Fortbildung im Feldberger Forst

Sebastian Wolfrum

Von Sebastian Wolfrum

Di, 18. September 2012

Feldberg

Junge Menschen aus aller Welt arbeiten beim Bergwaldprojekt auf dem Feldberg für den Naturschutz.

FELDBERG. Sie sägen, pflanzen, schwitzen – und das alles freiwillig und für einen guten Zweck. Derzeit sind 20 junge Helfer um den Feldberg im Einsatz für Natur- und Artenschutz. Sie arbeiten bei dem Bergwaldprojekt mit. Das Projekt findet seit 2003 jedes Jahr statt, seit dem vergangenen Jahr jedoch läuft eine Zusammenarbeit mit einer internationalen Jugendorganisation. So arbeiten jetzt junge Menschen aus der ganzen Welt auf dem Feldberg. Dabei geht es nicht nur darum, dass dem Ökosystem geholfen wird, die Teilnehmer sollen auch über die Natur lernen.

"Früühstüüüück", ruft Achim Schlosser in den Wald – und auf einmal kommen die jungen Menschen aus allen Richtungen zwischen den Bäumen angelaufen. Es ist schon ihr zweites Frühstück, Vesper sozusagen. Und das brauchen die 20 Teilnehmer am Bergwaldprojekt auch, denn sie leisten Schwerstarbeit. Rund um die Todtnauer Hütte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung