Fotos: Archäologie-Park beim Bad Krozinger Kurpark eröffnet

5000 Jahre Siedlungsgeschichte sind dokumentiert im neuen Archäologie-Park im Kurgarten in Bad Krozingen. Der Park mit seinen Sensationsfunden soll in den Oberrhein-Römerradweg eingebunden werden.  

Mail
Haar- und Gewandspangen, sogenannte Fibeln, wie sie in römischer Zeit modisch waren, fanden die Archäologen beim römischen Gutshof ebenso wie ein Ziegenglöckchen aus Bronce, eine Schere und ein Spiegelfragment.
Haar- und Gewandspangen, sogenannte Fibeln, wie sie in römischer Zeit modisch waren, fanden die Archäologen beim römischen Gutshof ebenso wie ein Ziegenglöckchen aus Bronce, eine Schere und ein Spiegelfragment. Foto: Susanne Müller
1/20
Archäologin Christel Bücker (Mitte) und Bürgermeister Volker Kieber stehen mit Andreas Haasis-Berner vom Landesamt für Denkmalpflege (rechts) am „Delta“, das ist ein römisches Spiel, das kann hier jeder spielen.
Archäologin Christel Bücker (Mitte) und Bürgermeister Volker Kieber stehen mit Andreas Haasis-Berner vom Landesamt für Denkmalpflege (rechts) am „Delta“, das ist ein römisches Spiel, das kann hier jeder spielen. Foto: Susanne Müller
2/20

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar