweimal nein und einmal ja zu Windkraftflächen

    • Die Gemeinde Wyhl sagt ja zu Vorrangflächen für Windkraft – mit Einschränkungen. Eine große Fläche nordöstlich soll kleiner werden, die Flächen Richtung Endingen aus der Planung gestrichen ... Von Ruth Seitz
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Die Weisweiler Räte befürchten sehr hohe Windanlagen
    • BZ-Plus Fortschreibung des Regionalplans

      Die Weisweiler Räte befürchten sehr hohe Windanlagen

    • Die Fortschreibung des Regionalplans zur Solar- und Windenergie hat die Weisweiler Räte beschäftigt. Bemängelt wurden insbesondere fehlende Höhenbegrenzungen für Windanlagen. Von Ilona Hüge
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Digitalisierungsschritt
    • BZ-Plus

      Digitalisierungsschritt

    • FORCHHEIM Digitalisierungsschritt Um die Arbeit beim Rechnungseingang zu vereinfachten, stimmte der Gemeinderat der Einführung eines digitalen Rechnungseingangsworkflow zu. Das Programm ... Von Christiane Franz
    • Do, 19. Sep. 2024
      Verwaltungsverband sieht die Gemeinden bei Wind- und Solarenergie gefragt wegen unterschiedlicher Interessen
    • BZ-Plus Wind- und Solarpläne

      Verwaltungsverband sieht die Gemeinden bei Wind- und Solarenergie gefragt wegen unterschiedlicher Interessen

    • Sind die Pläne des Regionalverbands für Solar- und Windkraftflächen am nördlichen Kaiserstuhl ein gemeinsames Thema im Gemeindeverwaltungsverband? Die Bürgermeister sehen unterschiedliche ... Von Martin Wendel
    • Do, 19. Sep. 2024
      Viele Emotionen
    • BZ-Plus Forchheim und die Windkraft

      Viele Emotionen

    • Keine Frage: Das Szenario ist bedrohlich. Falls auf allen geplanten Vorrangflächen Windräder gebaut würden, wäre Forchheim mittendrin und umzingelt - auch wenn die zugrunde gelegte Beurteilung ... Von Christiane Franz
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Lange Debatte im Gemeinderat: Forchheim fürchtet viele Windräder
    • BZ-Plus Teilfortschreibung Windenergie

      Lange Debatte im Gemeinderat: Forchheim fürchtet viele Windräder

    • Der Forchheimer Gemeinderat beschloss nach langer Debatte die Stellungnahme zur Offenlage der Teilfortschreibung Windenergie. Planer Holger Fischer warnte vor möglichen Folgen. Von Christiane Franz
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Pläne für Wohnbau- und Gewerbeflächen und ein Öko-Quartier am Nördlichen Kaiserstuhl kommen voran
    • BZ-Abo Nördlicher Kaiserstuhl

      Pläne für Wohnbau- und Gewerbeflächen und ein Öko-Quartier am Nördlichen Kaiserstuhl kommen voran

    • Vier Änderungen am Flächennutzungsplan hat der Gemeindeverwaltungsverband Nördlicher Kaiserstuhl am Montag weiter voran gebracht. Das größte Vorhaben dabei ist das Baugebiet Breite III in Riegel. Von Martin Wendel
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Debatte um mögliche Windräder in Königschaffhausen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Debatte um mögliche Windräder in Königschaffhausen

    • Entstehen nördlich von Königschaffhausen Windkraftanlagen? Diese Frage beschäftigte nach dem Gemeinderat jetzt auch den Ortschaftsrat. Bürgermeister Tobias Metz hält die Wahrscheinlichkeit für gering. Von Christiane Franz
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Roman Binder will den Konsens zwischen Forderungen und Machbarem finden
    • BZ-Plus Fragebogen

      Roman Binder will den Konsens zwischen Forderungen und Machbarem finden

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Gemeinderäte vor. Heute: Roman Binder, in der FWG-Fraktion in Forchheim. Von Martin Wendel
    • Di, 10. Sep. 2024
      Vorsorge war Thema in Forchheim
    • Vorsorge war Thema in Forchheim

    • Auf großes Interesse stieß der Vortrag "In guten Zeiten vorsorgen – womit regle ich was?" des Fachanwalts für Erbrecht, Uwe Matzeit. Dazu hatten die Malteser in Forchheim eingeladen. Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Sep. 2024
      Forchheimer Landmänner sammeln Kronkorken für den guten Zweck
    • Aktion

      Forchheimer Landmänner sammeln Kronkorken für den guten Zweck

    • Seit über einem Jahr sorgen die "Landmänner Forchheim" für frischen Wind im Dorf. Meist geht es um gesellige Treffen, jetzt aber um eine ernste Sache. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 3. Sep. 2024
      Eine Forchheimer Firma setzt beim Biogas auf die pflegeleichte Silphie
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      Eine Forchheimer Firma setzt beim Biogas auf die pflegeleichte Silphie

    • Die Silphie blüht nicht nur schön, sondern ist auch nützlich. Aus ihr wird Biogas gewonnen. Zum Beispiel bei der Firma Binder in Forchheim. Die hat für sie sogar eine spezielle Erntemethode ... Von Ruth Seitz 0
    • So, 1. Sep. 2024
      In Forchheim werden versuchsweise Erdnüsse angepflanzt, denen war es aber zu nass
    • BZ-Abo Ökolandbau

      In Forchheim werden versuchsweise Erdnüsse angepflanzt, denen war es aber zu nass

    • Wie kann der Ökolandbau vorangebracht werden? Das wird auf einem Versuchsfeld bei Forchheim untersucht. In diesem Jahr sind zum ersten Mal Erdnüsse und Saflor angebaut worden. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Klärschlamm aus Südbaden soll ab 2029 in Forchheim verbrannt werden
    • BZ-Plus Millionenprojekt

      Klärschlamm aus Südbaden soll ab 2029 in Forchheim verbrannt werden

    • Dem Forchheimer Klärwerk stehen Veränderungen bevor. Auf dem Gelände soll eine Anlage zur Klärschlammverbrennung entstehen, die energieautark und CO2-neutral arbeitet. Die Kosten gehen in die ... Von Martin Wendel
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Beim Härdepfel- und Dorffest in Forchheim lief alles, wie es sein sollte
    • BZ-Plus Veranstaltung

      Beim Härdepfel- und Dorffest in Forchheim lief alles, wie es sein sollte

    • Hochsommerlich ist es gewesen, das 45. Härdepfel- und Dorffest. Die Besucher genossen besonders in den Abendstunden die Atmosphäre, das Rahmenprogramm und kulinarische Highlights. Von Roland Vitt
    • So, 11. Aug. 2024
      Nach dem Fassanstich beim Dorf- und Härdepfelfest wird bis Montagabend in Forchheim gefeiert
    • BZ-Plus Festeröffnung

      Nach dem Fassanstich beim Dorf- und Härdepfelfest wird bis Montagabend in Forchheim gefeiert

    • Das 45. Dorf- und Härdepfelfest ist am Samstagabend feierlich eröffnet worden. Bis Montagabend wird in Forchheim weiter gefeiert. Von Roland Vitt
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Dorf- und Härdepfelfest in Forchheim
    • Dorf- und Härdepfelfest in Forchheim

    • Drei Tage lang, von Samstag, 10. August bis einschließlich Montag, 12. August, findet rund um die Mehrzweckhalle das traditionelle Dorf- und Härdepfelfest statt. Feuerwehr, Förderkreis des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Vorbereitungen zum Härdepfelfest
    • Vorbereitungen zum Härdepfelfest

    • In Forchheim steht das Dorf- und Härdepfelfest wieder vor der Türe. Die Vorbereitungen für die drei Festtage vom 10. bis 12. August sind fast abgeschlossen. Von Roland Vitt
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Befreiungen erteilt
    • Befreiungen erteilt

    • FORCHHEIM Befreiungen erteilt Der Forchheimer Gemeinderat hat nach seiner Konstituierung eine erste Entscheidung getroffen. Zusätzlich zur bereits vom Landratsamt genehmigten Aufstockung ... Von Christiane Franz
    • Do, 25. Jul. 2024
      Konstituierende Sitzung: Großer Umbruch im Forchheimer Rat
    • BZ-Abo Sechs Räte verabschiedet

      Konstituierende Sitzung: Großer Umbruch im Forchheimer Rat

    • Sieben Mitglieder zählt der neue Gemeinderat in Forchheim. Bürgermeister Christian Pickhardt verabschiedete am Dienstag sechs Gemeinderäte. Von Christiane Franz
    • Do, 18. Jul. 2024
      Ottmar Binder hört nach 15 Jahren als Gemeinderat auf:
    • BZ-Plus Einsatz in und für Forchheim

      Ottmar Binder hört nach 15 Jahren als Gemeinderat auf: "Ich seh’s einfach gern wachsen"

    • Drei Amtsperioden im Forchheimer Gemeinderat hat Ottmar Binder absolviert. Jetzt hört er auf. Im BZ-Gespräch blickt er auf seine Zeit im Rat und die Doppelbelastung mit der Landwirtschaft zurück. Von Ruth Seitz
    • Di, 16. Jul. 2024
      Spende für Jugendwehr
    • Spende für Jugendwehr

    • ENDINGEN/FORCHHEIM Spende für Jugendwehr Eine Spende über 2500 Euro übergab Michael Pawellek, Managing Director der Firma Eltroplan Engineering in Endingen, zugunsten der Forchheimer ... Von Roland Vitt
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen